Ist es möglich in Österreich einen Lehrerwechsel zu erzwingen?
Liebe Community,
Meine Klasse und ich haben eine extrem unprofesionelle Englisch Lehrerin. Ich bin jetzt in der 5. Klasse Gymnasium (Österreich).
- Die letzte Hausübung haben wir im Dezember zurückbekommen. Seit dem nur Hausübungen die wir angeblich irgendwann mal vor drei Monaten verglichen haben sollen.
- Schlampige Angaben: Ihre Angaben sind mit Rechtsschreibfehlern und einem schlampigen Layout welches so aussieht als hätte sie die Angabe in 30 Sekunden verfasst. Teilweise kommt auch vor, das wir auf verschiedenen Plattformen für die gleiche Aufgabe verschiedene Abgabezeiten haben (also zb. am Elektronischen Stundenplan steht 16:00, auf Microsoft Teams 12:00 und per Mail bekommen wir die Info das es um 14:00 fällig ist) und wir dann fertig gemacht werden wenn wir nachfragen oder es zur "falschen" Zeit abgeben.
- Vokabelwiederholungen gleichen Doppelseitigen Tests und sind mehr Grammatikwiederholung. Laut Schülern die bereits maturiert haben und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Vokabelwiederholungen da sind damit sie eine negative Leistung von uns Schülern hat.
- Kein nachvollziehbares Benotungsystem bei Schularbeiten: Sie hat ein verschachteltes Benotungssystem welches Prozente und Punkte von Nummern zusammenrechnet und daraus enstehen dann bestenfalls 200% (macht mathematisch Sinn). Wenn man versucht nachzufragen wird man fertig gemacht und landet am Kicker für die nächsten Stunden.
- Fragen stellen als Begründung für schlechtere Note. Sie begründet bei vielen Schülern mich eingeschlossen, dass das Fragen stellen sich negativ auf die Note auswirkt.
- Sexistische Benotung einige Mädchen bekommen eine unverdiente Note mit der Begründung, dass sie in der Pubertät seien.
- Plötzliches Runden auf die Schlechtere Note bei Schularbeiten. Bsp Notenschlüssel. - - - - - - - - - - - - - - - 200<180 = Sehr Gut - - - - - - - - - - - - - - - 180<160 = Gut - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 160<140 = Befriedigend------------------140<120 = Genügend - - - - - - - - - - - - - - 120(kleiner gleich Zeichen) 0= Nicht Genügend. Bsp: Schüler hat 140,30 Punkte: Bekommt troztdem die 4. Außerdem erhält er folgendes Kommentar auf die Frage warum er eine 4 habe:"Na du scheinst in Mathe wohl auch keine Gute Note zu haben das rundet man."
- Unwillkürliches zusammenschreien von Schülern.
- Wenn nach einer Schularbeit Ferien sind sagt sie meist auch noch in der letzten Stunde vor den Ferien wenn wir die Schularbeit noch nicht zurückbekommen haben wie schlecht die Schularbeit denn ausgefallen sei. Dann lässt sie uns auf der Angst über die Ferien sitzen.
Könnte noch ziemlich lang so weiterschreiben ich denke man hat jetzt einen Eindruck von ihr bekommen. Manche Schüler die bereits maturiert haben, haben sogar ein Auslandsjahr gemacht nur um sie zu überspringen.
Danke im Vorraus
lg
3 Antworten
Gibt es eine Schulbehörde?
Der Klassensprecher und Stellvertretende Klassensprecher sollten Mal zum Direktor oder Direktorin gehen, und die Oben genannten Sachen berichten. Ansonsten vieeicht zum Klassenvorstand gehen, damit der dann mit der Lehrerin oder dem Direktor geht. Wenn selbst das nicht wahr genommen wird, Mal mit den Eltern reden, und die sollen dann zum Direktor gehen.
Höher als Direktorin ist "nur" bei einer Lehrerin wahrscheinlich nicht möglich. Vielleicht müsst ihr mehr Druck bei der Direktorin aufbauen. Wart ihr schon mit dem Klassenvorstand dort? Ansonsten wie gesagt könnten ja auch noch mehrere Eltern zu der Direktorin gehen, dann muss sie ja wohl was machen.
Im Grunde interessiert es uns nicht, was du für Probleme mit deiner Lehrerin hast, den Text hättest du dir also ersparen können.
Der normale Weg, mit solchen Lehrern fertig zu werden ist zuerst über den Klassenvorstand. Der redet dann mit der Lehrerin bzw. setzt sich mit euch in einem Gespräch zusammen.
Wenn das nicht hilft, ist der nächste Schritt zum Direktor
Habe die genauen Probleme übrigens deswegen geschildert, damit jemand, der sich eventuell damit auskennt ein Argument geben kann inklusive einen Bezug auf ein zb Schülerrecht damit man das als Begründung nehmen kann diese Professorin zu entfernen.
Der Direktorin ist es bereits bekannt, was für ein Fehlverhalten diese Professorin an den Tag legt. Problem ist, dass sie sich gerade an der Grenze bewegt und oder das es der Direktorin egal ist bzw. dass sie sich die Mühe nicht machen will. Ich bräuchte eine höhere Instanz.
Bzw. die Herrschaften in der Bildungsdirektion deines Bundeslandes.
Insb. der Vorwurf des Sexismus dürfte schwerwiegend sein. Ist das nachweisbar, hat die Lehrerin ein Problem. Dass es kein festgelegtes Notenschema gibt, ist auch problematisch. Den Rest finde ich jetzt nicht so schlimm.
Der Direktorin ist es bereits bekannt, was für ein Fehlverhalten diese Professorin an den Tag legt. Problem ist, dass sie sich gerade an der Grenze bewegt. Ich bräuchte eine höhere Instanz.