Internet Zugang in der Miete enthalten?
Ich habe LAN Kabelanschluss aber keinen Router damit ich mein Handy oder so verbinden kann da ich in der miete von meiner Wohnung der Internet Zugang mit drin ist (Kabel Deutschland).
Brauch ich da ein Router damit ich mein Handy, tv usw. mit verbinden kann?
Hab echt keine Ahnung von sowas.
5 Antworten
hat dein vermieter dir das echt so gesagt? dass der Internetzugang mit drin ist? wenn ja, dann müsstest du ins netz kommen, wenn du dort an die besagte lan dose ein gerät anschließt.
in dem fall wäre es das einfachste, du besorgst dir einen wlan router ohne modem, den schließt du dann einfach mit der schnittstelle WAN über ein lan kabel an die besagte buchse an.
es bestehen aber auch andere möglichkeiten z.b. dass es sich bei dem besagten kabel um eine verbindung zwischen zwei verschiedenen punkten in der wohnung handelt,. so dass du den kabel deutschland router oder so nicht direkt im wohnzimmer aufstellen musst...
lg, anna
Wenn die Gebühren für den Internet-Zugang in deiner Miete bereits enthalten sind dann solltest du von deinem Vermieter ein Passwort bekommen damit du dich einloggen kannst.
Wenn nicht - musst dir zwar keinen Anschlus ( Dose) setzen lassen, aber bei einem Anbieter deiner Wahl - einen eigenen Router besorgen.
lg
Wäre mir neu dass Internet bereits von der Miete abgedeckt wird außer in Studentenheimen. Du müßtest wahrscheinlich einen Vertrag bei Kabel Deutschland anschließen damit die Leitung frei geschaltet wird. Dann bekommst du von denen den Router.
Hast du denn einen Kabelrouter in deiner Wohnung stehen, wo du mit Hilfe eines Netzwerkkabel einen Rechner verbinden kannst und so Zugang zum Internet?
Dann kauf dir einen günstigen WLAN Router und schließe den einfach an den Kabelrouter mit dem Netzwerkkabel an.
Du benötigst einen zusätzlichen WLAN Router, den Du mit Deinem Kabelmodem verbinden musst. Dieser zusätzliche Kauf fällt nur dann weg, wenn Dir ein Kabelrouter, zum Beispiel von AVM, zur Verfügung steht. Die Geräte sind auch schon WLAN Router.