Unfaire Mathe Note?
Hallo , wie schon im Titel steht geht es um Mathe ...Ich geh in die 8 klasse also werden die Schularbeiten und zeugnisnoten mit vertieft und grundlegend beurteilt .Ich muss vorab sagen das ich Mathe nicht so gut kann aber immer im vertieften Bereich bin . Also ich habe bei allen Schularbeiten eine 4v geschrieben und 2 mal hätte mir nur 1 Punkt auf ne 3v gefehlt. Ich bringe immer alle hausübungen arbeite in der Stunde mit und höre zu.. nur bei den Schularbeiten funktioniert es nicht immer :( Also meine Freundinn hat bei den Schularbeiten 4v,3v,4v und kriegt ne 3v ins Zeugnis udn ich krieg eine 4 ins Zeugnis:(((( ist das fair ?
8 Antworten
Das kann fair sein, weil der Lehrer eine gesetzliche Freiheit von einer halben Note hat. Daher kann es sein, dass auch Mitarbeit und Verhalten in die Mathenote miteingeflossen sind.
Die Mathenote setzt sich zusammen aus:
Unterrichtsnote (mündl. Beiträge und evtl. Verhalten + Tests) und Klassenarbeiten.
Also:
Wenn sich deine Freundin im Unterricht besser verhält und besser Mitarbeitet ist dieser Fall gerechtfertigt.
Die Note ist ein Hinweis, dass du den "Vorstellungen" des Schulbetriebes nicht voll entsprichst. Du darfst nie auf die "Leistungen" anderer sehen, beurteile deine eigene "Leistung" vor dir selbst und lebe mit deiner Beurteilung. Wenn du meinst, du könntest damit leben und brauchst nichts zu tun, dann ist das ok. Du kannst aber auch zu dir sagen: Es lohnt sich, hier ein wenig mehr zu arbeiten. Dann wirst du Freude am Ergebnis haben. Ich hatte z.B. die Freude, dass ein Lehrer im Abschlusszeugnis mir nicht die von ihm gewünschte 5 geben konnte, ich hatte zwar überall im letzten Jahr nur noch 1-er, so konnte ich es geniessen, dass er mir eine 3 geben musste. Das ist mir auch 60 Jahre später noch immer eine Freude. Es war mein eigener Erfolg. Und so ging es überall weiter. Man bekommt meist nichts geschenkt.
Noten sind nie objektiv und damit auch nicht fair. Es reicht schon ein Lehrerwechsel, damit sich Deine Noten ändern können. Hinzu kommt, dass Noten zum Lernen nicht erforderlich sind. Sie dienem den Lehrer dazu, dass die Schüler das tun, was er verlangt. Noten sind ein Erziehungsmittel.
Gruß Matti
Du hast bei allen arbeiten eine 4 und wunderst dich dass auch auf dem Zeugnis 4 steht?
Das wundert mich jetzt aber.
Und Versuch es doch mal mit Nachhilfe. Frag jemanden der es sehr gut kann ob er nicht mit dir üben kann und es erklären dass du es auch verstehst.
Bei uns hatten wir ein System von der 5. - 8. Klasse dass wir eine Punkteskala für jedes Fach bekommen haben und die Schularbeiten nur jeweils 15 Punkte also 2 Schularbeiten insgesamt nur 30 Punkte pro Semester geben.