Investieren in sehr jungen Jahren?

1 Antwort

Es ist sehr gut, dass du dich in jungen Jahren intensiv mit dem Thema Investieren auseinandersetzt. Viele starten damit viel später – du verschaffst dir damit einen klaren Wissens- und Zeitvorteil.

Zu deiner Portfolioaufteilung:

- Die regionale Diversifikation (USA, Welt ex USA, Emerging Markets) ist grundsätzlich solide und gut durchdacht.

- Dass du auch an Gold denkst, zeigt, dass du dich mit Absicherung und Werterhalt beschäftigst – was positiv ist.

Allerdings:

- Ich persönlich gehe davon aus, dass Gold in den nächsten Jahren unter Druck geraten könnte. Gründe dafür könnten ein stabiler Dollar, steigende Realzinsen oder ein Rückgang der Inflationsängste sein. Insofern wäre ich mit einem größeren Gold-Anteil aktuell vorsichtig.

- Zudem ist der Amundi Leveraged MSCI USA ein gehebelter ETF – solche Produkte sind eher für kurzfristige Strategien gedacht, da sie langfristig durch das tägliche Rebalancing Performanceeinbußen haben können. Für ein langfristiges Depot wäre ein ungehebelter ETF möglicherweise die robustere Wahl.

Fazit: Du bist auf einem sehr guten Weg. Wenn du weiter breit streust, Produkte mit Hebelwirkung kritisch hinterfragst und langfristig denkst, baust du dir eine starke Basis für deine finanzielle Zukunft auf. Achte auf Flexibilität, gerade weil du bald reisen und studieren möchtest – Liquidität und Risikoausgleich bleiben wichtig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe komplett vom Trading und Investieren

UnlustigesKind 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 19:09

Vielen Dank dein Feedback weiß ich sehr zu schätzen