Ist dauerhaftes ...tiefempfundenes....Glück ....möglich oder nur ein unerfüllter Wunsch? Was kann man in der Bibel zum Thema Glück finden?
Bibelstellen wären nett
🙂
7 Antworten
Liebe Fragestellerin,
das habe ich mich auch schon oft gefragt. Aber zunächst mal ist die Klärung des Wortes Glück wichtig.
Glück ist ein Zustand des Wohlbefindens, der sich durch verhältnismäßig lange Dauer auszeichnet und durch ein Gefühl, das von bloßer Zufriedenheit bis zu einer tief empfundenen Freude am Leben reicht, sowie durch den natürlichen Wunsch, dass er nie enden möge. Glück unterscheidet sich somit von Vergnügen, das durch eine rein zufällige Begegnung oder einen anderen äußeren Anreiz entstehen kann.
Was macht wirklich glücklich?
- Zufrieden sein: 1. Timotheus 6:7,8: „denn wir haben nichts in die Welt hereingebracht und wir können auch nichts aus der Welt mit hinausnehmen. Wenn wir also Nahrung und Kleidung haben, werden wir damit zufrieden sein.“
- Großzügig sein: Lukas 6:38: „Macht euch das Geben zur Gewohnheit, und man wird euch geben….“
- Sich auf das Zwischenmenschliche konzentrieren: Sprüche 15:17: „Besser ein Gericht Gemüse wo Liebe herrscht als ein gemästeter Stier, wo es Hass gibt.“
- Aus Allem das Beste machen: Prediger 3:4: Es gibt eine Zeit zum Weinen, eine Zeit zum Lachen, eine Zeit zum Trauern und eine Zeit zum Tanzen.“
- Lieben und geliebt werden: 1.Korinther 13:2: „Und wenn ich die Gabe zum Prophezeien habe und alle heiligen Geheimnisse kenne und alle Erkenntnis besitze und wenn mein Glaube so groß ist, dass er Berge versetzen kann, ich aber keine Liebe habe, dann bin ich nichts.“
Das waren jetzt einige Punkte, die ich besonders wichtig finde. Natürlich gibt es noch mehr Bibelstellen zum Thema Glück. Ich als Zeugin Jehovas beschäftige mich oft mit diesem Thema und wir erhalten viel Anleitung dazu. Wenn Du magst, geh doch mal auf die Website jworg und gib das Wort Glück in die Suchleiste ein. Dann findest Du ganz viel darüber.
Alles Gute für Dich
Vielen Dank🙂👍Auch alles gute für Dich Stella. Mfg Moegylein
Hallo,
Glück kann ein momentanes Hochgefühl sein, oder eine tief empfundene Zufriedenheit, von der man sich wünscht das sie nie zuende geht.
Die meisten von uns erinnern sich gerne an persönliche Glücksmomente. Dauerhaftes Glück hat in der heutigen Zeit jedoch Seltenheitswert, weil die Voraussetzungen dafür immer mehr schwinden.
Demgegenüber nennt die Bibel jedoch eine Reihe von Voraussetzungen die (bei Anwendung) zu echtem Glück führen können.
Die Liebe zu Gott und zum Nächsten
„‚Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele und deinem ganzen Denken.‘ Das ist das wichtigste und erste Gebot. Das zweite ist ihm ähnlich und lautet: ‚Du sollst deinen Mitmenschen lieben wie dich selbst.‘ (Matthäus 22:37-39)
Der Weisheit des Wortes Gottes folgen
"... glücklich ist wer Gottes Wort hört und danach lebt." (Lukas 11:28)
"Wenn du doch nur meine Gebote beachten würdest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Fluss und deine Gerechtigkeit wie die Meereswellen.." (Jesaja 48:18)
Genügsamkeit, Bescheidenheit
Mit Unterhalt und Bedeckung zufrieden sein.
(1.Timotheus 6:6-8)
Grosszügigkeit
Geben macht glücklicher als Nehmen.
(Apostelgeschichte 20:35, Matthäus 6:3)
Gute Freunde
Ein Freund steht immer zu dir, ein wahrer Bruder ist er in der Not.
(Sprüche 17:17)
Die goldene Regel
Behandelt andere so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet.
(Lukas 6:31)
Verhaltensweise, Vergebung
Legt jede Art bösartige Verbitterung ab, Wut, Zorn, Geschrei, Beschimpfung und alles Verletzende.
Geht vielmehr freundlich miteinander um, seid von Herzen mitfühlend, vergebt einander großzügig, so wie auch Gott euch durch Christus großzügig vergeben hat.
(Epheser 4:32)
Dies alles sind nur einige der in der Bibel zu findende Wegweiser, die zu einem "Mehr" an Glück im Alltag beitragen und die darüberhinaus den Weg in eine glückliche Zukunft weisen. Eine Zukunft in der Frieden und Sicherheit, Gesundheit und Glück keine abstrakte Vorstellung, sondern Realität sein werden, die sich genauso bewahrheitet, wie es die Bibel voraussagt. Zu diesem Zeitpunkt wird ein dauerhaftes, tiefes Glück unser Herz vor Dankbarkeit übersprudeln lassen und es wird vollkommen normal sein so zu empfinden, weil alles was dem heute im Weg steht, durch Gott beseitigt sein wird. (Offenbarung 21:4,5)
Herrliche Aussichten! 🌿
GLG


Hallo Moegylein,
ich denke schon, dass das möglich ist! Damit die Suche nach dem Glück nicht zu einem endlosen Unterfangen wird, muss man an der richtigen Stelle danach suchen. Viele halten die Bibel zwar für veraltet, doch zeigt sie uns zum einen sehr deutlich, worin wahres Glück besteht und zum anderen, wie man es finden kann. Daher möchte ich mich in meiner Antwort auf dieses alte (aber nicht zu alte) Buch beziehen.
Jesus Christus brachte einmal auf den Punkt, was ein tragendes Element für echtes und dauerhaftes Glück ist, als er in der berühmten Bergpredigt sagte: "Glücklich sind die, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind" (Matthäus 5:3).
Was meinte er mit "geistigen Bedürfnissen"? Nun, wir Menschen brauchen neben allem anderen, was das Leben ausmacht, auch Antworten auf die Fragen, wie z.B.: "Warum sind wir hier? , "Wofür lohnt es sich zu leben?" oder "Warum gibt es so viel Leid?" Auch die Frage nach Gott gehört dazu.
Da wir die Antworten nicht aus uns selbst heraus geben können, hat uns Gott ein Buch für die ganze Menschheit, die Bibel, gegeben. Sie beantwortet uns all die wichtigen Lebensfragen, die die Menschen schon so lange beschäftigen. Außerdem enthält die Bibel außerordentlich guten Rat zu sämtlichen Bereichen unseres Lebens.
Da wäre z.B. das, was sie über finanzielle Angelegenheiten sagt. Jesus gab einmal in dieser Hinsicht folgenden weisen Rat: "Hütet euch vor jeder Art von Habsucht, denn wenn jemand auch in Fülle hat, kommt doch sein Leben nicht aus den Dingen, die er besitzt" (Lukas 12:15). Frage Dich noch nur einmal, ob wohl die reichsten Menschen auch die glücklichsten Menschen sind.
Der Psychologieprofessor Richard Ryan sagte einmal: "Je mehr die Menschen in materiellen Dingen Befriedigung suchen, desto weniger finden sie sie dort". Das ist auch in Übereinstimmung mit folgender biblischer Aussage: "Wer das Geld liebt, bekommt vom Geld nie genug; wer den Luxus liebt, hat nie genug Einnahmen“ (Prediger 5:9, Einheitsübersetzung). Aus diesem Grund wäre die Suche nach Glück vergeblich, wenn man es in einem besseren Lebensstandard oder Reichtum suchen würde.
Ein anderes Gebiet, von denen sich Menschen im allgemeinen Glück erhoffen, sind die Vergnügungen des Lebens. Natürlich ist z.B. gutes Essen und Trinken nicht verkehrt und trägt mit zu unserer Freude bei. Auch Jesus Christus war dem nicht abgeneigt und nahm an Festivitäten, wie z.B. Hochzeitsfeiern teil (siehe Johannes 2:1-10). Doch ist es wichtig, diesen den richtigen Stellenwert beizumessen.
König Salomo, einer der reichsten Männer seiner Zeit, schrieb einmal "Ich werde mich ins Vergnügen stürzen und es mir gut gehen lassen!" Doch was war das Ergebnis? Salomo selbst kam zu dem Resüme: "Auch das war Leere" (Prediger 2:1, New English Bible). So fühlen sich auch heute viele Menschen, die dem Glück durch Vergnügungen hinterherjagen.
Wirkliches Glück hängt von ganz anderen Faktoren ab. Menschen, die nicht ichbezogen sind, sondern anderen von ihrer Zeit und Kraft geben, finden die Worte Jesu bestätigt: "Beglückender ist Geben als Empfangen" (Apostelgeschichte 20:35).
Wenn man sich für andere verausgabt und für sie da ist, bekommt man etwas Schönes zurück: das Gefühl, etwas Sinnvolles geleistet zu haben. Auf die Familie bezogen heißt das, dass alle viel zufriedener und glücklicher sind, wenn im täglichen Miteinander das Geben an erster Stelle steht und man sich umeinander kümmert!
Was zum Glück in jeder menschlichen Beziehung entscheidend beiträgt ist echte Liebe. Was ist darunter zu verstehen? Die Bibel beschreibt wahre Liebe wie folgt: "Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht, bläht sich nicht auf, benimmt sich nicht unanständig, blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus, lässt sich nicht aufreizen. Sie rechnet das Böse nicht an. Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles" (1. Korinther 13:4-7).
Diese Art von Liebe ist z.B. selbstlos auf das Wohl anderer, statt auf das eigene Wohl bedacht. Viele fragen immer danach, "Was bringt mir das?" Doch wer echte Liebe im Umgang mit anderen praktiziert, profitiert z.B. selbst dadurch, dass er mit anderen viel besser auskommt und sogar tiefe Freundschaften entstehen können.
Das sind nur einige Faktoren, die dazu beitragen, wirklich auf Dauer glücklich werden zu können. Die Bibel nennt noch viele weitere, was ein Grund mehr ist, sich mit ihr einmal gründlich zu beschäftigen.
LG Philipp
Nun, erst mal muss man anmerken, dass tiefempfundenes Glück für jeden anderes bedeutet.
Der eine empfindet ein tiefempfundes Glück wenn er ein liebevolles Zuhause hat, ein anderer weil alles so läuft in seinem Leben, wie er sich das vorgestellt hat, wieder ein anderer weil es im finanziell gut geht...usw usw.
Tiefempfundenes Glück ist nie zu verallgemeinern weil es ein subjektives Empfinden ist.
zur Bibel:
Das langfristige Glück finden wir zum Beispiel, wenn Jesus im Johannesevangelium seinen Jüngern sagt: Bleibt bei mir, bleibt in meiner Liebe, bleibt in der christlichen Gemeinschaft, dann werdet ihr vollkommene Freude haben. Also eben nicht eine momentane Freude, sondern eine durch Gott, durch Christus induzierte dauerhafte Freude. Das Glück, mit Gott verbunden zu sein.
"Für jeden biblischen Autor ist Glück etwas anderes."
Schauen wir uns Paulus an. Hier haben wir einen Macher. Vielleicht sogar einen Getriebenen. Für Paulus ist Glück die Verkündigung vom Reich Gottes, also dass Jesus in die Welt gekommen ist, was Jesus für diese Welt bedeutet und auf was wir hoffen dürfen. Für Paulus ist die Verbreitung dieses Wissens, dieses Bauen auf Christus, der zentrale Punkt seines Glücks. Diese Hoffnung, diese Verbundenheit mit dem Göttlichen.
Nehmen wir etwa den Evangelisten Lukas. Bei ihm ist es eher der Rückblick in die Geschichte. Das Lukasevangelium fängt an mit dem Engel, der auf dem Felde den Hirten eine große Freude verkündigt, die allem Volk widerfahren wird. Das ganze Evangelium geht darum, welche Freude Jesus in die Welt bringt. Es ist Jesus, der hinausgeht zu den Menschen und sie wieder einfängt, wieder zu Gott zurückbringt. Für Lukas ist dieser Rückblick ganz wichtig und diese Freude, die das den Menschen gebracht hat.
Oder nehmen wir Johannes: Im Johannesevangelium ist es ganz klar so, dass durch die christliche Gemeinschaft, die jetzt in dieser Welt ist, eine neue Qualität der Freude möglich ist. Vollkommene Freude wird das im griechischen Text genannt. Im Judentum zurzeit Jesu beschäftigte man sich mit der Frage: Kann es auf dieser Welt überhaupt etwas Vollkommenes gegeben? Und manche Rabbiner haben gesagt: Nein, kann es nicht. Deswegen gibt es kein vollkommenes Glück. Johannes sagt jedoch: Jetzt mit Christus, mit dieser Gemeinschaft sowohl mit Gott als auch mit Menschen, ist vollkommenes Glück möglich.
Im achten Kapitel des Matthäusevangelium heißt es: Der Menschensohn (Jesus) hat keinen Ort, wo er seinen Kopf hin bettet. Sein Glück ist – so dürfen wir mutmaßen – dieses Leben auf Wanderschaft, mit den Jüngern unterwegs Gutes zu tun, einen göttlichen Auftrag zu haben, ganz im Vertrauen auf Gott zu leben.
In der Bergpredigt heißt es: Schaut die Vögel an, sie sammeln nichts in den Scheunen, sie ernten nicht. Und trotzdem kümmert sich der himmlische Vater um sie. Schaut euch das Gras auf der Wiese an, es sieht schöner aus als Salomon in all seiner Pracht. Ein Leben im Vertrauen auf Gott, ein sorgloses Leben in der Gemeinschaft. Ein minimalistisches einfaches Leben – das kann durchaus glücklich machen.
Weil wir Menschen ja auch unterschiedlich beschaffen sind und verschiedene Lebensphasen durchleben kann es auch gar nicht das eine Glückskonzept geben, das für alle passt.
Ich glaube das man anhand der heiligen Schrift zeigen kann: Gott will, dass ich glücklich bin. Die Bibel sagt nirgendwo: Nein, Gott will, dass du miserabel lebst, damit dann irgendwann ein himmlisches Paradies auf dich wartet. Gott hat mich geschaffen, so dass ich sowohl Trauer empfinden darf als auch Glück. Und meines Erachtens finden wir in der Bibel verschiedene Wege, verschiedene Vorbilder die zu ebenjenem Glück führen.
Was ist für dich Glück? Ist es Lebenszufriedenheit? Ein dickes Bankkonto? Eine Familie? Oder Gesundheit? Erfolg? Jeder versteht darunter etwas Anderes. Aber wir alle wollen es haben: Glück.
ZUM GLÜCK GIBT’S GOTTesus sprach mal zu einer riesigen Menschenmenge und gratulierte den Armen und Traurigen:
„Glückselig sind die geistlich Armen, denn ihrer ist das Reich der Himmel! Glückselig sind die Trauernden, denn sie sollen getröstet werden!“ ( Matthäus 5,3-4)
Jesus kennt das Leben und weiß: Tiefen gehören einfach dazu. Er fordert uns auf anzuerkennen, dass wir aus eigener Kraft nicht glücklich werden können. Wo wir auch suchen, früher oder später merken wir, dass uns nichts dauerhaft glücklich macht. Weder Geld noch Macht, weder menschliche Liebe noch Respekt und Anerkennung. Da ist eine Sehnsucht, die nichts und niemand auf dieser Welt stillen kann. Jesus nennt das „geistliche Armut“. Es gehört Mut dazu, vor sich selbst und Gott einzugestehen, dass man geistlich arm ist und nur mit leeren Händen vor Gott treten kann. Doch Gott wird unsere leeren Hände und Herzen mit seiner göttlichen Liebe füllen.
Gott unser Schöpfer will uns reich beschenken. Er lädt uns ein, zu ihm zu kommen. Er möchte uns nahe sein, wenn wir vor Glück nur noch springen und die ganze Welt umarmen könnten Aber er will uns auch vollkommene Geborgenheit schenken, wenn das Glück uns verlassen hat, wenn wir nur noch Tränen haben Diese Gottesnähe ist das wahre Glück.
„Für mich aber ist Gottes Nähe beglückend! Mein Vertrauen setze ich auf den Herrn, ja, auf den Herrn.“ (Psalm 73,28)
Jesus lädt jeden ein, zu ihm zu kommen und im Vertrauen auf ihn bleibendes Glück zu finden. Ein Glück, das nicht abhängig von äußeren Umständen ist.
„Wer auf das Wort merkt, der findet Glück; und wohl dem, der sich auf den HERRN verlässt!“ (Sprüche 16,20)
Der Punkt ist: Das Wort Gottes lehrt gar nicht in erster Linie Glück, sondern Wahrheit. Die Botschaft von Jesus ist nicht deswegen wahr, weil sie glücklich macht. Glücklich macht auch Extasy, ein schönes Bier, eine neue Freundin oder der Sieg des Lieblings-Fussballclubs.
Das Christsein ist nicht wahr, weil es glücklich macht, sondern es macht glücklich, weil es wahr ist. Der Punkt ist nicht, für sich herauszufinden, ob es mit Jesus passt, und ein bisschen zu glauben, damit es einem bessergeht. Wir sollten Jesus folgen, weil er die Wahrheit ist.
Jesus ist nicht herumgelaufen und hat die Leute zum Glücklichsein berufen. Jesus beruft uns zu etwas, das viel mehr ist als Glück. Die höchste Stufe menschlicher Erfüllung ist nicht Glück, die höchste Stufe menschlicher Erfüllung ist Liebe und Hingabe an etwas, das diese Liebe lohnt.
Es gibt Leute, die glücklich verheiratet sind, nette Kinder und viel Geld haben und sich umbringen, weil sie keinen Sinn in alledem finden. Jesus beruft Menschen nicht einfach dazu, dass es ihnen gutgeht, sondern er beruft sie zur Hingabe an etwas, das unendlich viel wichtiger ist als ihr persönliches Glück.
Ich glaube, dass jeder Mensch sich danach sehnt, glücklich zu sein. Mehr noch, diese Sehnsucht nach Glück und Zufriedenheit treibt uns an. Und doch gibt es viele Menschen, die mit ihrem Leben nicht zufrieden sind, weil sie das Glück nicht da suchen, wo es zu finden ist.
Für mich persönlich ist Glück meinen Erlöser Jesus gefunden zu haben und die Gewissheit zum ewigem Leben in Gemeinschaft mit ihm.
Niemand kann uns unsere Hoffnung, die wir als Christen haben, nehmen, wenn wir sie uns nicht nehmen lassen. Der Schlüssel ist, das zu glauben, was Gott in der Bibel über uns sagt – vor allem, dass er uns durch Jesus errettet und zu neuen Menschen gemacht hat.
Vielmehr wissen wir: Wenn jemand zu Christus gehört, ist er eine neue Schöpfung. Das Alte ist vergangen; etwas ganz Neues hat begonnen!
2. Korinther 5,17
Und um deine Frage zu beantworten:
Vollkommenes Glück gibt es nicht auf dieser Erde. Alles, was wir hier an Glück erfahren, ist vorläufig, ist ein winzig kleines Teilchen dessen, was es an vollkommenem Glück nur in der ewigen Gemeinschaft mit Gott geben kann. Denn: "Das Glück des Lebens hat etwas mit Gott zu tun".
Dauerhaft nur mit der Hilfe Gottes möglich. - Matthäus 5:3 - 3 „Glücklich sind die, denen bewusst ist, dass sie Gott brauchen, denn das Königreich des Himmels gehört ihnen.
Lies eine genauere Übersetzung als diese, denn "Glücklich" und "Glückselig" ist nicht das Gleiche.
Bei manchen steht auch nur SELIG, ost aber sehr nahe verwandt.
Vielen l Dank liebe LS. Mfg Moegylein