Vielleicht nach dem Motto: "Lerne dir selbst zu Helfen."
Kommt doch auf die Religion an und welche Werte der Liebe "Name hier einfügen" gerne von seinen Anhängern gelebt haben möchte.
Im Lotto zu gewinnen belohnt doch keinen wirklich für gutes Verhalten. Geld verdirbt den Charakter, kein Geld zu haben aber auch.
Wenn, dann, hätte, wäre, könnte, sollte.
Im Lotto zu gewinnen ist Zufall.
Generell mal sei gesagt, dass doch zum Beispiel Demut und Bescheidenheit Werte sind, die vertreten werden sollten.
Sich selbst also auf ein Podest zu stellen und zu sagen: "Ich glaube, also bin ich besser als alle die nicht glauben und sollte belohnt werden." führt das Ganze doch ad absurbum.
Mit dem Anspruch erhebt derjenige sich automatisch über andere. Somit liegt doch schon, wenn der katholische Glaube darauf bezogen wird, mindestens eines der Hauptlaster, wenn nicht sogar mehrere vor. Somit kann man kein guter Christ sein und warum sollte in diesem Fall der christliche Gott einen solchen belohnen.
Ich finde auch , wer als erstes mal fragt: "Glaubst du oder nicht?" mit der Schlussfolgerung: "Glaubst du oder bist du ein schlechter Mensch?" hat verschiedene Grundgedanken schon mal nicht verstanden.
Es gibt genug Menschen, die gläubig sind und angeblich Christen, Muslime oder Buddhisten und die was von Werten quatschen und wie gut Sie sind und ihre Religion.
Und wenn man dann sieht wie Sie alle ihre Religionen und das Gedankengut dahinter mit den Füßen treten. Naja Scheinheiligkeit pur.