Ist das Bereinigen des Grafikkarten-RAMs möglich?
Guten Abend zusammen,
ich verwende einen PC mit Win 7 und einer NVIDIA-Grafikkarte. Es gibt ja bekanntlich Programme, die den Arbeitsspeicher vom Hauptprozessor während des Betriebs laufend von überflüssigen Daten befreien und somit mehr Leistung zulassen.
Gibt es ein solches Programm oder Möglichkeit auch für den Arbeitsspeicher der Grafikkarte? Im Netz bin ich nicht wirklich schlau geworden und es stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt möglich ist.
Besten Dank und einen schönen Abend.
5 Antworten
Hallo,
bei dem Grafikkarten-RAM auch VRAM genannt, ist so etwas nicht notwendig. Der VRAM leert sich von selber. Das kannst du auch im Taskmanager sehen.
LG
"bekannt" sind die Programme zwar, aber genauso bekannt ist ihre nutzlosigkeit.
Lass mal dein Betriebsystem den Arbeitsspeicher verwalten, das macht das ganz gut.
Ihn zu löschen bringt auch nichts, da ohnehin genau der Speicehr genutzt wird, der zugeteilt ist, völlig egal, ob da noch Daten aus der vorherigen nutzung gespeichert sind. Überspeichern dauert nicht länger als "neu" speichern.
Im grunde vergrössert solch ein Tool den Arbeitsaufwand, da der Ram immer wieder Löschaufträge bekommt....das ist zusätzliche arbeit.
Die einzige Anwendungsmöglichkeit für solche Tools ist der Sicherheitsaspekt. Sollte man tatsächlich so empfindliche Daten nutzen, dass man sie nichtmal im Arbeitsspeicher liegen lassen will, kann man so etwas nutzen. Aber für 99% der Anwender ist das unsinn.
Nachvollziehbarer Wunsch, aber für das Grafik-RAm habe ich das noch nie gehört!
somit mehr Leistung zulassen
totaler Schwachsinn.
Die Daten sind im RAM, damit die Daten schneller gelesen werden können und nicht erst von der Platte gelesen werden müssen. => Durchs nutzen dieser Programme wird es sogar eher langsamer
Es kann beispielsweise passieren, daß Programme, die schon längst beendet wurden noch im Arbeitsspeicher Platz belegen, oder teile davon.
das stimmt, weil Memory Leaks. Dennoch hat das OS auch einen eigenen Cleaner, welchen nicht benötigten RAM wieder freigibt - vor allem, wenn der belegte RAM nicht gebraucht wird
Sorry und hier hake ich nun wieder ein.
Es kann beispielsweise passieren, daß Programme, die schon längst beendet wurden noch im Arbeitsspeicher Platz belegen, oder teile davon.
Ja, korrekt
In sofern ist der Wunsch nach einer Bereinigung (wie vom Fragesteller in den Raum gestellt), oder einem Tool dafür nachvollziehbar
Nein, falsch
Wenn ein Programm startet das mehr RAM Bedarf hat als gerade frei ist, dann räumt das OS eben diese Karteileichen selbst auf. Ihn zu löschen, bevor dieser Speicher nicht gebraucht wird ist Humbug. Die Menge an freien RAM trägt ABSOLUT NIX zur Computerleistung bei (anders als zB. bei randvollen Festplatten).
Diese Programme nutzen gar nichts. Sie verlangsamen den Computer eher noch. Nutze sortwas nicht. Das ist sinnlos.
Sorry, aber hier hake ich mal kur ein.
Es kann beispielsweise passieren, daß Programme, die schon längst beendet wurden noch im Arbeitsspeicher Platz belegen, oder teile davon.
In sofern ist der Wunsch nach einer Bereinigung (wie vom Fragesteller in den Raum gestellt), oder einem Tool dafür nachvollziehbar und für das RAM des Betriebssystems/Rechners (nicht Grafik-RAM) gab es solche Tools in der Vergangenheit.
So gesehen ist die von Dir getroffene Aussage "totaler Schwachsinn" eher genau das selbige!
Zustimmen möchte ich Dir natürlich bei der Argumentation, daß Bestandteile/ Programmcode im Arbeitsspeicher vorgehalten wird, damit man nicht auf elende Ladezeiten angewiesen ist.