Ist der christliche Glaube unterdrückend?

9 Antworten

humh

Die "heiligen Schriften" sind aus einer Zeit, da man weder lesen noch schreiben konnte. Sie verwendeten, zum besseren Verständnis, vieles in Bildsprache.

Vieles darf man nicht wortwörtlich nehmen.

Die Formulierungen der Materialistischen Dialektik sind uns dagegen geläufiger und verständlicher.

Da wird von Einsicht in die Notwendigkeit gesprochen. Davor fürchten sich jedoch alle Betrüger. Fürchten sich, weil ihnen definitiv damit die Möglichkeit von Manipulation genommen wird.

Das, in Bildsprache formuliert, hört sich echt Scheiße an!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der katholische Glauben unterdrückt Männer, sowie Frauen nicht. Aber beide Geschlechter haben eine Rolle. Diese ist zu respektieren.

Man sollte den Glauben aus Überzeugung und Freiheit leben. Deshalb kein Zwang in jeglicher Form, keine Person kann dich zwingen.

Keuschheit ist wichtig, sei sie in der Öffentlichkeit, im Internet, etc. immer die Augen kontrollieren. Und schamhafte Kleidung soll Respekt zu Gott sein und ihn ehren.

Die Hölle. Wenn du in Christus aus Freiheit lebst, fest im Glauben bist, die schweren Sünden vor allem ablehnst (wird immer einfacher abzulehnen) und ein guter Mensch bist, Gottes Geboten folgst und Satan immer Abfuhr erteilst musst du keine Angst vor der Hölle haben. Bei Niederlage = bereuen, Vorsatz, beichten. Gott ist barmherzig und gibt auf dich acht.

Lern den Glauben zu lieben, in unserem Glauben gibt es keinen Zwang oder Angst! Der Erlöser ist für uns am Kreuz gestorben! Der traditionelle Katholizismus ist Wahrheit, Christus hat unsere Kirche gestiftet! Deus vult!

Osterfreude: https://www.youtube.com/watch?v=jhFbKAMf36Y

Anima Christi: https://www.youtube.com/watch?v=8blfr7Kj3Wc

Glaubensbekenntnis: https://www.youtube.com/watch?v=rO79brpCQPk

Freundliche Grüsse, ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin gläubiger Katholik.

Anastasia405229 
Beitragsersteller
 06.05.2023, 15:41

Nein danke. Über mein Äußeres entscheide ich selber und kein anderer :)

DefendRome  06.05.2023, 15:55
@Anastasia405229

Kannst du auch. Aber als Christ (Katholik) solltest du schon schamhaft angezogen sein, es sollte keine lüsternen Männer verführen...

Aber hast du erkannt das man aus Freiheit und Liebe den Glauben leben soll, nicht aus Höllenangst. Wenn du in der Gnade Gottes lebst, brauchst du keine Angst vor der Hölle zu haben, nur wenn du eine schwere Sünde begangen hast, aber das ist sehr schwer zu erreichen als ,,geübter'' Katholik.

Freundliche Grüsse, ;)

stescope  06.05.2023, 17:49
@DefendRome
Aber als Christ (Katholik) solltest du schon schamhaft angezogen sein, es sollte keine lüsternen Männer verführen...

Man muss sich mal vorstellen, dass eine Religion einer Frau auferlegt, ihre Freiheit einzuschränken, damit Männer ihre Triebe nicht unterdrücken müssen. Da kann man sich nur an den Kopf fassen...

Nicht, wenn man die Wahrheit und Sichtweise Gottes erkannt hat. Seine Gebote sind keine Unterdrückung, sondern ein Schutz vor Schaden für Gläubige,


Anastasia405229 
Beitragsersteller
 06.05.2023, 15:47

Okay also schadet es mir wenn ich nicht die Rolle der Hausfrau einnehme, Kinder gebähre, mich meinem Ehemann unterordne, keusch, still und dienend bin??? Also mir hat das eher geschadet. Ich bin viel glücklicher und freier, seit ich ausgestiegen bin. Vieles macht Sinn aber an den Wiedersprüchen und der Unterdrückung der Frau, scheitert es dann bei mir. Peace out

Johannes17Vers3  06.05.2023, 15:49
@Anastasia405229

Dann hast du die Ordnung Gottes noch nicht verstanden. Kann noch kommen, wenn du das richtige "Haupt" hast. Alles Liebe!

Pfefferprinz  06.05.2023, 17:26
@Anastasia405229

Dieser User ist Zeuge Jehovas. In seiner Sekte wird auch nur mit Angst und Unterdrückung gearbeitet. Es täte dir gut, wenn du ihn ignorierst.

Ist der christliche Glaube unterdrückend?

Nur wenn man sich von dem entfernt, was Jesus der Klarheit der Evangelien entfernt, sei es im eigenen Glauben, in der betreffenden Kirchenlehre oder im eigenen Charakter. Lebt man aber wirklich nach dem, was Jesus der Klarheit der Evangelien nach lehrte, so ist es eher befreiend und hat sogar Verheißungen von solcher Tragweite und solchem Umfang, wie sie nur dann erkennbar sind, wenn man die Lehre Jesu gemäß der Klarheit der Evangelien annimmt, also ohne Berücksichtigung irgendeiner Interpretation, einschließlich Kirchenlehren, die dahingehend Interpretationen erfordern würden.

Der Glaube unterdrückt fast alle Menschen und redet ihnen gleichzeitig ein dass es gut ist. Er zeigt ja schließlich Regeln auf, die dich einschränken, aber nicht gut und oft ganz schlecht begründet sind. Da heißt es dann "Es steht in der Bibel" oder "Keuschheit" ist wichtig. Und wenn du die Regeln nicht befolgst, gibt es Strafe.

Schlimm wird es, wenn dein ganzes soziales Umfeld gläubig ist und dein Sozialleben davon abhängt, wie sehr du die Regeln befolgst. Dann unterdrückt deine Verlustangst dein Freiheitsstreben und du läuftst ohne Zutun von Individuen konform.

Aber das ist die Funktionsweise von Religion - Massenkontrolle.