Ist das preisverhältnis in ordnung?


07.02.2025, 06:32

Cpu: r5 7500f

Gpu: 7700 xt

Mb: b650 eagle Axel

Ram: 32gb ddr5 6000 cl30

Als Kühler den thermalright Phantom spirit 120

GuteAntwort2021  06.02.2025, 20:56

Wie sollen wir die Frage beantworten ohne die Teile im Detail zu kennen? Liste mal das exakte Setup auf.

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen!

Für mich klingt das nach einer vernünftigen Kombi. Ich arbeite langjährig in der IT, Schraube selbst an PCs und schaue viele YouTube Videos von z.B. HardwareDealz, Bens Hardware, Zachs Tech Turf etc und bin somit auf dem Laufenden was Hardware angeht, und wovon man evtl die Finger lassen sollte.

Diese Kombi würde ich mir so oder ganz ähnlich für einen PC Neubau auch zusammenstellen. Beim CPU-Kühler würde ich vielleicht etwas namhafteres nehmen wie Arctic oder bequiet, da liegst du preislich in etwa gleichauf und hast denke ich etwas besseres, leiseres und langlebigeres.

Hattest du etwas zu dem Tower geschrieben den du dir ausgesucht hattest, bin mir nicht sicher?!

Wichtig ist auf jeden Fall ein guter Airflow, um die Komponenten kühl zu halten, das dient auch der Langlebigkeit, also würde ich immer etwas mit Mesh- oder Gitterfront nehmen, und mind. 2 Lüftern vorn, und mind. 1 hinten (alle je mind. 120 mm groß).

Und vielleicht 10 Euro mehr ausgeben, ansonsten bekommst du dünnstes China-Blech was du mit der Hand verbiegen kannst, und bei späteren Upgrades hat man sich dann leicht mal den Case verbogen, Schraublöcher reißen aus etc...

Hoffe ich konnte dir helfen :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Tätigkeit im IT Support / Refurbishing / On-Site

Fragenstelle201 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 15:29

Ich habe das nzxt h5 flow gekauft.

Der Phantom spirit ist ja ähnlich wie der peerless assassin, der schon empfohlen wurde

Hey, es wäre hilfreich wenn du uns dafür nochmal die genauen Teile mit in die Beschreibung packst 😁

so pauschal ist das schwer zu sagen aber besser als ein Amazon fertig PC sollte es denke ich schonmal sein 😂


Fragenstelle201 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 06:34

Habs hinzugefügt

Das kommt stark darauf an WAS du dir von den ca 470€ an Hardware schon gekauft HAST & was du noch kaufen wirst.

Als Beispiel:

Für 430€ ne RTX 4060ti 8GB ist mMn zuviel, da dieser bereits heute die 8GB in einigen Spielen ständig vollaufen, selbst in FHD. Hier würde ich eher zu einer RX 7700XT greifen, die dank immerhin 12GB dieses Problem deutlich seltener hat.

Bei der CPU hoffe ich, das du mit den 160€ einen Ryzen 5 7500F meinst. Auf Intel würde ich aktuell aus bekannten Gründen eher nicht setzen.

Bei dem Kühler kann ich aber klar sagen: Auch ein 20€ Luftkühler reicht für eine solche CPU allemal aus. Z.B Der hier: https://geizhals.de/thermalright-assassin-x-120-refined-se-a2835568.html?hloc=at&hloc=de


Fragenstelle201 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 06:34

Habs hinzugefügt

Die Frage ist eher was du bestellt hast

Wie genau man die Teile zusammenstellt kann sehr individuell sein.


Fragenstelle201 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 06:33

Habs hinzugefügt