Ist es korrekt und angemessen, 20 Prozent der Wähler in Deutschland als braunem Bodensatz zu bezeichnen?

Das Ergebnis basiert auf 49 Abstimmungen

Nein 63%
Ja 37%
Weiß ich nicht 0%

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

"Wird der Bürger unbequem, ist er einfach rechtsextrem."

Das ist eine hilflose, aus Panik herrührende Wählerbeschimpfung eines Menschen, der die Demokratie nicht verstanden hat. Da werden Bürger entmenschlicht und wie bei den Nazis als Dreck und Abfall bezeichnet.

Dabei weiß man, dass nahezu alle AfD-Wähler früher Union, SPD, FDP, Grüne oder Linkspartei gewählt haben. Sie lehnen heute aber den grünen Transformations-Murks der Grünen und der anderen ab.

Ich hätte nie gedacht, dass ich so etwas in Deutschland erleben müsste.


Nein

Hat sich ja auch als Bumerang erwiesen.

Der Verfassungsrechtler Volker Boehme-Neßler sieht in Kramers Äußerungen eine Grenzüberschreitung.
„Die Wortwahl ist für den Präsidenten einer Landesbehörde unangebracht“, sagte der Experte der Bild-Zeitung. „Das ist eine Bürgerbeschimpfung in einer polemischen Art und Weise. Als Politiker dürfte er so sprechen, als Präsident einer Landesbehörde nicht.“
„Besorgniserregender Aktivismus im Verfassungsschutz“
Boehme-Neßler monierte den „Trend zu politischem Aktivismus im Verfassungsschutz, den ich für besorgniserregend halte“. Der Inlandsgeheimdienst sei wie die Polizei ein Machtapparat. „Der hat neutral zu sein und sich nicht in die politische Meinungsbildung einzumischen. Die politische Diskussion obliegt der Politik und den Bürgern.“

Dem kann man einfach nichts hinzufügen.

Nein

Der gute Mann sollte sich mal selbst überprüfen. Muß man raten, aus welcher Ecke er kommt?

Nein

Unprofessionelles Verhalten in diesem Amt. Solche Aussagen gehören nicht auf diese Posten.

Ja

Er spricht nicht explizit nur über AFD. Es gibt noch mehr Parteien und Organisation in dem Bereich. Ich würde sagen er weiss von was er spricht aufjeden Fall besser als die Leute die sich wieder aufregen. Ob es 20 % sind hängt natürlich auch von der Definition ab die man verwendet. Die Grundaussage das es einen braunen Bodensatz gibt ist sicher richtig. Ob es nun,18,20 oder gar 25 % sind ist vernachlässigbar. Es ist sicher nicht sonderlich klug mit solchen Zahlen in der Öffentlichkeit zu arbeiten. Man macht sich unnötig angreifbar weil bestimmt ein Schlauberger kommt und vorrechnet das es nur 19,4999 % sind und 20 % damit total falsch ist