Ist es möglich das eine Steckdose obwohl sie funktioniert trotzdem weniger Leistung liefert als eine andere Steckdose um Haus ....?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

hab ich auch

1 x den normalen Strom - 230V

1 x Starkstrom -

Wenn Steckdosen so richtig alt sind, und die Kontakte nicht mehr blank sondern eher rostig oder verbrannt aussehen kann es in der Praxis durchaus passieren dass da ein "Spannungsteiler" durch Übergangswiderstände entsteht. Auch die Klemmen in den Abzweigdosen können solche Übergangswiderstände haben, wenn sie zum Beispiel lose sind oder in einer feuchten Wand korrodiert sind. Ich würde erst mal die Steckdose austauschen, die kosten ja nicht viel, und dann mal schauen ob die volle Leistung wieder da ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Was eig nur sein kann, sind korrodierte/oxidierte Kontakte bzw Wackelkontakt und dadurch einen erhöhten Übergangswiderstand, was einen Spannungsfall zur Folge hat. Oder sogar Störungen in der Elektronik verursacht. Solche Ladegeräte haben auch Mikroprozessoren, die können da schon mal Fehlfunktionen aufweisen.

Die Steckdose liefert gar nichts. Das ist bloß zum Verbinden eines Verbrauchers und dass es gut und sicher hält.

Wenn der Weg zur Steckdose allerdings Schäden aufweist, dann schwingen die Elektokullerchen auf Abwege und dann kommt es zu Störungen und Ausfällen. Gerade aktuell was am Problem haben oder nur generell wissen wollen?


poppedelfoppe 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 15:07

weil bei einer steckdose mein handy schneller lädt und bei der anderen dauert es länger

wrglbrmpft  04.04.2025, 19:36
@poppedelfoppe

Das ist interessant. Ist das eine Doppel- oder Dreifachsteckdose oder sind das zwei unterschiedliche Steckdosen in der Wand oder ist das einer der Steckdosen in einer Mehrfachsteckdose?

Da ja Wechselspannung durch den Ladeadapter in Gleichspannung transformiert wird, scheint es mir sinnvoll, da einen Leistungsmesser dazwischenzuschalten, um zu sehen, welche Spannung anliegt und welche Leistung dann an dein Handy vom Ladeadapter abgegeben wird. Gibts z.B. hier: https://www.amazon.de/dp/B01IDMHYMS

Wie groß ist denn die Differenz zwischen den Steckdosen? Bei der normalen eine Stunde und bei der anormalen eineinhalb Stunden?

Leitungen sind abgesichert. Verbreitet sind z.B. 10A und 16A Sicherungen. Zieht ein Verbraucher merklich zu viel, löst der LSS irgendwann aus.

Der zweite (theoretische) Fall wäre Spannungsfall. Das hast du aber in einer korrekten Elektroinstallation nicht.