Ich fände 1440p ganz ordentlich. Der Unterschied zu full HD ist riesig und deine GPU ist hier am besten Unterwegs (gute Konfiguration btw 😁).

165hz reich vollkommen, alles andere spürt man schon gar nicht mehr. Ich selbst habe so einen Monitor von AOC (165hz, 24 zoll,wqhd, ips), er kostet etwa 180€:

https://geizhals.de/aoc-q24g2a-bk-a2955301.html

Der Monitor hat AMD Freesync, dass auch mit deiner GPU kompatibel ist (für Storygames ganz gut, sonnst auslassen)

Wenn die Größe nicht passt, einfach melden ✌️

...zur Antwort

Vielleicht verkaufst du deine 3050 und legst etwas dazu? Letztens gab's die 8gb Version für 230€, das ist ein echt guter Preis. Mit 8gb Vram solltest du in 1080p noch gut unterwegs sein

...zur Antwort

Erste Option:

20€ 2,5 zoll ssd

+ 90€ ryzen 5 5600 tray

+ 300€ rtx 4060 neu/gebrauchte 2060 für ca 150€

=410/260€

Das müsstest du mindestens zahlen, um deinen PC wieder spieletauglich zu machen. Bitte beachte auch dein Netzteil, es sollte hier mindestens 250 Watt haben.

Eine zweite Option wäre, mehr Geld zu investieren.

20€ 2.5 zoll ssd

+ 125€ ryzen 7 5700x tray

+ 360€ rx 6750 xt/400€ rx 6800

+ 44€ bequiet System Power 10 450w

=550/590€

Bei diesem Budget würde neu kaufen keinen Sinn machen, mehr würde ich aber nicht investieren.

Eine weitere Option wäre es, einen PC komplett neu zu bauen:

1000€:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Mit dem B650 eagle ax kommt man auf exakt 1000€, jedoch bietet das b850-board bessere Aufrüstmöglichkeiten.

Wenn du ein anderes Budget für einen Neuen Build hast, lass es mich gerne wissen

...zur Antwort

Ryzen 7 7700(x)

Ryzen 7 7800x3d

Ryzen 5 7600x/7600x3d

Es kommt nartürlich auf dein restliches Budget an, aber für eine 4070 ti super ist ein ryzen 7 schon gerechtfertigt.

Der 7800x3d würde sich mit dem großen x3d-cache am meisten lohnen

Bearbeitet:

Für 210 bekommst du aktuell den Ryzen 7 7700

...zur Antwort

Einen eigenen- der (in Teilen) bald ankommt.

Ein 7500f und 32gb Patriot Viper 6000mts ram auf einem b650 eagle ax wifi Board, mit 1tb 6000/5000 mb/s Kingston nv3 Speicher und einer rx 7700xt/7800xt von gigabyte. Dazu ein 750w 80+ Gold Netzteil und ein ARGB Peerless Assassin 120 Kühler (das einzige Rgb Teil bis auf den gigabyte Schriftzug der gpu).

Alles wird in einem NZXT H5 Flow verbaut, bis auf den Kühler ohne RGB- es wird so gut aussehen.

Kriegt man von 1100-1150€

...zur Antwort

1. Vom 12th gen i9 zum 14th gen i9 wird dir bei einer 4070ti keine fps mehr geben

2. Für 4k braucht man keine sonderlich starke CPU, die GPU muss nur was leisten können.

Das Geld ist bei der GPU also besser aufgehoben

...zur Antwort

Hallo,

Die Konfigurationist super, allerdings schaut die SSD etwas langsam aus. Für 50€ bist du mit der Kingston NV3 gut bedient.

https://geizhals.de/kingston-nv3-nvme-pcie-4-0-ssd-1tb-snv3s-1000g-a3248579.html

Beim Netzteil kannst du mit dem 750w thermaltake toughpower gt etwas sparen.

https://geizhals.de/thermaltake-toughpower-gt-gold-750w-atx-3-1-ps-tpt-0750fnfage-3-a3316807.html

Durch das eingesparte Geld kannst du dir nun einen R5 7600 holen

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-000001015-a2872863.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

...zur Antwort

Hallo,

Im dem Preisbereich lohnt sich die 7900 GRE am meisten:

https://geizhals.de/asus-dual-radeon-rx-7900-gre-oc-a3139011.html

...zur Antwort

20 Watt würde mich wundern. Alles ist halt mittelklasse, und den 5500 würde ich auch nicht mit kaum stärkeren GPU's kombinieren. Du könntest entweder auf den günstigen 5700x oder ein neues b650-motherboard upgraden

Und es neues Netzteil muss her, vielleicht dieses

https://geizhals.de/seasonic-g12-gc-650w-atx-g12-gc-650-a2522806.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

...zur Antwort

Ist supi, das Netzteil ist zu teuer aber das motherboard ist gut. B850 für 175 ist nicht schlecht

...zur Antwort

Ryzen 5 7500f+ rx 6750 xt, da 500€ leider ziemlich knapp sind. Schade, wenn man sich die anderen Teile ansieht

...zur Antwort