Ist das noch normal?
Als Ich klein war (Grundschule) hat mein Vater oft seine Eltern besucht, jeden Tag. Ich fand das als Kind natürlich nicht so toll weil ich meinen Vater auch gebraucht habe, aber ich hab es jetzt mit dem Jahren verstanden, da sein Vater krank war. Ich weiß nicht ob das schon Vernachlässigung war (aus emotionaler Ebene), kommunikativ ist unsere Beziehung auch nicht sonderlich gut. Er wird schnell laut und ich habe deshalb auch nie gewisse Sachen angesprochen. Damals musste ich auch jedes Wochenende mit zu seinen Eltern, obwohl ich das nicht wollte (sie sprechen alle italienisch und mir wurde das nie beigebracht, ans Handy durfte ich damals auch nicht, da sein Bruder dies für unhöflich empfand). Jetzt bin ich 16 und das Problem beschäftigt mich immernoch. Er besucht seine Mutter jede 2 Tage und am Wochenende. Ich muss immernoch jede 2-3 Wochen an dem Wochenenden mit. Sein Bruder wohnt weniger weit weg und trotzdem muss mein Vater immer das meiste machen. Ich verstehe es irgendwie, da sie alleine, aber ich brauche meinen Vater auch.
Ich habe seit Jahren physische Probleme und eine Essstörung. Eigentlich sollte ich auch begleitendes Essen machen, aber mein Vater ist fast nie zuhause. Meine Mutter hat viel Stress mit der Arbeit und hat nicht viel Zeit das mit mir alles zu machen.
Ich verstehe nicht wieso er so oft seine Mutter besuche muss anstatt mir irgendwie zu beizustehen und mir irgendwie zu helfen.
ist meine Familiensituation noch zu retten oder kann man da nichts mehr machen?? Ist es überhaupt gesund, dass er seine Mutter so oft besucht? Sie führt gefühlt mehr Gespräche mit ihm als ich mit ihm.
3 Antworten
Er kann doch seine Familie besuchen wann er will, außerdem ist er es ja nicht Schuld wenn du Probleme hast. Ist nicht böse gemeint aber vielleicht ist er ja auch von dir überfordert und geht deshalb gerne mal weg.
du nimm solche Aussagen nicht ernst Menschen die so reden haben Pädagogik nicht verstanden.
Hab ich schon. Aber sogar meine Ärztin hat meiner Mutter gesagt, die sollen sich beim Jugendamt Hilfe holen.
versuch du mal zu verstehen das ein Kind sich nicht selbst erziehen kann. Außerdem wird sie gezwungen mitzukommen.
Sie macht das freiwillig, aber hat halt nicht viel Zeit, da sie arbeiten muss. Wie alt sind Sie eigentlich?
ich meinte ja dich mit dem mitkommen.
Ich bin 30 und ich hatte Pädagogik und Psychologie als Fachabi. Achte uf die Nicknamen.
Sorry, die Namen hab ich übersehen, dann war die Frage überflüssig.
Das ist eher eine Mentalitätsfrage. Schade, dass Deine Eltern für Dich weniger Empathie hegen, als für Deine Großeltern. Ich hoffe, Du ziehst für Deine Zukunft daraus positive Konsequenzen.
Die Mutter bräuchte eig einen richtigen Pflegedienst, aber Italiener denken da etwas anders oftmals.
Ja das du deinen Vater brauchst ist verständlich, aber ich glaube nicht das viel zu retten ist, du kannst es höchstens probieren.
Mal ganz vorsichtig, du Papa ich würde eig echt gerne mehr Zeit mit dir verbringen und hätte gerne deine Hilfe.
Schau wie er reagiert je nachdem musste entscheiden.
Du kannst da du 16 bist ganz alleine Therapien suchen und es dürfte auch eine Klinik möglich sein.
Da du dir ja helfen lassen willst und dir die Hilfe auch wünschst wird es wohl auch klappen können.
Bin schon in Therapie aber viel hat das nicht gebracht
man muss die richtige Therapie finden und du musst dir selbst die ziele im Kopf vor Augen halten, es hilft gerade nichts auf deine Eltern zu hoffen so traurig das auch ist du musst alleine kämpfen für dich selbst.
Ja. Ich sollte eigentlich in eine Klinik wegen Anorexie, aber meine Eltern finden das nicht so toll. Ich überleg das erst mit 18 zu machen, damit meine Eltern keine Verantwortung dafür tragen müssen.
is egal wie deine Eltern das finden, es geht hier um deine gesundheit.
Von mir überfordert? Seine Mutter ist anstrengend (das sagt jeder auch meine Mutter) und er war schon so bevor ich geboren war.