Ist es ok, nicht an eine Hölle zu glauben?
Hi, die Frage ist ja bereits oben genannt (:
Ich bin christlich aufgewachsen und derzeit 14 Jahre alt, ich habe mich die letzten 3 Monate sehr intensiv mit meinem glauben auseinander gesetzt und das ganze hat mir teilweise wirklich nicht gut getan.
Vermeintliche Antworten haben nur weitere Fragen und Zweifel aufgeworfen und das ganze wurde ein kleiner Teufelskreis.
Naja egal, ich bin auf jeden Fall zum Entschluss gekommen, dass es (aus meiner Sicht, mit meinem Wissen und dem was mir verständlich ist) keinen Sinn machen würde, wenn eine Hölle (oder ein ähnlicher Ort) existiert, besonders wenn dort angeblich die un-/ Andersgläubigen Menschen kommen wüden.
Ist es ok dass ich das glaube? Ich habe um ehrlich zu sein schon Dutzende Erklärungen und "Beweise" für eine Existenz eines solchen Ortes gesehen und gelesen, jedoch erscheint mir nichts wirklich schlüssig oder Glaubwürdigkeit. (Diese ganzen nahtot Erfahrungen und berichte sind teilweise ziemlich "angsteinfößend" aber ich kann ihnen auch nicht wirklich glauben schenken)
Oft in letzter Zeit wünschte ich mir ich währe einfach dumm und in der Lage zu glauben ohne fragen zu stellen, aber ich kann einfach nicht.
Was ist eure Meinung dazu?
Wenn jemand Interesse an diesem ganzen Glaubensdebakel von mir haben sollte, kann man sich gerne meine, biss jetzt hier gestellten Fragen ansehen (:
19 Antworten
Jemand sollte sich nie wünschen dumm zu sein. Es ist immer gut die eigene Religion auch zu hinterfragen.
Meine Absicht ist, gäbe es keine Hölle in irgend einer Form, würde das Christentum seinen Sinn verlieren. Wenn alle Menschen automatisch in den Himmel, ins ewige Leben, kämen, hätte Jesus keinen Grund gehabt für unsere Sünden zu sterben. Wenn alle Menschen schon immer so oder so in den Himmel kämen, weil es keine Hölle gibt, hätten Jesus Opfertod und seine Botschaft ihre Bedeutung verloren.
Deshalb muss man sich die Hölle aber nicht als einen Ort der ewigen Folter vorstellen. Ich selbst sehe die Hölle als die Abwesenheit von Gott an und damit die Abwesenheit von allem Guten. Das macht es zu einem schrecklichen Ort. Die Abwesenheit von Gott ist auch die Abwesenheit von der Quelle des Lebens, deshalb denke ich, dieser Ort führt zum ewigen Tod.
Gott möchte aber niemanden in der Hölle sehen. Die Sünden der Menschen sind es, die sie von Gott trennen und dort hinführen. Deshalb ist Gott für die Menschen am Kreuz gestorben. Jeder der daran glaubt und dies annimmt verliert seine Schuld und kommt ins ewige Leben. Gott muss aber auch die Wünsche derer respektieren, die ihn ablehnen. Doch die Konsequenz eines Lebens ohne Gott ist eben eine Ewigkeit die genauso ist.
Wirklich niemand muß davor Angst haben, in einer Hölle gequält zu werden.
Diese Lehre ist absolut unbiblisch und eine Verleumdung Gottes.
(Psalm 86:15) 15 Du aber, o Jehova, bist ein Gott, der barmherzig und mitfühlend ist, der nicht schnell zornig wird und reich ist an loyaler Liebe und Treue.
(1. Johannes 4:8) 8 Wer nicht liebt, hat Gott nicht kennengelernt, denn Gott ist Liebe.
(Prediger 9:5) 5 Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist.
Schau Dir in diesem Zusammenhang auch mal unter www Bibelant wortenpool de unter dem Stichwort Hoelle die Antworten zu diesen Fragen an:
- Warum sollten alle Personen, die wie ich nicht an Gott glauben, aber sonst gute Menschen sind, in die Hölle kommen?
- Ich habe gehört, daß Gott Liebe ist. Wie kann man das behaupten, solange es die Hölle gibt?
- Gibt es wirklich eine Hölle in der Tote gequält werden?
- Kommen alle Atheisten in die Hölle?
- Kommen Menschen, die nie etwas von Gott gehört haben, nach ihrem Tod in die Hölle? Oder was passiert mit ihnen?
(dazu links auf die Schaltfläche Suchen klicken und in der aufklappbaren Liste das Stichwort auswählen)
Wo Gottes Liebe und Barmherzigkeit abgelehnt werden, verlangt Gottes Gerechtigkeit eine unterschiedliche Behandlung je nach Schwere der Sündenschuld. Sonst wäre das eine ungerechte Gleichbehandlung.
Prediger 9:3 Das ist ein Übel in allem, was unter der Sonne geschieht, dass einerlei Geschick allen zuteil wird ...
Da geht es also einzig und allein um das was mit dem Leib des Menschen unter der Sonne, sprich auf Erden, passiert und nicht um das Ganze.
Prediger 9:13 Auch dieses sah ich als Weisheit unter der Sonne, ...
Auch hier steht wieder "unter der Sonne".
Das darf nicht unbeachtet bleiben und steht nicht umsonst da.
Um das Jenseits geht es also im ganzen Prediger 9 nicht.
2 Petr 1,20 Bedenkt dabei vor allem dies: Keine Weissagung der Schrift darf eigenmächtig ausgelegt werden;
2 Petr 1,21 denn niemals wurde eine Weissagung ausgesprochen, weil ein Mensch es wollte, sondern vom Heiligen Geist getrieben haben Menschen im Auftrag Gottes geredet.
Deine Meinung ist eine Folge eigenmächtioger Bibelauslegung.
Was vielleicht zu Nahtoderfahrungen, womit ich mich auch etwas beschäftigt habe, noch interessant ist, ist die Tatsache dass Menschen in der atheistischen DDR dabei viel weniger biblische Inhalte wie Himmel- und Höllenvisionen erfuhren als Menschen im Westen.
Eventuell sind Nahtoderfahrungen also doch nur so etwas wie ein Trip auf psychedelischen Drogen (denn es gibt körpereigenes DMT dass beim Sterben ausgeschüttet wird) und dann erleben die Menschen eben Inhalte die in ihrem Unterbewusstsein vorhanden sind.
Natürlich ist das ungeklärt bis heute.
Eventuell ist Himmel oder Hölle also nur das Mindset der jeweiligen, sterbenden, Person.
Zum Thema Nahtod gibt es unzählige Videos.
noch interessant ist, ist die Tatsache dass Menschen in der atheistischen DDR dabei viel weniger biblische Inhalte wie Himmel- und Höllenvisionen erfuhren als Menschen im Westen.
Woher hast du diese Erkenntnis? Es hängt sehr vom Umfeld ab, ob Leute überhaupt darüber sprechen.
Vielleicht ist das von Interesse.
Warum Nahtoderfahrungen nicht im Gehirn entstehen | Dr. med. Wolfgang Knüll
Danke dir für den Link.
Da kommen Aussagen vor, wie von Verstorbenen hätte es noch nie Rückmeldungen gegeben.
Es wird aber schon auch von anderen Arten des Jenseitskontak berichtet.
Viele Leute können und wollen das halt nicht glauben, sonst müssten sie zuviel ihrer bisherigen Meinung zu dem Thema aufgeben.
Arme Seelen:
https://www.youtube.com/watch?v=uS9jsPJJ4L8
Exorzismus:
https://www.youtube.com/watch?v=-YPjFYw-Qec
Der Teufel erscheint bei Pater Pio
https://www.youtube.com/watch?v=K6c01wtPyg0
Ich gratuliere dir für deinen wachen Geist. Du hast vollkommen recht: das traditionelle Höllenkonzept soll den Gläubigen Angst machen. Nur der ist würdig, in den Himmel zu kommen, der zu allem Ja und Amen sagt. Genau dieses Konzept verhindert bis heute, daß kritische Geister sich lauter zu Fehlentwicklungen in der Kirche äußern. So konnte es passieren, daß sich die Kirche immer weiter vom Evangelium entfernte.
Das Evangelium ist die Frohe Botschaft. Die Lehre von einer Hölle widerspricht der Frohen Botschaft.
Als was siehst du dann den tot von Jesus ? Nur aus Interesse, da ich biss jetzt immer der Überzeugung war, dass er und von Hölle und Sünde frei gemacht hat, aber das lässt sich ja nicht wirklich damit vereinbaren.. also wie siehst du das, wenn ich fragen darf ?^^
Jesus war ohne Sünde und hat unsere Schuld auf sich genommen. Er hat uns mit Gott versöhnt. Wie soll die Hölle in dieses Konzept passen?
Das klingt sehr nach dem Phänomen, alles selber ergründen zu wollen. Das ist falsch. Mit 14 Jahren erst recht, mangels Bildung und Lebenserfahrung. Das kann nur schiefgehen. Der Glaube muß so angenommen werden, wie er von Gott offenbart wurde und von der Kirche vorgelegt und gelehrt wird.
Die Hölle existiert. Nicht an sie zu glauben ist der erste Schritt hinein.
Die Hölle existiert. Nicht an sie zu glauben ist der erste Schritt hinein.
Andersrum macht es viel mehr Sinn. Nicht an eine Hölle zu glauben ist der erste Schritt hinaus.
Deine Vorstellung:
"Ich selbst sehe die Hölle als die Abwesenheit von Gott an und damit die Abwesenheit von allem Guten."
Davids Sicht:
"Stiege ich in den Himmel hinauf – du bist da! Wollte ich mich im Totenreich verbergen – auch dort bist du!" Aus dem 139. Psalm.