Ist es normal dass es im Sommer hagelt?

9 Antworten

Von Experte seifreundlich2 bestätigt

Hagel kommt im Zusammenhang mit Gewitter vor. Zur Entstehung von Hagel brauche es eine gute Thermik, das sind starke Aufwinde, die die Regentropfen mit hohem Tempo noch oben jagen, dort gefrieren sie, fallen wieder herunter und werden von der Thermik wieder hoch geschossen. Hier öfter das passiert, desto dicker werden die Körner.

Sowas gibt es in der Regel im Sommer, wenn die Thermik durch die Wärme stark ist. Hagel ist ein ganz typisches Sommer Ding.

Ja, das kommt durchaus vor.

Das ist völlig normal.

Hagel entsteht meist im Zusammenhang mit Gewittern und die sind im Winter eher unnormal.

Das Wetter ist nicht mehr so wie wir es als normal kennen. Der Klimawandel verändert alles.


Rheinflip  09.08.2021, 21:35

Hagel ist ein typisches Gewitter Phänomen. Das gibt es immer bei Gewitter

0
seifreundlich2  09.08.2021, 21:49
@Rheinflip

Das ist falsch. Hagelbildung hängt von vielen Faktoren ab, z.B. davon, wie die Struktur der Kumulonimbuswolke aussieht.

Ein Einzelzellengewitter bringt meist keinen Hagel hervor, der als solcher bis auf die Erdoberfläche hinabfällt.

Der Grund dafür ist unter anderem, dass der Hauptaufwindschlauch mit dem Niederschlagseinsatz kollabiert, also der Niederschlag in den Aufwindkanal fällt und so die typische Vertikalzirkulation unterbindet, welche für das effektive Wachstum eines kleinen Eiskorns zu einem Hagelkorn notwendig ist.

0
seifreundlich2  09.08.2021, 21:53

Hagel im Sommer in unseren Breiten war noch nie ungewöhnlich.

1

Es wär speziell, wenn es im Winter hageln würde.

Denn zur Bildung von Hagel sind starke Vertikalbewegungen innerhalb einer Wolke vonnöten. Damit diese zustande kommen, bedarf es grossen Temperaturunterschieden, welche abgesehen von sehr aktiven winterlichen Kaltfronten i.d.R. nur infolge der starken sommerlichen solaren Einheizung der Erdoberfläche und dem sich darauf aufbrodelnden Konvektionsgeschehen bewerkstelligt werden können.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaft, Beobachtung, Erfahrung, Studium