Der Rundfunkbeitrag - Ausnahmen von der Rundfunkbeitragspflicht

Rundfunkbeitrag – Wer kann sich befreien lassen und wer erhält eine Ermäßigung? | ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice

Der Rundfunkbeitrag - Befreiung oder Ermäßigung beantragen

musst mal schauen, sowas geht nur auf Antrag

...zur Antwort
Wie ist nachfolgende Sachverhalt strafrechtlich einzuordnen?

Heute nachmittag ist jemand mit einem pkw widerrechtlich und mit stark überhöhter Geschwindigkeit zwei Mal das mein privatesWohngrundstück, das mit Mauern, Hecken, einem Zaun und mehreren gut sichtbaren Schildern die auf das Privateigentumhinweisen befriedet ist, als Abkürzung zwischen dem einer kleine Nebenstraße und der Hauptstraße. Beim ersten Mal musste ich, bin gerade mit dem Fahrrad zu Hause angekommen, dem Kfzausweichen. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt Richtung Norden fort. Ich habe mein Fahrrad verstaut und kurz mit meiner Nachbarin gesprochen. Dann befuhr der Fahrer erneut das Grundstück mit überhöhter Geschwindigkeit, wieder von der Nebenstraße kommend. Wir haben den Fahrer zur Vorsicht ermahnt und aufgefordert, das Grundstück unverzüglich auf dem kürzesten Weg, also zurück zur Nebenstraße, zu verlassen. Dieser weigerte sich und begann, mich durch das geöffnete Fenster zu beleidigen, unter anderem als „Schw...tel”.

Ich habe dann mein Mobiltelefon zur Hand genommen und ein Foto von ihm und dem Auto gemacht. Daraufhin stieg der Fahrer aus, drohte mir mit Schlägen und forderte das Handy, das ich bereits eingesteckt hatte. Nach einigen weiteren Drohungen und der Aufforderung, das hinter der Ecke „wie Männer“ zu klären, erkannte die Aussichtslosigkeit, nachdem die Nachbarin ankündigte, die Polizei zu rufen. Er setzte sich dann ins Auto, kündigte an, dass er mich, sollten wir uns noch mal sehen, „plattmachen” werde, und fuhr in Richtung Nebenstraße davon.

Mit von für einer Strafe könnte der Typ rechnen? Ich tippe auf eine Geldstrafe. Aber wie viele Tagessätze wären realistisch. Oder ggf auch eine Freiheitsstrafe (auf Bewährung)? Angenommen der ist nicht vorbestraft. Andernfalls wäre die Strafe natürlich höher

Und könnte ich als geschädigter aufgrund des psychischen Stresses, vielleicht schlaflose nächste, ggf Schmerzensgeld fordern?

Und könnte dies Auswirkungen auf seine fahrerlaubnis haben?

...zum Beitrag
Und könnte ich als geschädigter aufgrund des psychischen Stresses, vielleicht schlaflose nächste, ggf Schmerzensgeld fordern?

dann brauchst du ein ärztliches Attest, haste nich. kannste nich beweisen

schwierig.

aber Hausfriedensbruch geht; das geht vor Gericht

...zur Antwort

in welcher Beziehung,

wenn ich das auf meinen Bruder übertrage, der in der JVA war, dort im 3- bzw. 4 Schichtbetrieb. mit gesonderter Verantwortung; dafür ist nicht jeder geeignet

und man weiß nie was der Tag so bringt.

...zur Antwort

Glückwunsch, als Fahranfänger in der Probezeig gilt für dich 0,0‰

was jetzt kommt, sagt dir ein Richter.

du hast einen Autoführerschein, der ist selbstverständlich auch weg. rechne mind. 1 Jahr

...zur Antwort

das ist kein Wasserhahn, wohl eher eine Unterputzgarnitur. da ist eine Blende vorhanden die dort befestigt wird. wenn natürlich durch die Fugen Wasser eindringen könnte; kannst das mit Silicon schließen

Silicon ist und bleibt eine Wartungsfuge

...zur Antwort

Papi wird den Betrag von dir fordern und überweisen,

damit ist das Thema beendet.

...zur Antwort
Verjährung der MPU

Verjährt die MPU? Das kann man in diesem Sinne nicht behaupten. Vielmehr verhält sich die Sache so, dass die Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde eine Löschung des Eintrags aus der Akte vorsehen. Wenn derjenige, den die Sache betrifft, dann 5 Jahre lang im verkehrsrechtlichen Sinne keine Delikte begeht, wird im Jahr sechs eine MPU-Verjährungsfrist beginnen, die 10 Jahre dauert. Ist auch diese Frist verstrichen, ohne Delikte nach der StVO, ist es möglich, den Führerschein neu zu beantragen. Die MPU auf irgendeine Art und Weise zu umgehen, den Schein gleich wieder zu erhalten, wird nicht funktionieren, es sind keine rechtlichen Mittel existent. Führerschein Wiedererteilung mittelts MPU oder 15 Jahre Frist

damit 15 Jahre, und u.U. wirst du eine erneute Prüfung ablegen müssen.

...zur Antwort

müsste in der Anleitung stehen. du kennst die Menge - und kannst es auf deinen Tankinhalt runterrechnen.

meiner packt nur um 25 Liter. dann wäre es bestimmt zuviel

...zur Antwort

die Passage am Berg ist steiler geworden.

da misst auch kein hmhm den Ölstand. nur auf einer Geraden

...zur Antwort