Ist das Prädikat das Selbe wie Personalform/ Verb?
2 Antworten
Im einfachsten Fall besteht das Prädikat (nur) aus einer Personalform eines Verbs. [(Ich) gehe (in den Park). (Du) sitzt (auf dem Stuhl). etc.] Allerdings können auch andere, infinite Verbformen oder etwas ganz Anderes zum Prädikat gehören. Beispiele wären:
Er ist [Personalform] bereits abgereist [Partizip].
Hans will [Personalform] morgen ins Kino gehen [Infinitiv].
besteht das Prädikat (nur) aus einer Personalform eines Verbs
Ich sag's nochmal deutlicher (für die Fragestellerin):
- Ein Prädikat ist ein spezieller Satzteil.
- Ein Verb ist eine Wortart, die verschiedene Formen annehmen kann.
Das Prädikat eines Satzes besteht zwar (fast immer) aus einer Personalform eines Verbs, aber die beiden Begriffe sind nicht "das selbe". Der eine gehört zur Satzgrammatik, der andere zur Wortgrammatik.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Lehrer für Deutsch, Mathematik, Kunst, Sachkunde