Ist die Einbruchs Rate immer noch hoch?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Es werden auch immer mehr Einbrecher oder Betrüger vermute ich mal zusammen geschlagen.

Ich hätte jetzt fast gemutmaßt, dass so was in einer großen Zeitung mit 4 weißen Buchstaben auf rotem Grund steht.

Warum steht sowas nicht in der Presse?

Diese Frage jedoch veranlasst mich von der These abstand zu nehmen. also wer zur Hecke hat dir denn so einen Murx erzählt?

Die Einbruchsrate schwankt etwas. Aber ich glaube es liegt mit sicherheit nicht daran, dass Einbrecher vermöbelt werden, wenn sie sinkt.

Im Herbst wenn es draußen früh dunkel wird, beginnt die hohe Zeit der Einbrecher, da sind ganze fahrende Banden unterwegs die günstige Ziele ausspähen und bei guter Gelegenheit, wenn niemand anwesend ist, zuschlagen, das geht ratzfatz weil die gut ausgebildet sind, wie man in Häuser, Garagen und Wohnungen eindringt.

Hin und wieder liest man von Fällen wo eingebrochen wurde obwohl jemand anwesend war, manchmal flieht der Einbrecher nur, manchmal schnappt man ihn. Aber daß Einbrecher verdroschen wurden ist mir neu, das passiert dann vermutlich nur draußen auf dem Land, wo die Leute noch handfest genug sind und man nur laut schreien muß, damit die ganze Nachbarschaft zusammenläuft.

... Was hast du für Vorstellungen? Zu viele Serien geschaut? Einbrüche finden statt, wenn die Wohnung leer steht. Wenn die Leute zur Arbeit oder zur Schule sind. Nix da zusammen schlagen. Wenn du dich vor Einbrüchen schützen willst, kauf Fenster mit Einbruchschutz und abschließbaren Fenstergriffen. Bringt sehr viel mehr als ein Baseballschläger

Die rate hat sich während der Pandemie reduziert, eben weil die Wohnungen wegen home office nicht leer waren. Jetzt steigt sie wieder. Hier haste ne Grafik

https://www.gdv.de/gdv/statistik/einbruchdiebstahl-statistik-definition

Unten bei Statistik. Wir sind ungefähr auf dem Niveau von 2019 zurück.

Weiß jetzt nicht, warum die Presse darüber groß berichten soll.

Woher hast du denn diese Information? Rein statistisch muss man glaube ich über 70 Jahre warten bis mal eingebrochen wird.

Das heißt einem Einbrecher zu begegnen oder davon betroffen zu sein ist äußerst unwahrscheinlich.

Außerdem legen es Einbrecher nicht darauf an, gestört zu werden.

Und warum steht sowas nicht in der Presse? Es ist schlichtweg nicht interessant genug. Es steht ja auch nicht in der Presse dass du heute einkaufen warst.

Bei uns im Ort waren in den letzten Wochen einige Einbrüche. Das war sicher nicht weniger als vorher.