Ist es professionell üblich, dass der Berater nach der Problemlösung weiterhin Kontakt möchte?
5 Antworten
Nein, es ist unprofessionell.
Die Frage ist, ob es dich stört oder nicht. Falls ja, hast du jedes Recht ihn darauf hinzuweisen, dass sich das nicht gehört und es unprofessionell ist.
Mir ist es mal passiert, dass mich der Monteur meiner Möbel einfach auf meiner privaten Handynummer kontaktiert hatte. Das geht allerdings wirklich gar nicht, weil das er meine private Nummer einfach aus den Lieferunterlagen entnommen hat und das ist rechtswidrig und kann sogar strafbar sein.
Ich persönlich hab das nicht so eng gesehen aber rein gesetzlich ist das nicht in Ordnung. Wenn er jetzt auf dem Arbeitswege weiter Kontakt sucht, ist das etwas anderes. Aber professionell ist es auf jeden Fall nicht.
Das ist Kleinscheiß, wenn man an zwei Punkten mit so einem Druck argumentiert, muss es auch ne große Sache sein. Jemanden schlicht anzurufen ist nie illegal, es gibt kein Gesetz auf der Welt, was verbietet, Menschen anzurufen.
Du als freier und intelligenter Mensch bist selbst für dich und dein Leben verantwortlich und deine Nummer ist nichts anderes, als DIE Kontaktmöglichkeit, die du selbstverständlich auch abbrechen kannst, Blockieren dauert nicht lange.
DSGVO, Art. 5 Abs. 1 lit. b
Personenbezogene Daten müssen […] für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise weiterverarbeitet werden.
Wie gesagt, so eng habe ich das nicht gesehen aber wenn ich privat kontaktiert werde, nur um angeflirtet zu werden, mit meiner privaten Handynummer, die in den Lieferunterlagen rein zur geschäftlichen Kontaktaufnahme zu verwenden ist, dann geht das nicht. In der Fragestellung lese ich das weitaus weniger drastisch heraus aber dennoch: Ist eigentlich nicht okay.
Was legitim ist, ist subjektiv. Gesetz schonmal für den Müll.
Achso du wurdest angeflirtet. Das ist was anderes.
Zur Einkommenssicherung braucht der Berater Probanden oder Patienten. Aus wirtschaftlichen Interesse kann die Beratung langfristig durchgeführt werden.
Ja, ich hatte das schon mehrmals, aber man sollte niemals auf sowas eingehen, denn man wird schnell mal ohne Grund blockiert.
Es ist nich normal von seinem Psychoberatern angebaggert zu werden
Aso, mein Fehler, wie meintest du es dann?
Wenn die noch Kontakt haben wollen, weil sie mir helfen wollen und sich das zwischenzeitlich anders überlegen und mich blockieren.
Aber warum fangen sie überhaupt damit an und machen dir Hoffnung, wenn sie wissen, dass es nichts wird, das ist so unempathisch
Da hast du natürlich Recht mit, deshalb lehne ich das in Zukunft auch ab.
Naja wenn sie normalerweise Geld kostet, nein. Dann gibt's ja eigentlich keine Verpflichtung seitens der Hilfe mir gegenüber.
Ja, aber nachdem der Vertrag quasi ausgelaufen ist natürlich nicht mehr.
Nein ist es nicht.
Außer er sagt: "Sollten sich weitere Probleme zeigen, kontaktieren sie mich gerne."
Es war eher eine Frage wie "Möchtest du diesen Kontakt aufrecht erhalten?"
Berater ist ein Mischwort
Es besteht aus "Betrüger" + "Verräter" = Berater
Oh!