Internet Verbindung nach TAE Einbau zeigt keine Verbindung?
Hey, ich habe ein Problem. Ich habe eine TAE eingebaut und bekomme keine Internet Verbindung. Woran könnte das liegen?
Ich habe ein Haus in dem 1zu1 - zwei selbe Wohnungen vorher waren und jetzt ein einfamilienhaus ist und habe unten ein TAE Anschluss, welcher Einwandfrei funktioniert.
Im oberen Geschoss war an der selben Stelle, war nur ein loser Kabel. Ich habe von den 4 Adern, 2 Adern rot / schwarz abisoliert und in die oberen 2 Öffnungen der TAE Büchse verbunden und fixiert.
Jedoch wenn ich mein Modem oben anschließe bekomme ich keine Internet Verbindung. Woran liegt das?
Selbstverständlich ist Gleichzeitig unten nichts angeschlossen. Ich möchte nur mein Modem nach oben verlegen.
Abb. 1 - das ist die leiste von der oberen Wohnung
Abb. 2 - das ist die untere leiste von der unteren Wohnung, die funktioniert
Abb. 3 - das sind die Adern
Abb. 4 - obere Wohnung mit neu angeschlossenen TAE aufsatz welcher keine Verbindung zum Modem gibt
Beide Wohnungen sind mittlerweile zusammengeführt zu einem Einfamilienhaus
5 Antworten
Zeig doch mal, wie welche Leitungen/Adern an der ersten TAE aufgelegt sind.
Bei einer NFN-kodierten TAE werden die ankommenden Adern La und Lb auf die Klemmen 1 und 2 aufgelegt.
Führt man den (intern geschalteten) Signalweg zu einer weiteren TAE, so liegen die Ausgänge spiegelverkehrt an den Klemmen 5 und 6. Von hier aus wird dann zur
2. TAE weiterverbunden, wo wieder auf die Klemmen 1 und 2 aufgelegt wird.
Alles in allem muss natürlich die Speisespannung von ca. 60 V- überall messbar sein und muss so aufgelegt sein, dass sich der Minuspol an Klemme 1 befindet.
Es darf an der F-kodierten Buchse von TAE 1 nichts gesteckt sein, ansonsten wird das Signal nicht zur TAE 2 durchverbunden!
Ich habe da mal etwas ausgearbeitet
(die Farben entsprechen nicht den Aderfarben!)
(Originalbild: Westermann, ISBN 3-14-225035-2)

Das muss ein Techniker doch meist freischalten, oder eben richtig einsetzen da auch die Leitungen zu alt sein können.
Hallo,
nicht die Dose bringt eine Verbindung, sondern die Kabel. Wenn die Kabel unten ebenso frei sind , dann ist oben eben auch nichts! Wo geht denn das Kabel oben hin?
Wenn es vorher 2 Wohnungen waren, dann war das doch die Telefonverbindung. Normalerweise endet diese dann ebenso im Keller am HÜP.
Da muss also zuerst geprüft werden, welche Kabel wo hinführen und wo enden....
Grüße aus Leipzig
Ist die rote und die schwarze Ader auch unten korrekt verbunden? Hast du mal mit einem Multimeter getestet, ob die Adern auch wirklich intakt sind?
Ich würde bei dem Test auch das devolo Gerät ausstöpseln, weil das Störsignale verursacht, die eine DSL Verbindung im ungünstigsten Fall verhindern können.
Schau Dir das Video an, sollte hilfreich sein : etwa ab 1.12 Minute :