Ist das ein satanisches Symbol?
Ich habe dieses Bauchnabelpiercing, auf dem hinzugefügtem Bild, von meiner Mutter geschenkt bekommen. Allerdings bin ich Christin und mir bereitet dieses Totenkopfsymbol in der Mitte des Kreuzes ein wenig Sorge. Deswegen ist meine Frage, ob ich das Piercing ohne Bedenken tragen kann oder, ob der Anhänger doch eher in Richtung Satanismus geht und/oder eine satanische bzw. negative Bedeutung hat, die man als Christ nicht vertreten sollte?
Danke schon mal im Vorraus für alle hilfreichen Antworten :)
3 Antworten
Das Totenkopf-Motiv wird auch im Christentum verwendet. Skull & Bones an einem Kreuz in einer Kirche:
Christen verwenden den Totenkopf als Symbol für den Tod. Es erinnert an den Tod, aber auch die Lebenden daran, ein guter Christ zu sein, bevor es zu spät ist.
In einer Dorfkirche in Nebel (Amrum) mit einer Memento-Mori-Inschrift von 1645. Oben "Sei dir deiner Sterblichkeit bewusst" und unten "Gestern mir, heute dir":


Als Satanist möchte ich @Mayahuel vollkommen zustimmen.
Kreuze werden im Satanismus indes eigentlich gar nicht genutzt - aufgrund des christlichen Ursprungs. Weder ein normales Kreuz, noch das invertierte oder irgendein Ausgeschmücktes.
Denn auch das Petruskreuz ist ein Christliches Symbol.
Nein, ist es nicht
Das Symbol ist christlich.
Aus biblischer Sicht ist höchstens problematisch, dass du überhaupt Schmuck trägst... zumindest, wenn du dem von Paulus vermittelten Frauenbild folgst (aber das würde ich ohnehin nicht empfehlen)
https://www.bibelstudium.de/articles/4764/wie-mit-schmuck-umgehen.html
Paulus Frauenbild: Text geschrieben vor fast 2000 Jahren.
1900 Jahre später stand es um das Frauenbild kein Deut besser. Im Gegenteil.
Deswegen bin ich extrem dankbar für Zeit und Ort meiner Geburt, und dankbar denen, die mir mit Frauenbewegung, Feminismus und Menschenrechten so viel mehr Chancen und Rechte erkämpft haben.
Aber es gibt immer noch viel zu tun...
Vielen Dank für diese hilfreiche Antwort :) Habe mich jetzt auch etwas belesen.
Aber am Anfang bekommt man schon erst mal etwas Angst, weil man Totenköpfe irgendwie gleich mit etwas Negativem in Verbindung bringt.