Ist es die Wahrheit, eine Ûbertreibung oder sogar eine Lüge, dass die AfD eine rechtsextreme Partei sei?
Politiker, wie Scholz oder andere Politiker meinen, dass sie eine rechtsextreme Partei sei. Meinen aber nicht, dass sie eine rechtsextremistische Partei sei, wie etwa damals die NSDAP. So wird es da ja schon einen Unterschied zwischen rechtsextrem und rechtsextremistisch geben, bei rein neutraler und objektiver, nicht subjektiver Betrachtung und Beurteilung. Also was ist die AfD wirklich -eine rechte, demokratische Partei, eine Übertreibung, dass sie rechtsextrem ist oder die Wahrheit, dass sie nichts anderes als rechtsextrem ist? Sind hier auch gerne Politikwissenschaftler gefragt. Denn gerade diese werden sich bei ihrer Beurteilung nur an Fakten und Tatsachen orientieren und nicht daran, was geglaubt und was einfach behauptet wird in Deutschland und in der Welt. Keines echten Wissenschaftlers würdig.
4 Antworten
Es ist eine Meinung, nicht mehr und nicht weniger.
Meine Meinung ist es nicht.
So gibt es zu jedem Thema unterschiedliche Meinungen. Anscheinend weder richtige noch falsche. Einfach nur Meinungen
Phänomene können immer nur in ihrer Zeit betrachtet werden. Deshalb ist der direkte Vergleich zwischen NSDAP und AfD nicht sinnvoll.
Dass die AfD rechtsextrem ist, lässt sich an den Äußerungen einiger ihrer Funktionsträger oder derer Mitarbeiter erkennen, von denen sich die AfD nicht distanziert, geschweige denn, diese Menschen aus ihrer Partei verbannt. Auf diese Weise macht sie sich deren Inhalte zueigen, ohne sie in ein Wahlprogramm schreiben zu müssen. Das Ausbleiben der Distanzierung reicht aus.
Extrem oder extremistisch, da sehe ich keinen merkbaren Unterschied.
Extrem rechts war mal die NPD. Extremistisch rechts konnte nur die NSDAP sein. Genauso gibt es einen Unterschied, einen kleinen aber nicht unerheblichen Unterschied zwischen islamisch und islamistisch.
Es ist die Wahrheit, dass es in der AfD sehr viele Rechtsextreme gibt, auch unter Funktionsträgern und Mandatsträgern UND dass sie sich bewusst für Rechtsextreme 'interessant' machen.
Das Aas in der freien Natur zieht bzw. lockt unverzüglich Geier an. Doch in den allermeisten Fällen ist das Aas kein Geier
DAS ist halt die entscheidende Frage, auch wo man die Grenze zieht, bei der man dann offiziell sagen kann, dass es für die 'ganze' Partei gilt!
Sind hier auch gerne Politikwissenschaftler gefragt. Denn gerade diese werden sich bei ihrer Beurteilung nur an Fakten und Tatsachen orientieren und nicht daran, was geglaubt und was einfach behauptet wird in Deutschland und in der Welt.
Das hat nichts mit "Politikwissenschaft" zu tun, das ergibt sich schlicht aus Gesetzen. Denn in Deutschland leben wir in einem Rechtsstaat, in dem solche Dinge gesetzlich geregelt sind.
Die Begründung dafür dass die AfD als rechtsextremer Verdachtsfall im Bund eingestuft wird findest du hier
Die Begründung dafür das die AfD in einigen Bundesländern als gesichert rechtsextrem eingestuft wird findest du auf den jeweiligen Seiten der Landesämter für Verfassungsschutz, also hier:
https://www.verfassungsschutz.sachsen.de/jahresberichte-4103.html
https://mi.sachsen-anhalt.de/verfassungsschutz/verfassungsschutzberichte-zum-downloaden
Die Einstufung als "extremistische Organisation" ist an gesetzliche Grenzen gebunden. Bis jetzt ist jede Klage der AfD gegen diese Einstufung vor Gericht gescheitert. Wie es sich in einem demokratischen Rechtsstaat gehört sind sowohl die Gerichtsurteile wie eben auch die zugrundeliegenden Berichte öffentlich.
Demzufolge kann objektiv gesagt werden dass die Gesamt-AfD ein rechtsextremistischer Verdachtsfall ist und sie in mindestens drei Bundesländern gesichert rechtsextrem ist.
Ich halte es inzwischen mit Fischer:
Die AfD, eine in Teilen schwer homophobe Partei mit einer lesbischen Vorsitzenden, welche, wie man kürzlich »live« erleben durfte , über vertiefungsfähige englische Sprachkenntnisse, eine aufgelockerte Beziehung zu Tatsachen sowie eine für ihr Alter bemerkenswerte Bereitschaft zu einem Fan-Dasein verfügt, ist »in Teilen gesichert rechtsextrem«.
...
Die AfD ist eine rechtsradikale Partei und will es, soweit erkennbar, auch sein. Es wird nicht besser, wenn man sie als »in Teilen gesichert rechtsextrem« bezeichnet. Der sinnvolle Sprachgebrauch schützt vor Gedankenparalyse.
Gesichert sei, dass du deine Beurteilung auch aufgrund deiner Abneigung gegenüber der AFD einfließen lässt. Das will ich dir noch nicht einmal vorwerfen, habe sogar Verständnis dafür. Nur aber nützt das nichts, der Wahrheit ein Stück näher zu kommen. Wahrheit gilt für uns alle, ob sie uns behagt oder auch nicht. Davon abgesehen, ist es auch jeder Wahrheit egal, ob sie angenommen oder verteufelt wird. Sie bleibt immer, was sie ist
Gesichert sei, dass du deine Beurteilung auch aufgrund deiner Abneigung gegenüber der AFD einfließen lässt.
In meine Beurteilung dass ich die Partei für Rechtsradikal halte lasse ich meine Abneigung einfließen. Die Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall und in drei Bundesländern als gesichert rechtsextrem ist objektiv und hat nichts mit meinen Vorlieben oder Abneigungen zu tun. Genau deshalb habe ich dir die Berichte verlinkt. Wenn du nichts dazu lernen willst ist das alleine dein Problem.
So haben natürlich auch Politikwissenschaftler ihre eigene politische Meinung und ihre bevorzugte Partei, die sie wählen.Doch sie wissen auch oder müssen es auch wissen, dass Meiningen nichts nützen bei der Wahrheitsfindung, sondern nur Fakten, Fakten, Fakten
Vor Eseleien sind zwar auch Wissenschaftler nicht sicher. Doch wenn sie diese bemerken, sollten sie auch dazu stehen. So wie A. Einstein, der im Nachhinein seine eigene Theorie von der Kosmologischen Konstante als größte Eselei in seinem Leben bezeichnete. Wahre Größen geben ihre Fehler auch zu.
Was an "Das ist kein wissenschaftliches, sondern ein juristisches Thema" ist eigentlich missverständlich? Ich bin jetzt raus, du weigerst dich dich mit dem was ich an Quellen geliefert habe auseinanderzusetzen. Glaube halt was du möchtest. Die Fakten die die jeweiligen Ämter für Verfassungsschutz geliefert haben haben jedenfalls die Gerichte überzeugt.
Warum erwähnst du lesbisch im Zusammenhang mit Weidel? Spielt doch keine Rolle, dass sie lesbisch ist Und dann soll ich deinen Kommentar auch noch ernst nehmen
https://www.logicallyfallacious.com/logicalfallacies/Moving-the-Goalposts
Geht es noch? Lies den verlinkten Artikel von Fischer, mache ihn dir mit archive.ph lesbar.
Rein juristisch gesehen, ist jeder Mörder ein Mörder. Und selbst jeder Ort, auf dem ein Flugzeug abstürzt, wird zunächst als ein Tatort bezeichnet. Doch wird sich die Justiz fragen, fragen müssen, was das Motiv des Mörders und was die Ursache des Flugzeugabsturzes gewesen war.
"Sehr viele" Was sind sehr viele? Wann fängt "viel" an? Bei gewissen Urwaldbewohner fängt viel schon ab 5 an. Das will ich nicht ins Lächerliche ziehen, nur dass der Begriff "Viel" oder "sehr viele" hier nichts zu suchen hat, bei rein objektiver und nicht zuletzt auch logisch-wissenschaftlicher Denkweise. Hast du viel Geld oder wenig Geld?