Ist das Leben echt so schön?
im Prinzip arbeiten wir den ganzen Tag um dann entweder die letzten 4-6 Stunden am Tag mit den Freunden oder alleine zu verbringen am Wochenende wird dann auf Partys gefeiert rum gemacht und manchmal sogar Drogen genommen nur um dann am Ende wieder den gleichen kack zu wiederholen irgendwann verliebt man sich kriegt Kinder und dann durch leben sie das gleiche wie man selbst
manche schauen den ganzen Tag nach der Arbeit Netflix andere zocken den ganzen Tag aber das kann doch nicht alles sein?
9 Antworten
Genieße den Weg auf dem du gerade schreitest. Wer in der Vergangenheit weilt wird Zorn und Trauer ernten, das zukünftige bereitet nur Sorge.
Als Mensch bist du ständigem Wandel unterworfen. Was du erreichst, verliert nach kurzer Zeit seinen Reiz, und so sind wir gezwungen ständig voran zu schreiten, getrieben vom ewigen Wunsch nach "mehr".
Wenn du das Leben wie eine Schneekugel von außen betrachtest, magst du dich vielleicht als verständig sehen, aber in Wirklichkeit ist in all diesen "Trivialen" Dingen mehr enthalten als sich so erblicken ließe.
Dir würde ich also raten dich den Dingen mehr hinzugeben, und deinem Verstand wieder einen Platz zu geben, der angemessen ist: Als Werkzeug, nicht als Meister.
Lange Rede, jede Menge Sinn. Aber Lesen ist so eine Sache: Da muss nämlich der Empfänger auch in der Lage sein das Gesagte in sich nachzuvollziehen.
ich habe schon immer alles von weitem betrachtet ohne Emotionen mein Schicksal hingenommen
dein Rat versuche ich umzusetzen
In der Vergangenheit weile ich schon lange nicht mehr nur die Sorgen der Zukunft bremsen mich oft aus
Für manche ist es schön, für andere nicht. Ich empfinde es schon länger, beinahe mein halbes Leben, als schlecht. Als die Pubertät gekickt hat und ich erfahren habe wie die Welt und das Leben nunmal ist, ist mir die Lust vergangen. Seitdem hänge ich hier rum, bis es mal endet. Wäre da nicht dieser abartig starker Überlebensinstinkt, könntest du diese Antwort gar nicht lesen. :)
Mal davon abgesehen, ohne Märchen und ganz Neutral betrachtet ist es Sinnlos. Die glücklichen Menschen hinterfragen das meistens nicht, weil sie ja gerne leben.
Du bist im Nihilismus stecken geblieben, doch Nietzsche sagte: Gott ist tot, so müssen wir zu Göttern werden. Was das bedeutet? Schaffe deinen eigenen Sinn. Und dass jemand wie du dann den Nerv hat anderen vorzuwerfen, ihre Worte hätten keinen Sinn, während du dich in egozentrischem Selbstmitleid ergehst, und dem Fragesteller rein gar nichts anbietest- Ironisch.
Du bist nur jemand, der versucht mit Bibel ähnlichen Zitaten hier irgendwas zu bezwecken. Ich hab in meiner Antwort genau das beschrieben, was Wirklichkeit ist: Manche sind total glücklich, genießen das Leben, andere das genaue Gegenteil. Die die das Leben genießen und glücklich sind, können das ruhig machen, denkst du ich hab das was dagegen?
Nihilismus ist das nicht wirklich. Man sollte, wenn man kann, so glücklich wie möglich bis zum Tode leben, nur kann dies nicht jeder.
Lmao. "Mit Bibelähnlichen Zitaten irgendwas bezwecken". So vage, so Inhaltslos. Nicht einmal konkrete Kritik, bloß schlecht verborgene Abneigung gegen meinen konkreten Rat, sich der Gegenwart und den Dingen mehr hinzugeben. Dich an meinem Stil zu stören steht dir frei, aber, den Sinn meiner Aussagen völlig zu ignorieren führt aber zu genau solchen Auseinandersetzungen.
Zu sagen dass das Leben Sinnlos ist, ist Nihilismus. Dem Leben dann wieder einen persönlichen Sinn zu geben, dass ist die Kunst.
Man sollte, wenn man kann, so glücklich wie möglich bis zum Tode leben, nur kann dies nicht jeder.
Das wäre im übrigen Hedonismus, und ein möglicher Sinn. Ich bin selbst pragmatischer Hedonist.
Ich hab in meiner Antwort genau das beschrieben, was Wirklichkeit ist: Manche sind total glücklich, genießen das Leben, andere das genaue Gegenteil. Die die das Leben genießen und glücklich sind, können das ruhig machen, denkst du ich hab das was dagegen?
Ich rate dir dich in andere hineinzuversetzen, und so ihre eigentlichen Absichten zu verstehen. Der Fragesteller ist offensichtlich auf der Suche nach einer Möglichkeit seinem Leben zu mehr Fülle zu verhelfen. Da in das selbe Horn zu blasen mag zwar tröstlich wirken, lässt aber den anderen ultimativ im Stich.
Ich versuch(t)e mein halbes Leben nach dem Hedonismus zu leben, es nützt nur nichts, wenn mir trotz aller Versuche kein Glückliches Leben bleibt.
Hedonismus im philosophischen Sinne bezeichnet eine Gruppe von Theorien, in denen der Begriff der Lust eine zentrale Rolle spielt. Laut dem psychologischen Hedonismus zielen all unsere Handlungen darauf ab, die Lust zu erhöhen und Schmerzen zu vermeiden.
Wie gesagt, es gibt Menschen, die trotz aller Bemühungen nicht auf ihre Kosten kommen und das Leben verdammen. Und dann wird mein Leben Sinnlos. Deswegen schrieb ich ja, dass ich nur aufgrund des starken Überlebensinstinktes noch hier bin.
deswegen musst du anders leben als alle und aus deinem Leben das machen was du schon immer wolltest. einfach nicht auf die anderen hören
Dann mach doch das, was dich erfüllt
klar, etwas Arbeit muss man sich machen um Geld zu haben und soziales Umfeld zu vergrößern aber heutzutage geht in vielen Jobs Teilzeit
Du hast es erfasst wir leben in einem hamsterrad, wir sind nur zahnrädchen in einer riesigen Maschinerie, unsere Arbeitgeber pressen uns wie Zitronen aus, wie arbeiten 8-10 Stunden am Tag, danach kommen wir todmüde nachhause und die restlichem Stunden die wir dann noch haben lassen wir und vom TV berieseln.
Und dass wiederholen wir jeden Tag, wir sind emotionslos Roboter, die einfach nur funktionieren.
Und keiner will etwas ändern weil wir mit dem Alter nur noch unsere Ruhe wollen und immer gleichgültiger werden.
Würde bedeuten: dass ich kein emotionsloser Roboter bin, stimmt's?
Und was soll dieser Text jetzt bringen? Lange Rede, gar kein Sinn?