Ist die Beziehung noch zu retten?
Mein Freund und ich hatten es das letzte halbe Jahr sehr schwer. Ich leide seit fast einem Jahr an schweren Depressionen und habe Vorerkrankungen.
Ihn hat das natürlich belastet, und er hat sich dadurch etwas entfernt.
- Weniger geschrieben
- Meine Nachrichten nicht mehr genau gelesen
- Nicht mehr so viel Zeit genommen beim Sex
- Nicht viel auf mich eingelassen bei Gefühlen usw.
- Weniger meine Hand gehalten
- Mich seltener umarmt
- Weniger Zuneigung geschenkt
- Er war mehr am Handy, wenn er bei mir war
Ich habe es dann immer häufiger angesprochen, und wir hatten monatelang Streit. Seit dem letzten Streit haben wir uns das erste Mal richtig ausgesprochen. Er hatte Angst, mich zu sehr zu bedrängen, während es mir schlecht ging usw. Er fühlt sich schlecht, und er bemüht sich so sehr wieder... Er nimmt sich mehr Zeit für mich und denkt sehr viel über die letzten Monate und seine Fehler nach.
Wie ist eure Einschätzung?
Wird es jetzt besser? Meint er es ernst?
Dazu muss ich sagen :
Ich habe ihn oft sehr kalt behandelt aber unbewusst. Ich wusste mit lir selber nicht umzugehen und war ihm gegenüber sehr kalt und zurückziehend.
3 Antworten
Der Grund warum er nicht mehr so oft deine Hand gehalten hat und so ist weil du ihn kalt behandelt hast. Sei froh dass dein Freund bei dir bleibt ich mache gerade auch eine schwere Zeit durch allerdings kommt er nicht damit klar und sag mir nur die ganze Zeit ich soll zum Psychiater gehen obwohl ich mir nur ein bisschen Liebe von ihm Wünsche.Er sagt mir nur, dass ich schwach geworden bin.
Ich bin mir sicher dass eure Beziehung eine Zukunft hat vor allem wenn er in so einer Situation bei dir geblieben ist.
Du kannst dich glücklich schätzen mein Freund liebt dich wirklich!!!!
Ich war dennoch oft liebevoll. Ich kann froh sein dass wir uns beide lieben.
Tja dann hast du allerdings ein ganz anderes Problem als ich.
Bin ich definitiv!
Meine go-to-Formel ist immer noch:
Ist deine Beziehung eher eine Bereicherung oder eine Last für dich? Falls eindeutig letzteres der Fall sein sollte, lohnt es nicht kaum, noch großartig Zeit und Kraft darin zu investieren.
Und ich hoffe doch auch, dass du wegen deiner depressiven Erkrankung in Behandlung bist?
Gut, freut mich erstmal, dass du da in guten Händen bist. Das ist wirklich sehr wichtig und wird von Betroffenen oft unterschätzt.
Naja, wenn du abgesehen von einer überschaubaren Anzahl an Meinungsverschiedenheiten eigentlich glücklich bist, dann lohnt es sich natürlich, daran nochmal zu arbeiten. Natürlich geht das aber auch nur, wenn beide bereit sind da mitzuarbeiten. Wenn du dir alleine alle Mühe gibst, dein Partner aber kein Interesse and Problemlösungen und Kompromissen hat, dann wird es natürlich auch nichts.
Danke dir 🙏🏻
Er ist auch bereit alles zutun und mich zu unterstützen.
Er wsr stark überfordert zu anfangs wodurch es zur distant kam aber ich merke die letzten tage und wochen dass er sich wieder stark bemüht
Na dann. Dann bin ich doch optimistisch, dass sich da noch was tun lässt. Und falls es dir hilft, ich war auch drei Jahre lang mit einer Frau zusammen, die an Depressionen erkrankt war. Das war sicher für beide eine Herausforderung, aber letztendlich sind wir beide damit klargekommen. Ist dann aufgrund von äußeren Umständlich auch im guten und unter beider Einverständnis auseinander gegangen.
Ich bin also überzeugt, dass du dich da nicht wegen deiner Erkrankung im Bezug auf deine Beziehung so ein Kopf machen musst. Wenn ihr allgemein eure Probleme gelöst bekommt, und auch offen miteinander reden und Kompromisse finden könnt, dann sollte das kein Problem sein.
Wahrscheinlicher wenn ihr ü40 seid.
Unwahrscheinlicher wenn ihr noch jung seid. Denn man will noch was erleben. (Positives)
Wir sind seit 3 Jahren zusammen. Wir bemühen uns beide. Nicht jeder will 20 Partner und wir lieben uns unfassbar
Das Problem bei Depression, man sieht alles von der negativen Seite. Es ist schwer mit depressiven Menschen eine Beziehung zu führen.
So sehen Depressionen nicht immer aus und so ist es auch nicht immer bei mir. Außerdem bin ich dafür ja in Therapie und mir geht es meistens gut..es isg etwas was eine Beziehung stärkt wenn es nicht die ganze beziehung begleitet , und das tut es nicht
Im Laufe der Zeit, wenn Verliebtheit weg ist und die Phase der beidseitigen Depression kommt, ich nenne es Testphase, wird die Beziehung auf die Festigkeit getestet. Ich denke, wenn ihr diese Phase übersteht und einsieht, dass lange Beziehung nicht mehr so intensiv gefühlsmässig wie anfangs sind. Kann er zur (Dauer)Liebe kommen.
Ich bin GLÜCKLICHERWEISE endlich in einer guten Behandlung
Meine letzte Behandlung hat mir leider nur mehr geschadet.
Aber die Beziehung ust für uns glücklicherweise keine Belastung.. Wir hatten aber wine lange Phase von Distanz weil es ihm schwer fiel mit meiner Krankheit/meinen Krankheiten klar zu kommen