Ist der Abbau und Wiederaufbau einer Einbauküche ohne Schäden machbar, wenn neu gefliest werden soll?

7 Antworten

Ich kenne deine Einbauküche nicht und weiß nicht, ob Details/Kleinigkeiten ggf. fest verleimt sind und diese eventuell beim Abbau Schaden erleiden. aber generell dürfte es für einen geübten Handwerker, ggf. Fachpersonal wie Küchenmonteur oder Schreiner, keine Überforderung sein, eine Einbauküche ohne Schaden ab- und aufzubauen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kommt darauf an Ob man schon mal eine Küche aufgebaut hat.

Besorgt euch Zahlenaufkleber. So das Jedes Teil eines Schranks die gleiche Zahl bekommen kann.

Die Erhöhung vom Boden bei Fliese auf Fliese wurde schon erwähnt. Aber hoch ist immer machbar.

Wenn man vorsichtig ist, ja.

Bedenke aber das der Fußboden ggf. nachher höher ist und es nicht alles mehr genau in der Höhe passt. Schmutzleisten ..

Klar geht das, manche ziehen sogar mehrmals um.

Entweder du hebst dir die Zeichnungen deiner Möbel auf oder - wie hier schon geschrieben wurde - du machst dir kleine Aufkleber auf eine Teile.

Bist du handwerklich ungeschickt, dann findest du sicher jemand, der dir hilft.

Ja, mit einer gewissen Sorgfalt schon. Oder einen Schreiner damit beauftragen, der kann das auf jeden Fall.