In welchem Studienfach befasst man sich mit Geistern und anderem Übernatürlichen?
Hallo Leute :) Verzeiht die komische Frage... Aber ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für alles Übernatürliche, Geister usw. Vorallem Klassifizierungen usw. finde ich interessant. Auch wie sich die Legenden usw. um diese Dinge gewandelt haben.
Gibt es ein Studienfach, in dem man sich ausgiebig (möglichst Schwerpunktartig) damit beschäftigen kann? So etwas wie Religionswissenschaft oder Ethnologie? Kennt jemand eine Uni in Deutschland, die so etwas anbietet? In meiner Uni gibt es bei Religionswissenschaft bspw. gar keine Veranstaltungen zu diesem Thema...
6 Antworten
Ich glaube nicht, dass eine Universität solche Studienfächer speziell bietet. Wenn du dich spezialisieren willst, wäre Historiker für eine Zeitspanne x bis y mit der Spezifikation auf Aberglaube das Richtige, wäre aber glaube ich dann zu speziell für dich.
Zudem ist fraglich, welche Beschäftigung man damit tatsächlich wahrnehmen kann.
Ich schließe dem nächst mein Studium ab, daher ist für die Zukunft "gesorgt" [...] Ich studiere bereits zwei historische Geisteswissenschaften
Na dann have fun :)
Gibt doch diese Studienwahlfachberater-typen können die dir nicht dabei helfen, einen geeigneten Lehrgang zu finden?
Die Kirche lehnt das ab. Kein Wunder, wenn sie es nicht unterrichten. Und alles, wo man so etwas lernen kann halte ich für unseriös. Auch wenn sie es anders sehen.
Ich würde mich einfach mit Büchern darüber informieren. Dir Deine eigene Meinung bilden. Ich habe mich auch damit befasst. Ist schon interessant. Aber nicht meine Welt.
Zudem ist Religionswissenschaften nicht gleichzusetzen mit Kirche, das wäre dann eher Theologie.
Also es geht mir ja jetzt nicht darum, irgendwelche Geister zur beschwören oder Telekinese zu lernen. Ich finde es einfach nur interessant wie sich solche Mythen bilden, was Dämonen von Engeln unterscheidet, ob alten Quellen zu forschen usw. Daher meine Idee mit Religionswissenschaft, denn nichts anderes sind ja (okkulte) Mythologien, Religionen. Ich halte es daher keineswegs unseriös sondern eine legitime Wissenschaft. Das was ich meine hat eigentlich wenig mit Parapsychologie zu tun.
Religion befasst sich sehr intensiv mit übernatürlichem. Sonst wäre etwas grundlegendes wie Physik oder Philosophie vielleicht sinnvoll um die Schwächen und Fehler von Parawissenschaften zu erkennen.
Daniel Cyranka (http://www.theologie.uni-halle.de/rw/cyranka/) beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte der modernen Esoterik.
Passende Studiengänge wären BA Evangelische Theologie; MA Evangelische Theologie, MA Kulturen der Aufklärung.
Parapsychologie ist das, was du meinst. Keine Ahnung, ob man sowas ausschließlich studieren kann.
Ne ich meine keine Parapsychologie. Ich will keine Geister beschwören oder Telekinese ausprobieren. Ich möchte gerne wissenschaftlich darüber recherchieren, wie sich solche Mythen über die Jahrhunderte oder gar Jahrtausende entwickelten. Evtl auch auf heutige Rezeptionen eingehen usw.
Ich schließe dem nächst mein Studium ab, daher ist für die Zukunft "gesorgt" zumal ich das aus Interesse machen würde. Aberglaube wäre auch eine gute Richtung. Ich studiere bereits zwei historische Geisteswissenschaften, daher würde ich das als eine Art Ergänzung ansehen. Nicht als ausschließliche Zukunftsgrundlage ;)