Ist 2takt öl im kw gehäuse schlimm?

1 Antwort

Ein 2 Takter zieht das Benzin Luftgemisch durch das Kurbelgehäuse, von daher, ja, beim ersten starten wird das gesamte Öl, oder das was halt angesaugt wird, durch den Zylinder gepumpt - eventuell wird es auch die Zündkerze "löschen", aber die kannst du ja wieder reinigen...

am einfachsten baust du die Kerze direkt aus und startest (kickst an), bis das ganze Öl weg ist...

Spülen wird sich das von selbst, eventuell ist der Rauch aus dem Auspuff etwas stärker, bis das ganze Öl durch ist...

Einen Reiber oder Klemmer, der vor dem Fresser kommt, provozierst du leider durch zu hohe Drehzahl, was bei den Tunern nicht immer richtig ankommt... Tunen kann man auch an der Übersetzung, was viel mehr Sinn macht, als den winzigen Motor zu überdrehen...

nur als Tipp, der letzte Absatz...


XaverSt 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:08

danke für die Schnelle Antwort. Den Fresser habe ich nicht durch tuning bekommen. Leider ist mir der Kabelzug zur Ölpumpe gerissen(wie auch immer der gerissen ist). Aber nochmal wegen dem Öl. Sollte ich dann beim ersten start den Krümmer weglassen damit das überschüssige öl beim auslass herauskommt oder kann das auch einfach in den krümmer und wird dann auf kurz oder lang aus dem schalldämpfer rauskommen?

0
deruser1973  24.05.2024, 22:18
@XaverSt

na ja, wenn du den Krümmer extra abbauen willst, das tut dem Kat im Auspuff sicherlich gut, wenn da nicht lauter Öl hineinkommt...

ich würde das aber zuerst mit der Zündkerze machen, denn da wird das meiste Öl herausgeschleudert...

0
XaverSt 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:20
@deruser1973

Werde ich so machen danke. Passt 1:40 zum einfahren weil die Ölpumpe werde ich still legen weil ich der nicht mehr so ganz vertraue.

0
deruser1973  24.05.2024, 22:25
@XaverSt

das kenne ich, das hatte ich auch schon, bei einer alten Vespa (PK50)...

der Nachteil ohne Ölpumpe ist halt, dass keine Regelung mehr stattfindet, denn die Ölmenge wird durch die Pumpe geregelt und bei der Gemisch Schmierung ist ja immer das gleiche Mischungsverhältnis vorhanden...

1:40 hmm, würde ich jetzt nicht unbedingt machen - du triffst die 1:50 eh nie genau und momentan ist ja noch genug Öl vorhanden... aber 1:40 würden natürlich auch nicht schaden, außer deiner Geschwindigkeit...

0
XaverSt 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:28
@deruser1973

Hab jetzt nur gedacht das es beim einfahren nicht schlecht wäre ein etwas fetteres Gemisch zu fahren damit nichts passieren kann weil Grauguss trotzdem eine Zeit braucht bis weniger passieren kann. Die ölpumpe würde ich nach dem einfahren wieder verwenden.

0
deruser1973  24.05.2024, 22:29
@XaverSt

ich würde halt einfach, wie man ja üblicherweise einfährt, keine Vollgasfahrten machen, denn das ist das schlimmste...

0
XaverSt 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:32
@deruser1973

Ja werde sowieso den Originalen Drehzahlbegrenzer wieder einbauen. Da ist dann sowieso bei 6500 Umdrehungen Schluss. Und die ersten 150 klilometer würde ich dann halbgas und die nächsten 150km 3/4 gas fahren. Und bis zu den 500km würde ich einfach schonend fahren. Passt das dann so? Ist mein erster Zylinderwechsel, deswegen frage ich so viel.

0
deruser1973  24.05.2024, 22:34
@XaverSt

ja, du kannst schon gescheit losfahren, nur solltest du halt keine reinen Vollgasfahrten machen - also minutenlang Vollgasgeben...

und der originale DZB wird sicher helfen ;)

0