Router an LAN-Kabel anschließen
Ich bin demnächst 2 Wochen in einem Ferienhaus im Urlaub, doch dort gibt es lediglich die Möglichkeit sich per LAN-Kabel mit dem Internet zu verbinden.
Ist es nun möglich, dass ich einfach einen alten Router von mir(FritzBox Homeserver) mitnehme, dort an das LAN-Kabel anstecke und mich über diesen per WLAN verbinde? Muss ich dabei irgendwas vorher schon einstellen oder beachten?
5 Antworten
Und wie kann ich den Router in dem Fall umkonfigurieren?
das kommt darauf an, wie dort das Netzwerk konfiguriert ist, ob du dich nur anstecken mußt und deine MAC-Adresse nicht registrieren mußt oder dich über den Browser einloggen mußt usw.
prinzipiell solltest du die Fritte über LAN1 als "Router" konfigurieren, für dein Modell findest bei AVM die richtige Anleitung, z.B: für die 7390: http://goo.gl/Ogl71V
Du würfelst einiges durcheinander.
- Du kannst nicht einfach einen x-beliebigen Router mitnehmen und irgendwo anschließen. In Deutschland haben wir größenteils ADSL und Annex B-Modems, während in anderen Ländern andere Internetanschlüsse verbreitet sind. Außerdem sind in DEINEM Router DEINE Zugangsdaten gespeichert, um sich einzuwählen - diese passen allerdings auch auf deinen Anschluss zuhause.
- Wenn der Router erst mal steht, kannst du dich entweder per LAN-Kabel verbinden oder per WLAN (kabellos), beides gleichzeitig macht keinen Sinn.
Ich meinte auch nicht die technische Möglichkeit, sondern nur dass es für ihn keinen Sinn macht, mit seinem PC gleichzeitig per Kabel und WLAN mit dem Router verbunden zu sein.
Es ist klar, dass man an einen Router Geräte per Kabel und WLAN einbinden kann.
Mir geht es darum, dass ich auch Handy und Co. mit dem Netzwerk verbinden will und deswegen ein LAN-Kabel nicht ausreicht!
Und wie kann ich den Router in dem Fall umkonfigurieren?
es wird ihm darum gehen dass er dort ein Gerät hat mit dem nicht per Kabel ins Netz kann sondern nur per Wlan
Das kommt darauf an, welchen Router du vor Ort hast. Entweder könnte man einfach WLAN bei dem vorhandenen Gerät aktivieren (wenn möglich) oder einen AccessPoint mitnehmen und davor klemmen bzw. einen Router mitnehmen und als reinen AccessPoint konfigurieren.
Ok, das hab ich natürlich mal wieder nicht bedacht... :D
Werde einfach meinen Laptop als Hotspot verwenden, aber trotzdem danke!
Anstecken reicht, eventuell musst du noch DHCP im Router aktivieren.
ja das geht. Du mußt eventuell nur den Einwahlzugang deaktivieren
Ne geht normal nicht die Router sind von haus aus nur mit dem Netz vom Herstelleranbieter kompatibel man schraubt ja auch nicht n motor vom auto in n motorrad ich weiß, dummes beispiel ich lasse mich aber gerne von was anderen überzeugen ;)
klar geht das, da es auch rein gar nichts damit zu tun hat von welchem Hersteller oder Provider der Router ist! Man verwendet ihn ja nicht als Router!!!
Dat ist ne Fritzbox, also geht das.
In der Frage steht nirgends dass das so ein *** gebrandeter Router ist.
Router sind zu 99 % universell...
Mit Motoren haben die nun überhaupt nichts gemeinsam ;).
klar geht das! Du bringst alles durcheinander! Wenn schon ein LAN vorhanden ist kann man an diesen natürlich jederzeit ein W-lan Netzwerk dran anschließen! Man kann dazu praktisch jeden Router zum W-lan Acesspoint umkonfigurieren!
Und man kann auch an einem Router sowohl W-lan als auch Lan gleichzeitig verwenden