Ist der Ansatz richtig (Physik)?
Zwei Züge fahren aneinander vorbei in entgegen gesetzte Richtung.
l1 = 176m
v1 =144 km/h
l2= 104m
v2 = 108 km/h
Wie lange dauert es, bis die Züge aneinander vorbei gefahren sind?
Ich habe dann Vrelativ berechnet. Also v1 + v2
Dann die Differenz der Längen und dann mit Vrel die Zeit.
2 Antworten
Geschwindigkeit ist korrekt als SUMME
Bei der Strecke würde ich sagen, ebenfalls die SUMME der Längen.
Ausgangssituation: Züge gegeneinander, also KOPF an KOPF.
Hinterher: Züge aneinander vorbei, also HECK an HECK, Strecke wäre dann die SUMME der beiden Längen.
Man muss die Längen addieren.
Nehmen wir an, der Zug 1 steht und Zug 2 fährt mit v1 + v2.
Dann mus die Lok des Zuges 2 von der Lok 1 bis zum Schluss des Zuges 1 fahren (l1) und dann noch den kompletten Zug 2 (l2) am Zugschluss 1 vorbeiziehen.