Ist es normal leute anzuschauen?
Ich hatte gerade eine sehr merkwürdige Diskussion mit einer brasilianischen Freundin. Ich hab ihr so von einem Typen erzählt, und dass wenn ich merke dass er mich anguckt ich ihn auch anschaue. Und er guckt dann schnell weg. Sie hat dann so gefragt wie off ich ihn anschaue, und für welche Zeitperioden.
ich hab jetzt mal so grob geschätzt an einem 8 Stunden tag so 14 mal 1-5 Sekunden. Das sind an einem Tag so circa 42 Sekunden. Das tu ich meistens wenn er mich nicht anguckt. Manchmal treffen sich unsere blicke aber auch wie das halt so ist und dann gucken wir beide ganz schnell weg.
Sie hat dann gesagt dass er wahrscheinlich einfach nur krass angst vor mir hat wenn ich ihn so “anstarre”. Ich dachte erst sie meint das nicht ernst, aber sie meinte dann so voll ernst ich sollte mir psychologische hilfe suchen weil das definitiv nicht normal ist. Ich hab mich jetzt gefragt ob das so ein kulturelles ding ist oder ob ich jetzt wirklich eine creepy Starrerin bin😭
ich dachte persönlich leute gerne anzuschauen ist einfach so ein völlig normales ding von attraktion her, und dass die das meistens ja eh nicht merken.
(sie hat dann auch noch ihrer therapeutin geschrieben, und die meinte das hier:
I get that it might not seem like a lot, but even brief, repeated glances can make people feel uncomfortable. It's like the difference between a quick glance and someone repeatedly checking you out can feel like staring even if it's spread out over time.)
Aber er merkt das ja meistens gar nicht? Und ich verstehe dass das creepy ist wenn leute einen anstarren aber das mach ich doch gar nicht hilfe
3 Antworten
Ich mache das auch, also würde ich mal behaupten und hoffe, dass das normal ist xD
Als Starren würde ich etwas erst bezeichnen, wenn man eine Person länger als 10 Sekunden oder sehr oft in einem kurzen Zeitraum intensiv anschaut. Vor allem, wenn von der "angestarrten" Person nichts zurückkommt (kein Flirten, kein kurzes Lächeln), dann liegt ja auf der Hand, dass kein Kontakt gewünscht ist und man aufhören sollte zu gucken.
jaa eben ich meinte auch die ganze zeit ich gucke ihn ja nur kurz and und gucke schnell weg wenn er zurückschaut
Das könnte kulturell bedingt sein. Die Aufassung deine Freundin hätte ich spontan dem asiatischen Raum zugeordnet.
Für mich ist es natürlich, wenn ich Dinge (auch Menschen) anschaue, wenn sie mit interessant erscheinen - nicht starren aber schauen...
Und wenn ich es richtig verstehe, dass du einen bestimmten Mann mehrmals täglich kurz anschaust, würde ich dem die Bedeutung geben (wenn mich jemand so oft kurz anschauen würde), dass die Person an mir interessiert ist. Es hängt aber auch vom Blick und der gesamten Körperhaltung ab. Ist es eher ein prüfender (unangenehmer) Blick, oder eher freundlich?
Das pauschale Urteil der Therapeutin deiner Freundin würde ich eher skeptisch sehen - sie kennt die Umstände nicht - ebenso wie ich sie nicht kenne.
Und sollte ich den ganzen Tag meinen Blick auf den Boden richten, nur um sicher zu gehen, dass ich niemanden anschaue?
hahah ich habe ihr gerade die Antwort übersetzt und sie meinte dass deutsche einfach komisch sind… und dass ich in brasilien wahrscheinlich auf der Straße verkloppt werden würde wenn ich die leute alle anschaue
Du starrst ja überhaupt nicht, also liegt sie damit im Unrecht. Lass dir nicht so einen Humbug erzählen, es ist vollkommen normal andere Leute auch mal öfter anzuschauen.