Ist das die Venus?
Ich hab mal vor paar Tagen ein Foto gemacht und genau auf Venus mit gezielt mit Anfängersteleskop. Sieht die Venus so wirklich durch die Kamera aus?
4 Antworten
Hallo!
Um solche Aufnahmen besser zu planen und zu verifizieren, versuche es mal mit dem Tool
Dazu brauchst Du noch Deine exakte geographische Position, das Datum, die Uhrzeit und die horizontalen und vertikalen Winkel des zu behobachteten Himmelskörpers.
Bzw. mußt Du Dein Teleskop auf Basis dieser Daten entsprechend ausrichten.
Ich selber habe so etwas noch nie versucht, daher:
https://www.youtube.com/results?search_query=stellarium+tutorial+deutsch
https://www.youtube.com/results?search_query=planeten+fotografieren
https://www.youtube.com/results?search_query=sterne+fotografieren
Und etwas Software zur Bildbearbeitung:
https://www.computerbild.de/download/Denoise-Projects-2-Kostenlose-Vollversion-25678111.html
Davon habe ich leider keine kostenlose (ältere) Vollversion gefunden:
https://www.franzis.de/fotografie/fotobearbeitung-raw/sharpen-projects-4-professional-download
Gruß
Martin
Ja und nein.
Mit großer Wahrscheinlichkeit ist das wirklich die Venus, weil das halt das hellste Objekt am abendlichen Nachthimmel ist.
Und nein, scharf abgebildet sieht die Venus etwas anders aus, dann würde man besser erekennen, dass ein Teil der Venus-Kugel im Schatten liegt.
Wenn es der hellste Himmelskörper da oben war , ist es die Venus. Hat auf unserem Nachthimmel die stärkste Leuchtkraft.
Sie leuchtet, wie alle Planeten, nicht selbst. Sie hat aber in der Tat eine sehr stark reflektierende Oberfläche.
Jeder helle Stern sieht in einem schlecht justierten Fernrohr und unscharf fotografiert so aus.
Die Venus ist derzeit etwa ab 18 Uhr im WSW zu sehen und geht gegen 21 Uhr im WNW unter. Wo du dein Objekt gesehen hast, hast du uns leider nicht verraten.