Bin gegen Impfpflichten

Jemanden zu zwingen, sich impfen zu lassen, wenn die Impfung für die eigene Gesundheit gefährlicher ist als die Krankheit, um Dritte zu schützen, halte ich für unannehmbar.

Beispiel ist die AstraZeneca-Impfung gegen Covid, an der nachweislich mehrere junge Frauen gestorben sind, für die eine Corona-Erkrankung vermutlich nur ein größerer Schnupfen gewesen wäre.

...zur Antwort
Nein

Es gibt keine Verpflichtung, mit jemanden eine Beziehung einzugehen.

...zur Antwort
Ist diese Aussage von Frau Brosius-Gersdorf überzeugend?

Sie beklagt sich heute: "Die Berichterstattung über meine Person und meine inhaltlichen Positionen im Zusammenhang mit der Wahl als Richterin des Bundesverfassungsgerichts war in Teilen der Medien unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent."

Wirklich??? Ich glaube nicht. Hier, was sie heute in ihrer Pressemitteilung u.a. entschuldigend zu einem Thema schreibt:

"Es wurde berichtet, ich wolle durch Paritätsmodelle für die Wahl des Deutschen Bundestags Wahlgrundsätze wie insbesondere die Wahlgleichheit aushebeln. Richtig ist: Ich habe mich rechtswissenschaftlich mit der Frage auseinandergesetzt, ob das im Grundgesetz verankerte Gebot der Förderung der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern Eingriffe in die Wahlgrundsätze rechtfertigt. Diese Frage ist in der Rechtswissenschaft umstritten und höchstrichterlich nicht geklärt."

Hier ist, was sie in einem Gastbeitrag des Tagespiegels schrieb, was Kritik auslöste:

"Faktische Nachteile für Frauen bestehen beim Zugang zum Bundestag. Sie sind dort unterrepräsentiert, weil die Parteien sie seltener nominieren als Männer oder häufiger auf aussichtslose Plätze setzen. Der Grund hierfür sind Männerbündnisse, männlich geprägte Karrieremuster, ungünstige Sitzungsbedingungen sowie Vorbehalte gegenüber der Eignung von Frauen in den Parteien....Diese Nachteile für Frauen beseitigt der Gesetzgeber, wenn er die Parteien zur Aufstellung von Bewerber-Tandems verpflichtet und den Bürger mit seiner Erststimme zwischen Mann und Frau wählen lässt."

Fazit: sie will tatsächlich die Parteien zwingen, geschlechterparitätische Bewerber-Tandems aufzustellen. Das ist unvereinbar mit dem freien Wahlrecht der Deutschen. Ihre heutige Klarstellung verschweigt das und ist damit irreführend.

Ein Grund mehr, diese Frau nicht zur Verfassungsrichterin zu machen.

...zum Beitrag

"Die Berichterstattung über meine Person und meine inhaltlichen Positionen im Zusammenhang mit der Wahl als Richterin des Bundesverfassungsgerichts war in Teilen der Medien unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent."

Ja, so ist sie, die Berichterstattung in Deutschland, davon kann die AfD ein Lied singen!

...zur Antwort
Sie will Abtreibungen bis zur Geburt ermöglichen

Warum will die SPD sie? Welchen Nutzen verspricht sich die SPD davon? Und wieso können politische Parteien darauf überhaupt Einfluss nehmen?

...zur Antwort

Es gibt sehr wohl illegales Verhalten, beispielsweise ist das Mitnehmen von Waren im Discounter, ohne zu bezahlen, illegal. Auch die Einreise ohne Visa oder zumindest Passkontrolle ist in weiten Teilen der Welt illegal.

...zur Antwort

Nein, und ich glaube nicht einmal, dass er der mächtigste Mensch in Nordkorea ist.

...zur Antwort

Weil sie die Ukraine nicht lieben.

...zur Antwort