Falschparken mit dem Auto meines Vaters – muss ich mich als Fahrer angeben?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Verwarnung wegen Falschparkens.
Ich bin 18 Jahre alt und fahre manchmal das Auto meines Vaters (er ist der Halter).
Jetzt kam ein Brief mit einer Verwarnung über 25 €, weil mit dem Auto im eingeschränkten Halteverbot geparkt wurde.
Der Brief ist an meinen Vater adressiert, aber ich war derjenige, der an dem Tag gefahren und falsch geparkt hat.
Jetzt bin ich unsicher:
- Muss mein Vater mich als Fahrer angeben?
- Oder kann er einfach die 25 € zahlen, obwohl er gar nicht gefahren ist?
- Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn er zahlt und ich als Fahrer nicht genannt werde?
Hat jemand damit schon Erfahrung?
Danke für jede Antwort!
Werkstatt,
Autofahren,
PKW