Ist es schädlich für die kupplung beispielsweise mit der gehaltenen den berg herunterzufahren ohne einen gang einzulegen?
10 Antworten
wenn du die Kupplung die ganze Zeit trittst hast du solange auch einen Kontakt somit nutzt sich die Kupplung ab.
Hast du KEINEN gang drin UND trittst auch NICHT die kupplung gibt es keinen Kontakt an der die Kupplung kaputt gehen kann
(ob man das jetzt machen sollte oder nicht ist eine andere Sache)
Das ist in 1. Linie schädlich für deine Bremsen, da diese dann die ganze Arbeit übernehmen. den mit einem eingelegten Gang bremst ja der Motor auch noch mit. Und auch die Kupplung hat dabei keine Freude.
Kupplung trennt Getriebe vom Motor. Ob bergab oder im Flachland. Sonst nichts. Die Kupplung nimmt keinen Schaden, wenn man sie tritt.
Allerdings sollte man im gleichen Gang den Berg hinab fahren, in dem man ihn hinauf gefahren ist.
Wenn du die Bremswirkung des Motors bergab nicht nutzt, hat die Bremse eine immense Arbeit zu leisten.
Lässt Du die Bremse den ganzen Weg nach unten schleifen, könnte es sein, dass bei der nächsten Situation auf einmal der Bremsdruck fehlt und Du "pumpen" musst. Gar nicht hilfreich, wenn man schnell anhalten muss.
Also Gang rein, und die Bremse phasenweise betätigen, wieder loslassen, dann wieder drauftreten usw., dass die Scheiben etc. wieder runterkühlen können.
Grüße, ----->
Moderne Motoren haben eine "Schubabschltung", wenn du mit eingelegtem Gang das Fahrzeug bergab rollen lässt, ist der Kraftstoffverbrauch gleich Null. Im Leerlauf wird aber Kraftstoff verbraucht. Leerlauf bergab ist also schädlich für deinen Geldbeutel aber nicht für die Kupplung, es sei denn, du hast die ganze Zeit den Fuß auf dem Pedal.
Es ist nicht gut wenn man die Kupplung dauerhaft getreten hält (unnötige Belastung fürs Ausrücklager) sowie sie schleifen lässt. Zum Wechseln der Gänge wurde das Ding erfunden ;-) Man sollte aber bei bergabfahrt einen Gang eingelegt lassen um die Motorbremse nutzen zu können. Spart Kraftstoff und Bremse.
Die Kupplung selbst nutzt nicht ab, sondern das Lager der Ausrückeinrichtung. Sinnlos ist es auch noch, denn damit entfällt die Motorbremse, manc braucht mehr Sprit und mehr Bremsbelag.