Intel Core i7 und amd ryzen 7?
Eine bitte um Erklärung als kompletter leie.
Was ist der Unterschied und würde auch ein AMD ryzen 7 das Spiel hitman zum spielen bringen?
Spielen ja das Funktioniert das kann ich. Aber das intensive von laptop Technik verstehe ich viel weniger.
4 Antworten
Generell, ein AMD ist immer billiger als ein Intel mit gleichen Spezifikationen.
Während Intel normalerweise schöne "Numbercruncher" baut die alles gleich gut machen können, baut AMD CPUs die nur die Dinge gut können die besonders oft bei Spielen benötigt werden und sind für alles andere dann deutlich langsamer.
Bei gleichen Spezifikationen können die meisten AMD Prozessoren also mehr Leistung in Spielen erbringen, sind dann aber bei anderen Dingen (Videobearbeitung z.B.) langsamer.
Wenn Du also nur Spielen willst und sonst nur "normale" Dinge mit dem PC machen willst, dann fährst Du mit einem AMD nicht nur billiger sondern meistens auch ein bisschen besser.
Budget liegt bis 580€ und gaming laptop
Und ich möchte einen neuen Ferrari oder Lamborghini zum Preis eines Dacias haben!
"Gaming" bedeutet, dass man das neuste und beste hat was auf dem Markt ist oder zumindest recht nahe dran ist. Und das ist natürlich immer das teuerste bzw. mit das teuerste.
Dazu kommt, dass Laptops sich nicht gut zum gaming eignen da die Kühlung sehr kompakt sein muss und der Akku auch mehr als ein paar Minuten halten muss. Also ist man beim Stromverbrauch - und damit Verlustleistung - sehr eingeschränkt. Eine besonders starke kompakte Kühlung die das Niveau eines Laptops auf das eines PCs hebt ist dann auch besonders teuer.
Gaming Laptops sind nicht nur irre dick und schwer sondern auch besonders teuer und reichen an einen Desktop PC trotzdem nicht ran.
Bei einem Laptop kann man nur dann von "echtem Gaming" sprechen, wenn der €3000 aufwärts kostet.
Für die €580 die das ganze Ding kosten darf, bekommst Du ja gerade mal eine "Gaming" Grafikkarte. Da müsste ja alles andere an dem Ding komplett gratis sein!
Klar werden "Gaming Laptops" für wenig Geld angeboten, aber das entspricht dann einem billigen Dacia auf den Jemand Ralleystreifen gemalt hat und das Ding dann Rennwagen nennt.
Also ist jeder Computer, sogar ein Taschenrechner "Gaming", denn mit allem kann man herumspielen.
Also Deine Definition von "Gaming PC" ist, dass Solitäre drauf läuft?
Nein, aber ein PC, mit dem ich Cyberpunk nativ in 4K auf mittleren Einstellungen spielen kann, würde ich durchaus als Gaming PC betitel.
Man braucht keine 5090, um Videospiele zu spielen.
Es seidenn, man will alles auf maximalen Einstellungen spielen und das beste vom besten haben.
Also für Dich bedeutet Gaming, dass Cyberpunk läuft. Interessante Definition!
Und deine Definition ist...?
Es läuft jedes meiner Spiele drauf.
Aber wenns bei dir ne 5090 zum Gamen sein muss...🤷
"Gaming" bedeutet sozusagen "das beste auf dem Markt" um die allerneusten Spiele in höchster Qualität zu genießen.
Wenn man "Gaming PC" als "kann man mit spielen" definiert, dann ist fast jedes digitale Gerät ein "Gaming" Computer. Ich habe sogar Doom auf einem Oszilloskop installiert. Doom portierungen gibt es sogar für Taschenrechner:
https://www.youtube.com/watch?v=nduMTX86Zl0
Wenn man "Gaming Computer" also so definiert, dass man einfach nur irgendwas spielen kann, dann ist der Begriff "Gaming" total sinnfrei.
Gaming" bedeutet sozusagen "das beste auf dem Markt" um die allerneusten Spiele in höchster Qualität zu genießen.
Eigentlich nicht, nein.
Also habe ich so noch nie gehört.
Nach der Logik wären Konsolen nur Office-tauglich.
Und warscheinlich auch 95% aller Gaming-Setups.
Wenn man "Gaming PC" als "kann man mit spielen" definiert, dann ist fast jedes digitale Gerät ein "Gaming" Computer. Ich habe sogar Doom auf einem Oszilloskop installiert. Doom portierungen gibt es sogar für Taschenrechner:
Das meinte ich damit nicht🙄.
Wenn man "Gaming Computer" also so definiert, dass man einfach nur irgendwas spielen kann, dann ist der Begriff "Gaming" total sinnfrei.
Du weißt aber, dass ich es so nicht definiert habe.
Welchen Sinn macht dann der Zusatz "Gaming" wenn der alles oder auch nichts bedeuten kann?
Spielen kann man auf jedem Computer, da muss man nicht extra drauf hinweisen.
Das wäre ja so als wenn man an alle Fahrzeuge "Supersportwagen" als Zusatz nimmt.
Klar werden ständig irgendwelche veralteten PC Komponenten von Händlern irgendwie zusammen gerührt und dann als "Gaming PC" für €300 verkauft. Gibt halt genug Leute die auf so was rein fallen. Solche "Gaming PC" würde ich dann noch nicht mal als "Officegurke" benutzen.
Welchen Sinn macht dann der Zusatz "Gaming" wenn der alles oder auch nichts bedeuten kann?
Welchen Sinn ergibt er für dich?
Ein Office-PC ist für andere Einsatzzwecke als ein Gaming-PC.
Mit einem Office-PC ist Gaming eher nix.
Mit einem Gaming-PC schon eher.
Das wäre ja so als wenn man an alle Fahrzeuge "Supersportwagen" als Zusatz nimmt.
Nein.
Ein Panzer ist kein Supersportwagen.
Ein Traktor auch nicht.
Klar werden ständig irgendwelche veralteten PC Komponenten von Händlern irgendwie zusammen gerührt und dann als "Gaming PC" für €300 verkauft. Gibt halt genug Leute die auf so was rein fallen. Solche "Gaming PC" würde ich dann noch nicht mal als "Officegurke" benutzen.
Von sowas rede ich aber auch nicht :)
Aber klar: die PCs sind Abzocke.
Meinen würde ich aber defintiv als PC bezeichnen, mit dem man doch recht anständig Spiele spielen kann.
Und das mit Cyberpunk war einfach nur ein Beispiel.
Nenne mir mal einen Office-PC, mit dem Cyberpunk in 4K läuft.
Das wird selbst mit einer 890M recht eng.
Zumal Office-Geräte für gewöhnlich auf Effizienz getrimmt sind.
Das ist sonst diese Aussage, die ich schon von Leuten gehört habe: "Ja, mein 4 Jahre alter Gaming PC., der kann Spiele in 4K in hohen Settings spielen, dein 14 Jahre alter Laptop kann das nicht".
Dabei hat der eine PC 2,5K gekostet, zieht 600W aus der Steckdose und ist eben mit einer fetten GraKa ausgestattet, wärend der Laptol ein altes 13 Zoll Businessgerät ist/war.
Klar kann man mit einem Traktor auch einkaufen fahren, aber es ist einfach sehr unpraktisch.
Oder mit dem Fiat Punto auf den Acker zu fahren.
Ich hoffe, du verstehst, worauf ich raus will.
Gaming heißt nicht, dass man immer das neueste vom neuesten braucht.
Definitiv nicht.
Und was das betrifft: mit dem Anspruch wird man dann halt niemals glücklich werden.
Wenn man will, kriegt man eine 5090 locker in die Knie.
Aber wenn man will, kann man mit der RX 6600 XT diverse neuere Spiele in 4K spielen (natürlich nicht alle und nicht in höchsten Settings.)
Mit einem Office-PC ist Gaming eher nix.
Mit einem Gaming-PC schon eher.
Also bedeutet "Gaming" einfach "Leistungsfähig".
Wenn man sich mal die "Gaming PCs" von Wish & Co anguckt, da steckt teilweise über 10 Jahre alte, schon damals schwache Hardware drin. Da ist jeder moderne Office PC besser.
Echtes Gaming ist nun mal leistungsfähige Hardware und damit teuer. Wenn die selbe Hardware nach einigen Jahren billig geworden ist, kann man das nicht mehr als "Gaming" bezeichnen.
Wenn man sich mal die "Gaming PCs" von Wish & Co anguckt
Die sind aber auch Abzocke auf höchstem Niveu.
Ich rede von Gaming-Systemen, die aufgrund ihren Konfigurationen diesem Namen würdig sind.
kann man das nicht mehr als "Gaming" bezeichnen.
Warum nicht?
Man kann doch immer noch sehr gut damit gamen...?
Ein C64, der "Gaming Computer" der 1980er kann immer noch alle Games von Damals genau so gut abspielen. Aber aus heutiger Sicht ist das nun mal kein Leistungsfähiges Gerät mehr und für kein später erschienenes Spiel geeignet.
Ja, davon spreche ich auch nicht.
Aber ein PC mit dem ich fast jedes aktuelle Spiel spielen kann (sofern der Anspruch lautet, dass es läuft) ist nicht mit einem C64 zu vergleichen.
Das ist wie zu sagen, dass die Switch 2 mehr Leistung hat als der NES.
Klar hat die mehr Leistung, aber da liegen auch einfach mal 40 Jahre dazwischen.🤷.
Spielen kann/konnte man mit beiden Systemen ganz gut.
Auch wenn es damals wie heute bessere Hardware gab.
Sega hatte es geschafft, mehr Power als der NES zu bieten hatte, in einen kleinen Handheld zu stecken.
Wärend der Gameboy nicht mal annähernd die Leistung des NES hatte.
Fakt ist: ich brauche keine 5090, um Videospiele zu spielen.🤷
Aber ein PC mit dem ich fast jedes aktuelle Spiel spielen kann
Der kostet richtig Geld weil der besonders Leistungsfähige Komponenten hat.
Naja...
Mein PC ist von den Kosten definitiv recht günstig für ein Gaming fähiges System.
Jedes Gerät ist "Gaming Fähig". Du kannst "Schnick Schnack Schnuck" auch mit 4 Lichtschaltern spielen.
Musst du mich so absichtlich missverstehen?
Mir ging es um einen PC, mit dem ich die meisten aktuellen Spiele spielen kann.
Und naja... Wenn du 400-450€ für einen Gaming PC teuer findest...?
Oder einen Gaming Laptop für 250€?
Wobei bei letzterem nicht mehr alles drauf läuft, aber auch ein gewisser Teil und bei dem nicht mal die Grafikkarte (abgesehen von der Ineffizienz) das Problem ist, sondern die CPU.
Da sind wir aber bei "Gaming PC" der dann aber nicht jedes Game schafft.
Das ist wie ein "Supersportwagen" der nur 50 fahren kann.
Die GraKa im Laptop zieht halt etwa das gleiche oder etwas mehr als die Karte im PC und hat nur grob die Hälfte oder etwas mehr als die Hälfte an Leistung.
Naja... Mir wäre kein Spiel bekannt bis jetzt, wo ich überhaupt nicht zum laufen bekommen würde.
Also okay... In 4K würden diverse Spiele damit nicht laufen, hab ja aber noch nen 2. Monitor in FHD.
Damit läuft dann auch das neueste assassin's creed drauf🤷.
Das ist wie ein "Supersportwagen" der nur 50 fahren kann.
Nein.
Wenn der 180 Km/h kann, reicht das auch aus.
Müssen keine 400 sein.
Und laut den Systemanforderungen, die derzeit so im Netz unterwegs sind (keine Ahung, wie valide die sind)
läuft dann auf meinem PC auch GTA 6, wenn es dann mal raus kommt.
Was bei Autos ein "Sportwagen" ist, das ist bei Gaming PC halt ein besonders leistungsstarker Computer.
Klar kannst Du auf eine Schrottkarre Rallystreifen drauf malen und den als Sportwagen verkaufen. Macht den aber immer noch nicht zum Sportwagen.
Zu sagen, dass ein <€500 PC ein "Gaming PC" ist, das ist wie einen billigen Dacia als Sportwagen zu bezeichnen.
Bei vernünftigen Händlern fangen "Gaming Laptops" erst bei weit oberhalb €2000 an. Alles darunter wird als "Office" oder "Allrounder" bezeichnet.
Ein richtiger Gaminglaptop ist "irre groß", hat oft zwei Netzteile um den Strom da rein zu kriegen und hat auch immer öfter einen Anschluss für eine Wasserkühlung.
Ich kann mit einem 90 PS Passat auch die Nordschleife lang fahren. Kein Problem, das geht. Aber jedes Rennen werde ich damit verlieren.
Zu sagen, dass ein <€500 PC ein "Gaming PC" ist, das ist wie einen billigen Dacia als Sportwagen zu bezeichnen.
Ich sage ja nicht, dass ich High-End Hardware habe.
Eher untere Mittelklasse.
Ein richtiger Gaminglaptop ist "irre groß", hat oft zwei Netzteile um den Strom da rein zu kriegen und hat auch immer öfter einen Anschluss für eine Wasserkühlung.
Muss nicht zwangsläufig.
Also mein Netzteil hat mehr Watt, als der Laptop ziehen kann und der Laptop braucht unter Volllast warscheinlich so an die 200W etwa.
Eine 4090 Mobile ist hier viel effizienter.
Die braucht maximal 30-40 Watt mehr, hat aber die 3-Fache Leistung.
Und die CPU braucht dann (wenns ne AMD-CPU ist) auch nicht so arg viel mehr.
Und das Ding war mal recht teuer.
Glaub 1,5K oder so, weiß es aber nicht mehr genau.
Zu teuer meiner Meinung nach, für die Ausstattung.
Aber jedes Rennen werde ich damit verlieren.
Ja.
Aber ich bin kein eSportler, der 360 FS in 4K braucht.
So 25-60 FPS langen mir.
"Gaming" ist aber nun mal das synonym für "Oberklasse".
Einen "oberklasse Mittelklasse" gibt es nun mal nicht.
Warum hast Du den Zwang an alles "Gaming" dran zu machen wenn für Dich das Wort keine Technische Bedeutung hat?
Warum hast Du den Zwang an alles "Gaming" dran zu machen
Habe ich nicht.
Aber für einen Office-Laptop wäre mein einer Laptop viel zu schwer und Stromhungrig.
Wer Office will, will so leise und stromsparend wie irgendwie möglich.
Bei Office geht es fast nur noch darum möglichst billig zu sein.
Du hast doch offensichtlich einen Zwang. Du hast schon mehrfach erklärt, dass "Gaming" nichts mit irgendwelchen Eigenschaften an Leistung zu tun hat und trotzdem bestehst Du darauf überall "Gaming" dranschreiben zu müssen.
Okay, ich Korrigiere: er hat mal 1.738,34€ gekostet.
Ob er das zu dem Zeitpunkt wert war, weiß ich nicht, da die verbaute CPU darin echt Müll ist (i7 6700HQ).
Wobei das eigentlich an Intel liegt, dass Intel von der 4. bis zur 7. in Laptops kaum einen Leistungsunterschied hatte.
Du hast doch offensichtlich einen Zwang. Du hast schon mehrfach erklärt, dass "Gaming" nichts mit irgendwelchen Eigenschaften an Leistung zu tun hat und trotzdem bestehst Du darauf überall "Gaming" dranschreiben zu müssen.
Ich korrigiere: ich wollte damit einfach nur klar stellen, dass man, um alle neuesten Spiele spielen zu können keine 1000e € ausgeben muss.
Also war das beim Kauf "Gaming", also relativ Leistungsfähig und vor allem teuer.
Der Laptop?
Der war sehr teuer, ja.
Aber wie gesagt: wenn man um Videospiele zu spielen eine 5090 braucht... Ich brauchs nicht...
Und für so kleine Spiele braucht es kein Gaming-System, da reicht ein Office-Laptop mit einer Vega 8 absolut aus.
Und wenn für dich alles, was kein High-End ist, keim Gaming-PC ist...
Was sind dann 95-98% der Gamingsysteme?
Aber für einen Office-Laptop wäre mein einer Laptop viel zu schwer und Stromhungrig.
Der wiegt mit Netzteil so viel wie eine Reiseschreibmaschine une braucht halt warscheinlich mehr als das 5-Fache an Strom unter Volllast wie mein kleiner Laptop.
Alleine die CPU hat bereits die 10-Fache TDP im vergleich zum kleinen Laptop.
Hallo,
Was ist der Unterschied
Stell es dir vor wie einen VW Golf und einen Toyota Corola. Beides Autos in einem ähnlichen Segment = erfüllen den selben Zweck. Die grundlegende Technik dahinter ist identisch. Doch ansonsten sind die Autos völlig verschieden
und würde auch ein AMD ryzen 7 das Spiel hitman zum spielen bringen?
Ja, wobei man auch noch andere Hardware als lediglich den Prozessor benötigt
LG
i7 bzw. Ryzen 7 ist erstmal nur eine Produktreihe - da gibt es entsprechend eine Reihe an Produkten die da hintendran stehen. Ich habe bspw. einen Ryzen 7 9800X3D in meinem System verbaut - das ist die leistungsstärkste Gaming CPU die du aktuell für Geld erwerben kannst. Aktuell hat Intel im Bereich der CPUs das Problem, dass die Mehrleistung die sie generieren, schlicht durch stumpfes mehr Strom auf die CPU peitschen gelingt. Daher sehe ich Intel eher brauchbar im Low-Mid Bereich für Grafikkarten mit der Arc Serie. Wenn du ein bestimmtes Produkt hast und dazu Meinung möchtest, oder ein Budget dann kannst das ja gerne nennen.
. Aktuell hat Intel im Bereich der CPUs das Problem, dass die Mehrleistung die sie generieren, schlicht durch stumpfes mehr Strom auf die CPU peitschen gelingt.
Korrekt. Und da die CPU nur begrenzt die Wärme los werden kann, kommt dann das "Dark Silicon" ins Spiel. Hier macht man eine Art "Rolling Blackout". Es werden der Reihe nach Teile der CPU ab geschaltet um Strom und damit Abwärme zu sparen.
Dadurch hat man dann tolle Spezifikationen auf dem Papier, aber in der Praxis nicht die Leistung die die Taktangaben versprechen.
Das ist so wie ein besonders schnelles Auto das dann aber alle 20 Minuten anhalten muss zum abkühlen bevor man weiter fahren kann. Bei der CPU merkt man das nicht, da die Cores reihum abgeschaltet werden während die anderen weiter laufen und das passiert so schnell, dass es keine merkbaren Wartezeiten gibt, aber wie beim Auto das immer wieder anhalten muss kann man eine gegebene Strecke bzw. Rechenleistung nicht wirklich schneller bewältigen.
Aktuell ist ja gelogen - Intel ist seit der 13ten Generation schon unbrauchbar geworden. Und die ist auch nicht erst seit gestern da. Und trotzdem gibt es genug Fanboys wo man meinen könnte, die werden von Intel bezahlt. Hatte bis zum 12700k ausschließlich Intel und bin jetzt zu AMD gewechselt weil die Leistung deutlich besser ist. Wenn das in ein paar Jahren mal wieder Intel ist, wechsel ich gerne wieder.
Aktuell ist es sogar besonders schlimm.
Das ist mir vor zwei Monaten klar geworden als ich über einen neuen Laptop nachdachte.
Mein aktueller "Power Laptop" hat eine Intel CPU mit Flüssigmetallkühlung und einer Taste mit der man wählen kann ob und wie lange die in den Boost geht. Also wunderbar entweder lange Akkulaufzeit oder brutale Rechenleistung (bzw. dazwischen) haben kann. Ist auch hübsch mit einem LED Balken in der Taste gemacht.
Das Ding ist jetzt so ungefähr 5 Jahre alt. Für €3000 würde ich ein Gerät bekommen mit deutlich besseren Specs. Aber wenn man dann mal genauer hin guckt, da es keine Flüssigmetallkühlung gibt, habe ich mindestens genau so viele FLOPs bzw. Ips im Durchschnitt. Ich würde nur eine bessere GPU und mehr Akkulaufzeit bei hoher Rechenleistung bekommen. Aber nicht wirklich "mehr Power" was die CPU an geht.
Budget liegt bis 580€ und gaming laptop aber welche Firma keine Ahnung. Für mich sieht alles gleich aus.
Für 580 Euro einen Gaming Laptop kaufen? Das kannst vergessen. In der Preisklasse bekommt man halbwegs brauchbare Office Laptops. Da wäre eine Konsole sinnvoller. Mit knapp 600 Euro bekommst sowas hier:
MSI Thin 15 B12UC-1439 Intel Core™ i5 -12450H Gaming Notebook 39,6cm (15,6 Zoll)
Und das ist jetzt beim besten Willen kein Leistungsmonster.
Es gibt günstige
Ist ja natürlich OK, ich kenn mich ja auch nicht mit allem aus. Nur bin ich dann etwas weniger überzeugt von dem, was ich sage xD
Kennst du dich ein kleines bisschen mit Autos aus, dass ich einen Vergleich machen kann?
Aber habe Ahnung von Excel PowerPoint und word aus 😁😄
Ich hab Grad gesehen, dass du ein paar Trainings - fragen beantwortet hast, dann sollte das passen:
Stell dir das so vor :
In dem Fall sind Leistungsintensive Games ein Bodybuilding Wettbewerb.
In deinen beiden Laptops, die du reingestellt hast, ist eine normale integrierte Grafik. Stell dir das als junkfood vor. Schafft Windows und an Games z.b. roblox, Sims4 oder Minecraft auf niedriger Grafik. Dafür hält der Akku auch sehr lange.
Dann gibt es Laptops mit extra leistungsfähingen integrierten Grafiken (z.b. 780m grafik) und das ist wie Proteinpulver. Damit kann man die meisten Games auf niedriger Grafik spielen und die Akkulaufzeit ist immernoch ok.
Und dann gibt es Laptops mit dedizierter Grafikkarte. Stell dir vor, das ist wie anabole Steroide. Die bringen mit Abstand das beste Ergebnis, haben dabei aber "nebenwirkungen" (z.b. eine sehr kurze Akkulaufzeit)
Würde ich beides nicht als Gaming-Laptop bezeichnen.
Haben beide nicht die aller stärkste iGPU verbaut.
Also so kleine Games gehen damit schon, aber nichts, was aufwändiger ist.
Hätte der Laptop nun eine 780M oder 980M, wäre das nochmal was anderes.
Mit beiden genannten iGPUs kann man defintiv arbeiten.
Laptops zu dem Preispunkt haben keine Grafikkarten.
Grundsätzlich ist aber die Grafikeinheit von AMDs besser als die von Intel.
Trotzdem fraglich ob es spielbar drauf läuft.
Wenn du sagt welche CPU genau, könnte man schauen welche Grafikeinheit drin steckt, und dann dazu Spieletest finden
Sehe ich anders.
Mein PC ist weder das beste, noch neueste, geschweige denn das teurste auf dem Markt.
Dennoch kann man ganz gut damit gamen.