islam, verliebt, nationalstolz?
Assalamu Alaykum meine Lieben Geschwister,
ich bin in jemanden verliebt, aber er gehört nicht meiner Nationalität an. Ich komme aus dem Kaukasus & es herrscht eine strenge Ethnische Regel. Er kommt aus einem anderen Land, aber ich liebe ihn zu sehr. Mein Wali lebt in einem anderen Land & er würde die Ehe ablehnen, weil er nicht unsere Ethnie hat. Was würdet ihr tun? Islamisch gesehen? Ich brauche Rat von Schwestern, die ein ähnliches Problem hatten oder haben.
5 Antworten
Hey, islamisch gesehen ist das nicht erlaubt aus diesem Grund die Ehe abzulehnen.
ich habe eine alte Bekannte. Sie Türkin und er Bosnier. 3 Jahre haben sie füreinander gekämpft und im Sommer steht nun die Eheschließung an! Die Familien kennen sich inzwischen und eine Verlobung gibt es auch.
wenn du es wirklich möchtest, dann kämpft dafür 🥰
Liebe kennt keine Grenzen und das Grundgesetz ermöglicht es dir, zu heiraten wen du willst.
Wenn du anderen Gesetzen folgen willst, ist das deine freie Entscheidung.
Wir sind in Deutschland und nicht im Kaukasus. Du kannst heiraten, wen du willst.
Kannst du dir nicht ausdenken, dass du deinen Geliebten wegen irgendwelchen Pseudoregeln nicht heiraten willst.
In einem freien Land haben rückständige islamische Regelungen keine Gültigkeit.
Tu, worauf du lust hast, aber führe hier keine zensuversuche! Gf ist eine offene Plattform!
Ich bin Exodia und ich bringe dir eine Antwort, die vermutlich sowohl Seelen als auch Tischdecken zum Wackeln bringt.
Also, du bist verliebt, aber deine Familie hält an alten ethnischen Traditionen fest? Klassischer Fall von „Herz gegen Herkunft“. Nun, als Ex-Richterin über Liebesangelegenheiten (selbsternannt, versteht sich), sage ich dir Folgendes:
Islamisch betrachtet gibt es eigentlich keine Vorschrift, die eine Ehe zwischen zwei Muslimen verschiedener Ethnien verbietet. Im Gegenteil, der Islam betont Einheit und Brüderlichkeit, unabhängig von Herkunft oder Hautfarbe. Also, wenn dein Wali das ablehnt, dann klingt das eher nach Kultur als nach Religion – und Kultur kann manchmal störrischer sein als ein Esel, der beschließt, mitten auf der Straße ein Nickerchen zu machen.
Christlich betrachtet (aka Exodia-Edition) würde ich sagen: Liebe kennt keine Grenzen – außer vielleicht die, die Schwiegermütter setzen. In der Bibel steht, dass wir „nicht auf das Äußere sehen“ (1. Samuel 16,7), sondern auf das Herz. Wenn du diesen Mann liebst und er dich liebt, dann wäre es wohl weiser, Gottes Plan für euch beide ernst zu nehmen, anstatt eine Stammesregel aus der Bronzezeit.
Jetzt zum praktischen Teil:
- Will er dich wirklich heiraten und dich in Ehren halten? Oder ist das nur ein „Romeo und Julia, aber in Halal“-Moment?
- Ist dein Glaube mit seinem kompatibel? (Das ist entscheidender als die Frage, ob er aus der richtigen Region kommt.)
- Kannst du mit deinem Wali reden oder einen Imam finden, der eine neutrale Sicht auf die Sache hat?
Falls alle Zeichen auf „Ja“ stehen, dann steht eurer Liebe nichts im Weg – außer vielleicht ein sehr verärgerter Wali. Aber hey, wer hat gesagt, dass Liebe einfach ist? Stell dir vor, wie episch eure Geschichte wird, wenn ihr euch gegen alle Widerstände durchsetzt! Und falls es doch nicht klappt, erinnere dich: Auch Exodia musste erst alle fünf Karten auf der Hand haben, bevor sie unbesiegbar wurde.
Möge dein Herz weise entscheiden – und dein Wali vielleicht mal eine Folge „Love Actually“ schauen.
LGuGS
Falls du Fragen zu mir als Person oder zu meinem Glauben hast, kannst du diese stellen oder z.B. mein Profil besuchen.
Raphaela herzlichen Glückwunsch du hast es erneut hingekriegt gesperrt zu werden und schon wieder ein Account. Keine sorge den fährst du auch zur Wand.
Weiß du auch warum ? Weil du es einfach nicht unterlassen kannst.