Ist das moralisch vertretbar?
Eine bekannte hat erzählt, ein Freund von ihr 26. Schläft regelmäßig mit seiner Schwester 27. Natürlich verhütet ! Ich bin grundsätzlich sehr tolerant was Sexualität angeht, außer bei Kindern bzw Pädophilie. Aber das finde ich auch sehr widerlich! Oder würdet ihr sagen, solange sie kein Kind bekommen. Sollen sie machen ?
11 Antworten
Ist das moralisch vertretbar?
- "Über Moral und Weisheit hat jeder seine eigene Ansicht. Der Fisch sieht sie von unten, der Vogel von oben." (Chinesisches Sprichwort)
- "Moralische Entrüstung besteht in den meisten Fällen zu 2% aus Moral, 48% aus Hemmung und 50% aus Neid." (Friedrich Nietzsche, Philosoph)
- "Moral predigen ist leicht, Moral begründen schwer." (Arthur Schopenhauer, Philosoph)
- "Der Soziologe Niklas Luhmann schreibt, es sei 'die vordringlichste Aufgabe der Ethik, vor Moral zu warnen.' Moral ist die Fortsetzung der Religion mit anderen Mitteln. Sie bleibt immer subjektiv. Alles lässt sich mit ihr begründen." (Florian Schroeder, Kabarettist und Autor)
das finde ich auch sehr widerlich!
Dann mach es selber nicht. Problem vollumfänglich gelöst.
würdet ihr sagen, solange sie kein Kind bekommen.
Das hat mit dem Thema, dass nur die beiden etwas angeht, ohnehin nichts zu tun.
"Den Inzest zwischen erwachsenen, frei verantwortlichen Personen halte ich für nicht strafwürdig. Es handelt sich um freiwillige, einverständliche sexuelle Betätigung zwischen verständigen Menschen. Hier hat sich der Staat herauszuhalten. Alles, was da an Legitimation von Strafverfolgung ins Feld geführt wird, hält rationaler Betrachtung nicht stand. Manches ist sogar empörend, etwa das Argument, dass die Gesundheit potenziell entstehender Kinder zu schützen sei. Dann müsste man ja auch alle Frauen einsperren, die vor, während oder nach der Schwangerschaft rauchen oder trinken, und die Männer gleich dazu. All das ist Moral und Sittlichkeit und was auch immer, mit den Aufgaben des Strafrechts hat es nichts zu tun.
(...) In der Sache ist der Inzest ein sehr gutes Beispiel dafür, dass ein Straftatbestand, der im Laufe der Zeit durch Veränderung aller gesellschaftlichen Verständnisse sinnlos und daher illegitim geworden ist, nicht länger aufrechterhalten werden sollte." (Prof. Dr. Thomas Fischer, Rechtswissenschaftler und Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof)
PS: Der "Inzest-Paragraf" wird vermutlich diese Legislaturperiode - aus von Prof. Dr. Fischer genannten sowie noch vielen weiteren Gründen - nicht überstehen. Und irgendwelcher Leute "Moral" interessiert ohnehin niemanden - außer jeden seine eigene.
Ich würde aber dringend dazu raten, mit dem Gesetz auch so langsam mal die "Moral" zu beerdigen. Kann alles auf den Müllhaufen der Geschichte - wir haben bereits die in jeder Beziehung überlegene Ethik.
Natürlich sollen sie es nicht machen, da es verboten ist.
Ob Sex zwischen Erwachsenen Geschwistern moralisch in Ordnung ist, werden letztlich nur die beiden entscheiden können, für mich ist es zumindest moralisch nicht zu verurteilen.
Nein, das betrifft grundsätzlich ALLE veralteten, mittlerweile überflüssigen Gesetze.
Ist also ein juristisches "Großreinemachen", und das Justizministerium hat unlängst damit begonnen ...
Na dann warten wir mal die Legislaturperiode ab was daraus wird.
Ich bin mal sehr gespannt, ob ein Inzestverbot seitens der aktuellen Regierung als veraltet und überflüssig angesehen wird, und wie dazu der gesellschaftliche Konsens aussieht.
Alle Parteien links der CDU sehen das "Inzestverbot" als "veraltet und überflüssig" an (man weiß ja: "Unergründlich ist die Lust der keuschen Christen, sich mit Vorkommnissen unterhalb der Gürtellinie anderer Leute zu befassen." Gerhard Henschel, Schriftsteller)
Ebenso der Ethikrat, dessen Aufgabe es ist, die Bundesregierung in solchen Fragen zu beraten.
Das ist auch nicht verwunderlich, denn es gibt keinen einzigen sachlichen Grund, der dieses vollkommen aus der Zeit gefallene Gesetz tatsächlich rechtfertigt. Im Gegenteil.
Und nur für den Fall, dass Du es noch nicht gemerkt hast: Was den "gesellschaftlichen Konsens" angeht, sind die Zeiten eigentlich vorbei, in denen der geistig minderbemittelte Mob von der Straße aus darüber befand, welche Grundrechte man bei wem willkürlich beschränkt.
Wie Eingangs angemerkt, warten wir ab was am Ende draus wird bzw. geworden ist. Das mit dem:
geistig minderbemittelte Mob von der Straße"
war sicherlich in der Vergangenheit so, als besagter Mob mit Fackeln durch die Straßen rannte und "Brennt die Hexe" rief, ähnliches Bild dann später in der Zeit von 1933 - 45.
Mag sein, das auch das Inzestverbot aus diesen Zeiten stammt, allerdings sind diese Zeiten, zumindest hierzulande seit 1949 vorbei - neuere Tendenzen von nicht repräsentativen Teilen der Gesellschaft mal außen vor gelassen.
neuere Tendenzen von nicht repräsentativen Teilen der Gesellschaft mal außen vor gelassen.
Eben.
Sie gehen auf die Straße, demonstrieren, gerne auch lautstark, aber es interessiert nicht weiter.
War eine weise Lehre aus der Weimarer Republik, unsere repräsentative Demokratie ...
Ob es nicht weiter interessiert was auf der Straße passiert, da kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Zu recht wird daraus eben keine Politik. Die Wege in der Demokratie sind halt andere, als auf die Straße zu gehen, sich festzukleben oder Spaziergänge zu unternehmen.
Wobei, um auf die Frage zurück zukommen, auch für die Abschaffung von Inzest bisher keiner sicht- bzw. hörbar demonstriert hat, soweit ich das verfolgt habe, aber man bekommt ja auch nicht alles mit.
aber man bekommt ja auch nicht alles mit.
Ohne jeden Zweifel.
Z.B., dass das Justizministerium gerade grundsätzlich alle veralteten, mittlerweile überflüssigen Gesetze entsorgt, hat offensichtlich noch nicht jeder mitbekommen.
Ebensowenig offenbar die Debatte, die spätestens mit dem "in jeder Hinsicht bemerkenswerte[n] Ausrutscher[s] unseres Bundesverfassungsgerichts" (Fischer) an Fahrt gewann, nachdem deren Vorsitzender Hassemer das Urteil seiner Kollegen auseinandernahm und damit Rechtsgeschichte schrieb ...
Ja sicher, wenn man im Speziellen nicht weiter weiß, greift man halt aufs Allgemeine zurück, was abstrakt und daher nicht diskutierbar ist.
Nice try.
? Das "Spezielle" ist bereits geklärt: Abschaffung (s. Parteien links der CDU, Ethikrat, Hassemer, Fischer und andere).
Das ist auch nicht "abstrakt", sondern "nachlesbar" (Hassemer z.B. mittels Google-Suche nach Hassemer Inzest, Fischer zitiere ich in meiner Antwort, etc.).
Ernsthaft gibt es nichts mehr zu "diskutieren". Man teilt den ohnehin aussterbenden Lattengustl-Fans halt mit, dass die Zeit ihrer "Moral" auch in diesem Punkt aus dem StGB verschwindet, schaltet bei ihrem Gejammer auf Durchzug und gut ist. 🤷♂️
Ist ja nicht das erste Mal. 🤭
Stimmt, bei Parteien links der eigenen Meinung abschaffen waren wir schon mal, das wäre nicht das erste mal. Danke für diese Klarstellung deines Standpunktes.
Meinungen wie diese, sind die Bewährungsprobe für die Demokratie, die sie bisher recht gut bestanden hat.
Tja, so ist das bei Parteien rechts der eigenen Meinung: Sie verwechseln gerne ihre "Meinung" mit "wird so gemacht" - auch wenn das einzige "Argument" ihre "Moral" ist ...
... und wenn sie mal nicht in Regierung sitzen, weil sie keine Mehrheit zustande bekommen haben, dann funktioniert das halt nicht - was sie dann zur Gefahr für die Demokratie werden lässt. Wie das eben so ist, wenn man seine "Moral" über Sachlichkeit stellt (Stichwort: Z.B. die "geistig-moralische Wende" des Bimbeskanzlers).
Oder wie war das "Parteien links der eigenen Meinung abschaffen" zu verstehen, das angeblich mein "Standpunkt" sein soll?
(Rhetorische Frage - die Antwort interessiert mich ohnehin nicht. 😅)
Ist wie bei der roten Ampel, es fehlt an Kontrolle und es liegt an einem selber ob man doch rüber geht oder brav wartet.
Aber eine rote Ampel ist öffentlicher Grund. Ein Schlafzimmer wohl weniger. Und es wäre wohl ein Armutszeugnis für Deutschland, wenn die Polizei Sex Kontrollen durchführt !
Klar hinkt der Vergleich. Ist aber wie überall, wo kein Kläger da kein Richter sozusagen. Es hängt halt an der eigenen Verantwortung in dem Fall.
Und von wegen widerlich, das liegt ja auch im Auge des Betrachters und ist vermutlich von der eigenen Verwandtschaft geprägt.
Wer Sex hat geht immer das Risiko einer Schwangerschaft ein. Selbst wenn man verhütet (dann ist das Risiko eben klein).
Ich persönlich finde es ekelhaft und krank.
Aus moralischer Sicht muss ich jedoch eingestehen, dass sie damit niemandem schaden, solange kein Kind entsteht. Aus diesem Grund würde ich mich da nicht einmischen.
Anders sieht es aus, wenn sie keine leiblichen Geschwister sind, sondern nur Stief-Geschwister. Dann finde ich es in Ordnung.
Ich würde es weder verurteilen noch begrüßen, sie sind alt genug um zu wissen was sie tun und solange sie dabei keine Kinder zeugen ist es mir egal.
Es gibt eben viele Geschwisterpaare die ohne einander nicht können und es auch zum Sex kommen lassen. Sie sollen es dann eben im stillen Kämmerlein tun und es nicht nach außen tragen, dann kommen solche Diskussionen erst gar nicht zustande.
Es ist Wurscht was ich davon halte das Gesetz ist eindeutig.
Hört auf zu tratschen was ist, wenn an dieser Behauptung nichts dran ist?
Es ist Wurscht was ich davon halte das Gesetz ist eindeutig.
Ad 1) Korrekt.
Ad 2) Das Gesetz wird vermutlich diese Legislaturperiode nicht überstehen.
nur weil es ein Gesetz gibt heißt es nicht das man darüber nicht reden darf, im Gegenteil sogar gesetzte Müssen diskutiert werden. Ein Staat muss sich ständig anpassen das gehört dazu in einer Demokratie.
Eine Meinungsfrage einfach damit abzutun das es ja ein Gesetz gibt ist schwach sinn
Wo hab gesagt dass man nicht darüber reden darf? genau nirgends also atme mal durch und entspann dich. ^^
Es steht jeden frei eine Meinung ab zu geben oder nicht.
Wünsche dir einen schönen Tag noch.
Es ist Wurscht was ich davon halte das Gesetz ist eindeutig.
Meinung ist egal weil es gibt ja ein Gesetz. Das war der Inhalt und die Kritik das sowas eben nicht geht weder als Konzept noch als Begründung.
Wo hab gesagt dass man nicht darüber reden darf?
Das war nicht meine Aussage, dann tausch halt das wort darf mit soll aus wenn dir so kleine dinge so sehr wichtig sind. Auf mein eigentlichen Punkt gehst du leider nicht ein. Es wird eine kleine Sache vom Rand genommen wogegen man etwas sagen kann um sich nicht mit den eigentlichen teil auseinandersetzen zu müssen.
Es steht jeden frei eine Meinung ab zu geben oder nicht.
genauso steht es mir frei ebenso wie dir, aber wenn du dich entscheidest eben keine Meinung zu Kritik abzugeben musst du mit ner weiteren Gegenmeinung rechnen.
Ok, hoffe dir geht es jetzt besser. ^^ hab wie gesagt noch einen schönen Tag.
Das Verbot wird übrigens diese Legislaturperiode vermutlich nicht überstehen.