Ist das Möglich?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ah, es bezieht sich auf die andere Frage von dir....

Du bist 19, entweder noch Schüler oder bereits in der Ausbildung.

So gesehen hast du ein Recht darauf bei deiner Mutter weiterhin zu wohnen, die bisherigen Dinge wie Kleidung/ Nahrung/ Krankenversicherung/ Strom/ Badezimmernutzung etc inbegriffen.

Ab der Ausbildung oder ab Studium besteht je nach den Umständen die Möglichkeit auszuziehen, das machen ja recht viele.

Vielleicht hast du die Möglichkeit irgendwo bei Verwandten unterzukommen?

Die von dir dargestellte Situation ist es, wieso ich hin und wieder Bedenken habe wenn sich junge Leute - die noch nicht vollkommen eigenständig wohnen (können) - gegenüber Leuten outen bei denen sie sich nicht vorher vollkommen sicher waren wie deren Reaktion evtl ausfällt.


dancefloor55  10.03.2025, 07:16
So gesehen hast du ein Recht darauf bei deiner Mutter weiterhin zu wohnen

so wirklich stimmt das nicht. Er hat Recht auf Unterhalt von seiner Mutter. Der kann in naturalien sein wenn er bei ihr wohnt - oder wenn sie ihn raus wirft dann als Unterhalt in finanzieller Unterstützung.

Ausnahme ist wenn er selber schon arbeitet oder nur faul ist und sich keinen Job/Ausbildungsstelle sucht.

Mit 19 Jahren kann Deine Mutter Dir sagen, dass Du auf eigenen Beinen stehen sollst und ausziehen solltest.

Du wirst Dich nicht ändern, warum sollte Deine Mutter ihr Leben denn Dich weiterhin beherbergen und verköstigen, sie möchte ja auch noch etwas vom Leben haben.

Auch wenn Du eine Lehre, oder ein Studium machst, hast Du Dich den Gepflogenheiten des Hauses anpassen. Wenn Du auf Stur schaltest, kann ich ihre Ansicht nachvollziehen.

Alles Gute für Dich.


Garlond  10.03.2025, 14:52

Wenn man eine Lehre oder ein Studium macht, ist es durchaus wahrscheinlich, dass die Mutter weiter unterhaltspflichtig ist.

Sie müsste ihm also eine Wohnung bezahlen und Geld zum Leben geben.

Und man muss sich auch nicht den Gepflogenheiten des Hauses anpassen. Das Grundgesetz steht immer noch über dem Hausrecht. Und demnach darf sie ihm zum einen den Umgang mit anderen Personen nicht verbieten und sie muss sein Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit achten.

Es geht nämlich darum, dass er schwul ist und einen Freund hat, zu dem sie ihm den Kontakt verbieten will.

DianaValesko  10.03.2025, 15:29
@Garlond

Wie du in meinem Kommentar oben entnehmen kannst, stand in der Fragestellung nicht. dass es um die Sexualität geht. Die ich absolut akzeptiere.

Wenn ich in einer Gemeinschaft wohne, habe ich Kompromisse einzugehen und mich einzufügen, das beziehe ich jetzt nicht auf die Sexualität, möglich ist es ja auch, neben Schule oder Studium sich einen Job zu suchen.

Es wäre schön, wenn du deine Sichtweise als Antwort verfassen würdest, sicher hilfreicher, als mich zu kommentieren, jeder hat das Recht, seine Meinung zu äußern. Auch du, schreib deine hilfreiche Antwort, damit der User auch eine Hilfe erhält. Erziehungsmaßnahmen von dir benötige ich nicht.

CBJordan 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 06:36

Ich schalte ja nicht auf stur mit dem Punkt das ich mich nicht Ändere ist er gemeint das ich Schwul bin und das auch bleibe egal was sie will das ich bin

DianaValesko  10.03.2025, 14:28
@CBJordan

Das ist okay und geht aus der Frage natürlich nicht davor, und nicht jeder liest sich alle Fragen durch. Natürlich soll deine Sexualität so bleiben, wie du sie gewählt hast.

das kommt auf vieles an, dein verhalten alter ob du in die schule gehst usw