Ist das Karteikarten Programm Anki kompliziert?
2 Antworten
Nein, ist sehr simpel und leicht zu lernen.
Das Einfachste ist, sich bereits vorgefertigte Karteikarten-Decks zu downloaden, da musst du wirklich nichts machen und kannst direkt loslegen.
Der nächste Schritt wäre selber Karteikarten zu erstellen. Dabei kannst du dich an bereits existierenden Vorlagen (Note Types) orientieren oder selber welche erstellen.
Die Vorlage "Basic" hat z.B. die Felder "Front" und "Back" und zeigt wie bei einer klassischen Karteikarte das Feld "Front" auf der Vorderseite und das Feld "Back" auf der Rückseite. Darauf aufbauend könntest du z.B. Felder wie "Audio", "Bild" oder "Notizen" hinzufügen.
Im Prinzip genauso. Du kannst ebenfalls Decks aus dem Internet downloaden und importieren, und neue Karten sowie Decks erstellen. Was meines Wissens nicht geht ist von Grund auf neue Vorlagen (Note Types) zu erstellen oder Felder (Front, Back, Audio, etc) hinzuzufügen. Das müsstest du am PC machen. Ein Workaround dafür wäre ein existierendes Anki Deck zu downloaden mit vielen z.B. 20 (oder wie viele du brauchst) existierenden Feldern. Welche du tatsächlich verwendest und auf welche Seite (Vorder/Rück) und in welcher Reihenfolge kannst man dann (auch in der App) anpassen.
Nein. Wenn man ein wenig mit den Funktionen spielt und ausprobiert, hat man es nach 10min drauf.
Und die Anki App ?