Ist Chemie und Informatik an einer FH leichter als an einer Universität?

6 Antworten

Ja, FH ist ein BISSCHEN leichter.

Dazu ist zu sagen, dass es reine Chemie an FHs nicht gibt. Das ist ein reines Unistudium. An FHs gibt es aber verschiedene Querschnittsfächer mit starkem Chemieanteil, z. B. Chemieingenieurwesen.

Beide Studiengänge sind an Fachhochschulen (Hochschulen für angewandte Wissenschaft) stärker anwendugsbezogen als an Universitäten. Wer so einen Anwendungsbezug sucht, wird das Studium vermutlich auch als leichter empfinden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe mein ganzes Berufsleben in Hochschulen gearbeitet

Zu Informatik kann ich folgendes sagen:
Das Niveau der TH's (Fachhochschulen die auf Technik spezialisiert sind) können den Schwierigkeitsgrad der ein oder anderen Universität herausfordern, die sich nicht auf Technik spezialisieren. Ich weiß von Kollegen, dass die TH Köln oder die FH Aachen sehr sehr sehr anspruchsvoll sein sollen.
Grundsätzlich gilt aber, dass FH's einer Universität im mathematischen Bereich unterliegen und für die Prüfungen oft weniger Creditpoints bestehen. Soweit ich weiß, sind es an einer FH 5, während es an einer Universität 6 sind, wobei auch das wieder variiert. Aber auch Universitäten unterscheiden sich in ihren Schwierigkeitsgraden. Eine Uni Münster oder Uni Bonn können einer RWTH Aachen oder TU München nicht das Wasser reichen.

An einer Uni ist es härter als einer FH. Was nicht bedeutet, dass ein Absolvent einer FH "schlechter" ist.


Himbeere722 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 20:02

Also ist es doch leichter?

tunik123  31.01.2025, 22:23
@Himbeere722

Aus diesem Fenster lehne ich mich jetzt nicht 😉.

Mit anderen Worten: Ich weiß es nicht.

Es kommt drauf an, was man will und was man erreichen kann.

Himbeere722 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 23:03
@tunik123

Du hast doch geschrieben an einer Uni ist es härter hä

tunik123  31.01.2025, 23:11
@Himbeere722

Es fließen hier zwei Faktoren ein, aber über die ich nur wenig weiß.

Zum einen ist ein Uni-Studium schwerer. Zum anderen hat es (vermutlich) einen besseren Ruf.

Wer will das gegeneinander abwägen?

Also unser Prof hat sich über FH's immer lustig gemacht

glaub das gilt auch für alle anderen Studiengänge

ist zwar sehr toxisch, aber vielleicht liegt da was dran?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften

Fachidiot99  31.01.2025, 19:53

Bei uns hieß es immer "Gehen Sie doch zur FH Düsseldorf, wenn es Ihnen hier zu schwer ist."

allblackfit  31.01.2025, 19:27

Mein Prof sagt

BWL Uni: Großteil bei Weltkonzernen

BWL FH: 2/3 im Mittelstand

Muss aber nicht sein, hab paar auf Linkedin bei JP. Morgan oder Goldman Sachs gesehen die an einer FH waren und den Master an einer Uni gemacht haben

tunik123  31.01.2025, 19:57

Das halte ich für sehr überheblich. Ich selbst bin an einer Uni Diplomingenieur geworden. Aber ich würde nie auf die Idee kommen, einen Ing. FH als weniger kompetent herabzustufen.