Ist es möglich, dass der Islam sich zu einer freien Gesellschaft entwickelt?

1 Antwort

Schwierig. Man sieht es übrigens auch hier auf gutefrage. Schon Mohammed vereinte Staat und Religion und reglementierte alles. Das bedeutet aber nicht, dass es keine liberalen Muslime gibt. Auf dieser Seite siehst du unter anderem, wie viele Muslime für die Scharia als Rechtssystem sind oder wie viele die Evolution anerkennen:

Bild zum Beitrag

Bitte draufklicken.

Quelle: https://www.pewresearch.org/religion/2013/04/30/the-worlds-muslims-religion-politics-society-beliefs-about-sharia/

 - (Islam, Muslime, Koran)

ChristSuperstar 
Fragesteller
 23.05.2024, 07:40

Erstaunt haqt mich die relativ niedrige Zahl in der Türkei mit 12%, wobei ich mich frage in wie weit 99% in Afghanistan der Realität entsprechen. Spielt da nicht Angst vor den Taliban eine Rolle?

2
BelfastChild  23.05.2024, 16:18
@ChristSuperstar

Nicht alle Afghanen sind für die Taliban. Aber die Scharia hat dort dennoch eine große Bedeutung. Viele Türken sind nach wie vor kemalistisch geprägt, wobei es zuletzt schon eine Reislamisierung gab. Die Erhebung ist aber schon etwas älter.

1