Ist das Christkind ein Mädchen?

9 Antworten

Das Christkind wird für gewöhnlich eigentlich immer von einer jungen Frau dargestellt und im Brauchtum so gesehen, eben als eine Art engelsgleiche, segensreiche weibliche Figur.

Das trifft auf das Nürnberger Christkind zu, aber etwa auch auf das Sorbische Christkind.

Außer vom Namen her ist das Christkind aber nicht ausschließlich nur christlich, es umfasst dabei ebenso auch Volksbräuche und außerkirchliche Traditionen wie sogar teilweise heidnische Vorstellungen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eigentlich nicht. Das Christkind, also Christus als Kind = der kleine Jesus ist männlich. Luther wollte damals den Hl. Nikolaus als Geschenkebringer abschaffen, da er es nicht so mit Heiligen hatte.

Im Laufe der Jahrhunderte bekam aber das Christkind immer mehr eine engelsgleiche Gestalt und vielleicht stellen sich Menschen bei Engeln eine feminine Gestalt vor, weshalb heute oft Mädchen das Christkind verkörpern, z.B. in Nürnberg. Dort sorgten die Nazis dafür, dass eine Schauspielerin 1933 das erste Mal das Christkind verkörperte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein, ein Junge.

Das ist Jesus Christus als Kind.

Es wird nur in den Theaterstücken manchmal von den Mädchen gespielt, weil die hübscher sind.

Jesus kam als Kind auf die Welt, um als Mensch und Gott zu leben. Er heilte viele Menschen, machte auch viele Wunder. Als Er 33 Jahre war, hat man Ihn gekreuzigt. Aber nach drei Tagen ist wieder auferstanden. Er ist Gott, daher kann der Tod Ihn nicht besiegen.

Durch Seinen Tod rettete Er die Menschen vor der Hölle. Man muss dazu Jesus als Herr und Erlöser annehmen, dann kommt man in den Himmel.

***

Wenn Du willst, schaue Dir kurze Videos über Jesus:

https://www.youtube.com/watch?v=TDCCElmQu60

https://www.youtube.com/watch?v=kDst8X0gONc&t=2s

https://www.youtube.com/watch?v=12Goe3k5imU

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Das „Christkind“ haben wir Martin Luther zu verdanken, der eine Gegenfigur zum Heiligen Nikolaus installieren wollte.
Bei Luther mussten sämtliche Heiligen verschwinden, weil aber der Nikolaus wegen der Geschenktradition bei der Bevölkerung sehr beliebt war, durfte das Christkind diesen Part übernehmen und die Geschenke bringen.

Hat nicht ganz geklappt denn ausgerechnet im katholischen Alpenraum wurde das Christkind sehr gerne angenommen und hat sogar den Nikolaus in den Hintergrund gedrängt.

Leider kam der Heilige Nikolaus über den Umweg von Amerika in Form eines Weihnachtsmannes zurück und verdrängte wiederum das Christkind.

Das Christkind der Weihnachtsmärkte wird traditionell von einem Mädchen dargestellt. Es gab aber vor Jahren in Nürnberg einen jungen Mann, der das nicht akzeptieren wollte.

Das religiöse Christkind ist Jesus, der vor ca. 2000 Jahren nach dem Evangelisten Lukas in einem Stall bei Betlehem geboren wurde.

Giwalato