Internet Switch kaputt?
Hey. Ich habe einen Switch* für das Internet bekommen. Nun habe ich diesen an meinen Router* angeschlossen und er funktioniert nicht.
Ist der switch* kaputt? Dieser leuchtet auch normal aber wird bei Windows kein Internet erkannt.
Router:
Speedport
Switch:
All8055A
Liebe Grüße
4 Antworten
Erst mal alle Lan Kabels überprüfen,
den PCs direkt an den Router Anschließen.
den PC nur an den Switch anschließen und ein anderen PC/Laptop anschließen und schauen ob die PCs sich gegenseitig finden.
Und was kam bei den Sachen raus? ich brauch schon infos, wie der PC usw. sich verhält.
er funktioniert nicht
Das erklärst Du bitte genauer. Was genau passiert? Gibt es Fehlermeldungen am angeschlossenen Rechner? Bekommt der Rechner eine IP-Adresse?
Der Switch ist alt, ich finde kein Datenblatt. Hast Du eins? Ich finde nur Informationen über das Nachfolgemodell, den 8056. Der kann Auto-MDIX und es ist völlig egal, wo der Uplink angeschlossen wird. Ob das beim 8055 auch der Fall ist, kann ich ohne Datenblatt nicht beurteilen.
Hey. Am pc kommt einfach kein Internet an. Datenblatt habe ich leider nicht. Tut mir leid
Am pc kommt einfach kein Internet an
Ich stellte mehrere, genau genommen vier Fragen. Davon hast Du eine leidlich und eine exakt beantwortet. So kommen wir nicht weiter.
Der Allnet ALL8055A – 5 PORT 100BASE-TX DESKTOP SWITCH ist 15 Jahre alt und kann auch nur 10 Mbit und 100 Mbit! Tu den weg und hol dir einen Gigabit-Switch mit 8 Ports, z.B. den NETGEAR GS108GE.
Hallo,
Also bei der Fritzbox muss der Switch an Port1 angeschlossen sein, weil dieser automatisch den Switch erkennt.
Dazu braucht man ein einfaches Uplink Kabel. Manchmal kann man am Switch umschalten, ob 1:1 oder über Kreuz gelinkt wird. uss man halt ausprbieren.
LG
Harry
Also bei der Fritzbox muss der Switch an Port1 angeschlossen sein, weil dieser automatisch den Switch erkennt.
Was gibt es an einem Switch zu erkennen? Warum kann das nur Port 1?
Der Heimrouter muss nicht wissen, dass da ein Switch angeschlossen ist.
Dazu braucht man ein einfaches Uplink Kabel.
Was auch immer ein "Uplink-Kabel" ist. Meinst Du ein Kreuzkabel bzw. Cross Over Cable?
Manchmal kann man am Switch umschalten, ob 1:1 oder über Kreuz gelinkt wird. uss man halt ausprbieren.
Wenn der Heimrouter Gigabit-Ethernet hat, was bei einigermaßen modernen Geräten der Fall ist, erkennt die Schnittstelle automagisch ob gekreuzt werden muss. Wenn der Switch Gigabit-Interfaces hat, erkennen diese das auch automagisch.
pcwelt:
Schließen Sie ein Ethernet-Kabel an einen Port des Switches an, und die andere Seite verbinden Sie mit einem Port des Routers - wenn Sie eine Fritzbox benutzen, sollte dies Port 1 sein, weil der automatisch erkennt, dass ein Switch angeschlossen wurde.
Warum stand nicht dabei.
Möglicherweise schaust Du mal auf das Datum des Artikels. 2013 ist schon eine Weile her. Mit einer Fritzbox von 2013 ist heute kaum noch jemand unterwegs.
Was ist ein Uplink Kabel?
In Computernetzwerken ist ein Uplink die Verbindung eines Switches zum nächsten Switch(oder Hub) gemeint.
Da ja der Router bereits Switch funktionalität besitzt ist die Verbindung zum nächsten Switch eben der Uplink.
Der ist nicht zwangsläufig crossover und wird auch nicht zwangsläufig automatisch erkannt.
Hat sich denn die Funktionalität an dieser STelle geändert? Das wäre doch die Kernfrage.
Da ja der Router bereits Switch funktionalität besitzt ist die Verbindung zum nächsten Switch eben der Uplink.
Lies meine Frage. Ich fragte nicht, was ein Uplink ist. Das ist mir bekannt. Ich fragte, was ein "Uplink-Kabel" ist. Ich kenne Patchkabel in der Ausführung "straight" bzw. "1:1" oder "Cross" bzw. "Kreuzkabel". Ich kenne keine Uplink-Kabel.
Hat sich denn die Funktionalität an dieser STelle geändert? Das wäre doch die Kernfrage.
Wenn sich der Kommentar auf die Fritzbox bezieht: Ich gehe davon aus. Ich wüsste nicht, dass es für die Fritzbox einen Unterschied macht, wo ein Switch angeschlossen ist. Ich kann mir diese von PCwelt verklausulierte Formulierung nur so vorstellen, dass nur der Port 1 Auto-MDIX unterstützt und dadurch dann die Ausführung des Kabels irrelevant ist. Mit dem richtigen Kabel erwarte ich auch bei alten Fritzboxen eine uneingeschränkte Funktionalität beim Anschluss eines Switches an jedem Port.
Moin. Ich habe keine fritzbox. Ich probiere gerade aber noch was aus. Wenn das nicht klappt werde ich deine Idee umsetzen :)
Hey. Viele der veraiationen schon gemacht. Hilft aber nicht