Ist es schwer mit Pedal zu spielen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht schwer, man muss nur immer im richtigen Moment das Pedal wechseln und auch schnell genug.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 9 Jahre Klavierunterricht; 4 Jahre Geige; 3 Jahre Gitarre

Wenn man einmal das Prinzip verstanden hat, ist es ziemlich einfach. Ist aber auch nicht schwer zu lernen, das hat man mit ein wenig Übung


Tlsa2003546 
Fragesteller
 01.09.2020, 19:48

Ok Dankeschön! Ich habe mir ein epiano gekauft und wollte fragen ob man ein Pedal braucht damit die Töne gedämpft sind? Da gibts doch so ein Knopf oder? Oder brauch man unbedingt ein Pedal? (Bin noch etwas unerfahren sorry)

0
AnimalFriends4  01.09.2020, 19:52
@Tlsa2003546

Das einzige Pedal, das man braucht, ist das, das die Töne lang klingen lässt. Meistens ist es das rechte. Das mit dem Tönedämpfen ist nicht notwendig.

0
Tlsa2003546 
Fragesteller
 01.09.2020, 19:54
@AnimalFriends4

Okay aber bei meinem Keyboard war das so dass da ein Knopf gedrückt werden musste damit die Töne Länge klingen. Ist das beim epiano auch so oder brauch man da ein Pedal?

0
AnimalFriends4  01.09.2020, 21:05
@Tlsa2003546

Da brauch man das Pedal. Klingt erst einmal gruselig, ist in Wahrheit aber viel praktischer

1

Also ich finde es nicht einfach, meines ging aber auch die meiste Zeit nicht(Die Schraube unten am Fuß muss fest zugeschraubt sein, sonst reicht die Kraft nicht die Dämpfer oben hochzudrücken).

Die Schwierigkeit ist für mich, dass man zur rechten Zeit drücken muss, sonst versaut man sich das Klangbild. Und ich Spezialist drücke gerade am Anfang einfach irgendwo und überhöre getrost den Brei. Ich sehe mich das schon in einem Monat genervt fixen, habe im Moment aber einfach nicht die Muse.

Es gibt so vieles auf das man achten muss. Nehmen wir als Beispiel aus Beethoven op. 90, die berüchtigten Dezimen Arpeggios, die sind an sich schon eklig zu spielen, und müssen gleichmäßig kommen. Zusätzlich wird mit der rechten Hand die Melodie gespielt, welche auch mit der passenden Begleitnote steht. Als wäre das nicht schon Herausforderung genug, kommt nun ein klanglich unabdingbares Pedal hinzu, das auch auf die Arpeggien abgestimmt gehört. Somit ist die Stelle einfach nur schwer.

Ich persönlich finde es kein bisschen schwer. Am Anfang vielleicht, aber nach einer Weile geschieht die Nutzung ganz unterbewusst.

Die Pedale sind das kleinste Problem, eins für dämpfung, eins für Nachhall.

Habe nachdem ich früher jahrelang Orgel und Keyboard gespielt habe jetzt vor ein paar Tagen dank meiner Frau auch mal erste Versuche auf dem Piano unternommen. Das echte Problem ist der Wahnsinn, den die - im vergleich zum Orgel-Akkord-Spiel - mit ihrer linken Hand veranstalten :-)

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbymusiker. Autodidakt mehrerer Instrumente.