In der Flüchtlingskrise 2015 sagte sie: "Unser Land wird sich ändern und ich freue mich darauf." Warum sagte sie das?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil sie kaum sagen kann: "Der Zuzug von Menschen aus bildungsfernen und demokratiefernen Ländern mit völlig anderen Strukturen und Sozialisation wird problematisch werden, wie wir an diversen Beispielen sehen können."

Ich unterstelle ihr nicht einmal bosheit oder eine "geheime Ideologie", sondern bestenfalls eine naive Weltsicht, die sie aus ihrer eigenen Blase in einem gutbürgerlichen, sicheren Lebensraum abgibt, inklusive einem sehr einseitigen Bild auf diese Menschen und dem Wunsch, ihnen zu helfen, ohne die Konsequenzen von ungezügelter Migration zu verstehen.

Unsere Politiker haben idR nur sehr kurze Karrieren, was nach ihrem Rückzug aus der Politik passiert, kann ihr egal sein - sie wird nicht mit den Konsequenzen konfrontiert. Auf sie wird sicherlich ein bequemer Posten in der Wirtschaft warten, wo sie ein gutes Auskommen haben wird alle Konsequenzen, die normale Bürger spüren, werden sie nicht treffen.


TropicalNights 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 17:02

Hervorragende Antwort.

Dunkerjinn  12.12.2024, 17:00

Das ist recht genau und sachlich beschrieben.

Es ist schon sehr traurig, dass das so kommen mussten, denn Sinn und Absicht der Väter und Mütter des GG war, nach den furchtbaren Erfahrungen der Jahre vorher, möglichst vielen Menschen Verfolgung, Folter und Mord zu ersparen. Das ist eine wirklich gute Sache. Die Umsetzung, gerade wenn es um sehr viele Menschen, noch dazu mit völlig anderem kulturellen Hintergrund, geht, ist dann allerdings eine sehr schwierige Sache.

Winterlimonade  12.12.2024, 17:11
@Dunkerjinn

Der Sinn ist nobel, die Umsetzung verdammt schwierig. Ich habe hier ein Stadtbuch aus den 80ern. Schon da drin steht über die türkischen Gastarbeiter: "Sie bilden eigene Vereine und Zusammenkünfte und separieren sich von den Einheimischen. Es ist noch viel Integrationsarbeit nötig." Das war in einem Buch von 1980, das die Zeit davor, also so 1960+ beschreibt.

Der Unterschied ist, dass wir das damals problemlos stemmen konnten. Die türkischen Gastarbeiter waren gewollt, sie haben sich mal mehr, mal weniger integriert und eine beständige Verbindung zur Heimat und Tradition gehalten - das hat praktisch kaum jemanden gestört. Die meisten davon kamen aber explizit zum arbeiten her - und das hat damals problemlos funktioniert, weil die integration eines wenig gebildeten Bauern aus dem tiefsten Anatolien trotzdem möglich war, durch Fabrikarbeit und die damalig vergleichsweise moderate Computerisierung. Man konnte sich hocharbeiten, die Leute hatten Perspektive, gute Bezahlung und Aufstiegsschancen.

Heute? Versuch einem Syrer oder Afghanen zu erklären, dass seine Bildung für die Tonne ist, und er mit seinen 25+ nochmal ab der Vierten Klasse nacharbeiten muss, weil er sonst keine realistische Chance hat, während er, wenn er gar nichts tut, und die richtigen Antworten gibt, eine Wohnung, Versicherungen und Geld im Monat bekommt. Es ist klar, was er wählt - oder ehrlicherweise, jeder von uns wählen würde. Das Problem ist, diese Leute brauchen trotzdem "mehr" und lernen auch schnell, wie sie unsere Strukturen ausnutzen können und für sich arbeiten lassen können. Unser System ist nicht für diese Leute - vor allem in der Zahl - gedacht. Gleichzeitig bauen sie, ob wissentlich oder unwissentlich, eigene Substrukturen auf - und unterminieren damit das System, das ihnen so viel mehr gibt, als ihre Heimat es je könnte oder wollte.

Wenn dann die dringendsten Notwendigkeiten wie Obdach, Essen und ähnliches gedeckt sind, suchen diese Leute nach einer Perspektive - und die bietet in seiner uniformen und vereinenden Art, dann z.B. Religion. Und schon haben wir ein Problem, denn jene rigide Art von Religion, dazu noch archaisch und rückständig, ist inkompatibel mit unserem Werte- und Lebenssystem.

Kurzum: Unser ganzes Gesellschaftssystem ist nicht für diese Menschen gedacht - es funktioniert kurzfristig, aber je mehr kommen, umso schwieriger wird es - nicht nur für sie, sondern für alle Beteiligten.

Dunkerjinn  12.12.2024, 17:16
@Winterlimonade

Wie gesagt, ich bin da ganz bei dir und bin für die sachliche und gut verständliche Beschreibung dankbar. Das ist hier ja leider nicht so häufig der Fall.

Schade nur, dass dies so vielen Menschen - jedenfalls in den öffentlichen Äußerungen - nicht klar scheint. Schönen Abend noch!

Mogli333  12.12.2024, 17:37
@Winterlimonade

.

Man konnte 2015 schon die Folgen der ungezügelten Migration absehen. Man musste den Blick nur nach Frankreich, Belgien und Großbritannien richten, um an deren Migrationsbrennpunkten die Probleme zu erkennen, die wir uns auflasten.

Oder es hat auch schon ein Blick in unsere Türken-Community gereicht. Eine Parallelgesellschaft mit ihrer Religion und ihren Geboten aus dem Mittelalter, die noch in 10 Generationen nicht zu einem aufgeklärten Land passen.

Mogli333  13.12.2024, 20:53
@Winterlimonade
Gleichzeitig bauen sie, ob wissentlich oder unwissentlich, eigene Substrukturen auf - und unterminieren damit das System, das ihnen so viel mehr gibt, als ihre Heimat es je könnte oder wollte.

Was meinst du mit "unterminieren"?

Winterlimonade  14.12.2024, 11:49
@Mogli333

Unser Renten- und Versorgungssystem war nie dafür gedacht, so lange ohne Reform zu funktionieren. Das war auch schon länger bekannt, aber es gibt keine Option, das innerhalb weniger Jahre zu lösen. Wir haben einerseits länger lebende Rentner, was mehr Rentenzahlungen bedeutet, aber auch eine Veränderung im Jobmarkt, was bedeutet, dass wir mehr und mehr Spezialisierung benötigen, während Jobs wegfallen. Die "Kohle-Kumpels" sind für Jahrzehnte am Leben erhalten worden, obgleich es wirtschaftlich nicht mehr rentabel war. Viele der "Fachkräfte-Jobs" brauchen Expertise, Erfahrung und eine gründliche, gute Ausbildung.

Das syrische Schulsystem ist sehr viel schlechter, als unseres. Studien sprechen von 2,3 oder auch 4 Jahren, die hinterherhingen. Ein 10 Klässler aus Syrien hat das Wissen eines 6 oder 7 Klässlers aus Deutschland. Von Afghanistan oder den Magrebstaaten o.ä. fange ich gar nicht erst an. Wenn diese Leute dann noch in Ballungszentren in "Problemschulen" landen, kommen sie gar nicht erst in Ausbildungsoptionen, sondern fallen gleich hinten runter.

Ich habe mir gestern Zahlen angeschaut, von den Syrern in Deutschland. Ich kürze das mal runter: 1 Million sind hier. 270.000 hatten einen Job, davon 44% ungelernte Helferjobs.Arbeitslos sind 144.000, mit Sprachkursen, Fortbildungen beschäftigt, insgesamt 231.000 die nicht arbeiten. Die Arbeitslosenquote liegt bei 37%. Der Schnitt bei Asylsuchenden ist knapp 30%.

Bürgergeld bekommen 353.000 Syrer. 32.000 weitere, die Angehörige Pflegen, 31.000 weitere, weil sie nicht genug in Minijobs verdienen.

Diese Menschen sind also, volkswirtschaftlich gesehen, eine enorme Belastung fürs System. Das machen auch 5900 Ärzte aus Syrien nicht wett. Lustigerweise habe ich eine Berechnung gesehen, dass wir, wenn alle Syrer - inklusive Ärzte - nach Syrien zurückkehren, wir nicht schlechter dastehen, weil mit den Ärzten auch mehr potenzielle Patienten abreisen. Ein "es fehlen uns dann so viele Ärzte" ist also nicht möglich, außer natürlich, alle syrischen Ärzte sind in einer Region konzentriert.

Was ich sagen wollte: Syrer hängen aneinander, genau wie Afghanen oder generell migrantische Menschen. Vor allem in Kombination mit dem Islam bilden sie gerne Subkulturen. Diese Menschen hier sind "abgehängt" und haben keine große Chance, hier am Arbeitsmarkt mitzumachen. Dafür fehlt ihnen das Rüstzeug und die Vorbereitung. Dennoch bekommen sie hier so viel Unterstützung, wie es Syrien z.B niemals leisten kann - die Ironie ist, dass sie mit ihrer "Nicht-Beteiligung" im System (d.h. Einzahlen von Geld) genau jenes System, das sowieso schon wackelt, nicht stützen, sondern "herausnehmen". In Kombination mit ihrer Lebensweise kann man das nicht korrigieren. Vielleicht in der nächsten oder übernächsten Generation, doch wie viele davon bekommen von "zuhause" dann das notwendige "allmann-rüstzeug" mit von wegen "streng dich an, damit du einen guten Job bekommst", wenn sie sehen, dass es "auch irgendwie so geht" und man trotzdem Vollversorgt ist und nebenbei ja auch noch "so mal" was verdienen kann. In Kombination mit Paralellgesellschaften, die zwangsläufig immer irgendwie entstehen, untergräbt das das deutsche Versorgungs- und Sozialsystem nicht nur lang- sondern auch mittelfristig.

In der Blase trübt sich manchmal der Blick, das könnte eine Erklärung sein. Oder aber sie mag es von Menschen umgeben zu sein, die sie nicht verstehen kann.

Tatsächlich aber, denke ich, hat sie hauptsächlich mit Eliten zu tun und da sind die Erfahrungen häufig etwas anders als auf der Straße.


titzi4  12.12.2024, 16:46

Heisst quasi Null Ahnung, wenn auch nett umschrieben.

Spaszmacher  12.12.2024, 16:53
@titzi4

Das Land wird sich ändern und darauf freut sie sich – was soll das mit Ahnung zu tun haben? Sie freute sich darauf, und ich mich auch. Da ist inhaltlich null gesagt. Es ist, so egal diese Erwähnung hier auch immer sein mag, einfach nur wie gewohnt gähnend langweilige Hetze hier, und freu dich gern über die vielen Laien, die auf deiner Seite stehen.

Dunkerjinn  12.12.2024, 16:55
@Spaszmacher

Dieses leere Hetze-Geschwätz ändert doch absolut nichts an den tatsächlichen Erfahrungen der Menschen, ob sie nun "Laien" sind oder nicht.

titzi4  12.12.2024, 16:56
@Spaszmacher

Gäähhnn... Auch deine Aussage lässt die REALITÄT außen vor (nämlich das, was wirklich passiert, wenn man so viele Einwanderer reinlässt) aber ist ja bei euch nix Neues.

Netten Abend. Mit Realitätsverweigerern braucht man nicht diskutieren.

Spaszmacher  12.12.2024, 16:59
@Dunkerjinn

Hier wurden keine Erfahrungen diskutiert, sondern es wurde stumpf ein Bild gepostet, mit der angeblichen Frage, "warum hat sie das gesagt?" Ich habe die Laien auch nicht ins Spiel gebracht. Diese Gegenüberstellung geht auf jemand anderen zurück, der das genauso unredlich getan hat.

Es tut mir leid, wenn ihr euch hilflos fühlt, weil die Welt euch überfordert, aber das ist nicht meine Schuld, und auch von vielen anderen nicht, denen das aber vorgeworfen wird. Weder habe ich sie komplex gemacht noch kann ich etwas für eure Beschränktheit.

Dunkerjinn  12.12.2024, 17:04
@Spaszmacher

Du hast offensichtlich nicht wirklich eine Ahnung worum es geht.

Die Absicht der Verfasser des GG war aufgrund der fürchterlichen Erfahrungen des "Dritten Reiches" den Menschen Verfolgung, Folter, Mord- und Totschlag zu ersparen. Das ist eine sehr gute Sache und sehr redlich.

Das Problem ist die Umsetzung, wenn es dann um sehr große Zahlen von Menschen geht, die noch dazu häufig aus völlig anderen kulturellen Umständen kommen.

Die Ergebnisse bisher, kann man an jeder Dorfschule, auf dem Marktplatz, im Bus und der Bahn, im Club und wo auch immer betrachten. Leider.

Spaszmacher  12.12.2024, 17:08
@Dunkerjinn

Ganz sicher, daran muss es liegen, ich habe keine Ahnung, worum es geht, während irgendein austauschbarer Forentroll seine 1200ste Frage bei gf.net hingerotzt hat 🙄 Es ist doch schon alles damit gesagt, dass Kritik daran von "euch" sofort dahin verstanden wird, man wäre mit allem einverstanden, was in der Welt passiert. Das ist mir aber reichlich egal. Zumindest für mich ist das schließlich nichts Neues. Das ist es ja auch, was es so gähnend langweilig macht. Spielt nur weiter; mein Schaden soll es nicht sein.

Dunkerjinn  12.12.2024, 17:09
@Spaszmacher

Du tust mir unrecht, denn du verstehst mich offensichtlich nur falsch. Das ist schade, aber wohl leider nicht zu ändern. Schönen Abend noch!

Sie steht vielleicht auf guten Sex mit einem Ausländer.

Wie immer sind die Äußerungen der Küchenhilfe belanglos.


titzi4  12.12.2024, 16:42

😂😂👌

moreblack  12.12.2024, 17:02

Wenn ein Politiker vom Studium direkt in die Politik wechselt meckert man "der hat ja noch nie wirklich gearbeitet". Wenn ein anderer Politiker mal gearbeitet hat, dann heißt es "war ja nur ne Küchenhilfe"... Kann man es euch eigentlich nicht recht machen?

Weil sie nicht ansatzweise absehen konnte, was viele Laien schon absehen konnten! Und als es laut gesagt wurde, wollte sie es nicht zugeben.


Keksdieb86  12.12.2024, 16:45

Was denn? Erzähl mal?

Die Wöchentlichen Terroranschläge, die uns die AfD beginnend für 2016 prophezeit hat?

titzi4  12.12.2024, 16:47
@Keksdieb86

Mit Leugnern wie dir braucht man gar nicht diskutieren. Provozieren is nicht. Viel Spaß woanders😁😁

Spaszmacher  12.12.2024, 16:52
@titzi4

Weil du nicht ansatzweise sehen kannst, was Keksdieb sehen kann, fühlst du dich bedroht? Warum eigentlich, du hast doch die vielen Laien, die dir Sicherheit geben?

titzi4  12.12.2024, 16:52
@Spaszmacher

Wieso ich, das gilt für dich.

Und kleiner Tip: Wer sich bedroht fühlt, lacht nicht.🤦‍♀️🤦‍♀️ Aber schon klar, dass dir diese Einbildung Sicherheit gibt.

Netten Abend

Spaszmacher  12.12.2024, 16:55
@titzi4

Doch, man lacht aus Reflex, um mehr dem Kindchenschema zu entsprechen, in der Hoffnung, die Bedrohung würde doch noch mal von einem absehen.

Dein erster Satz ist saustark 💪

Bildung gibt mir Sicherheit.

Winterlimonade  12.12.2024, 16:59
@Keksdieb86

Schau dir mal die "Messerinzidenz" an, nur mal so als Beispiel. Danach schaust du dir die Terroranschläge in Europa an, und danach "die zehn größten Terrorgruppen der Welt" und verrätst uns, was sie gemeinsam haben. Und dann vielleicht noch ein Blick in die Kriminalstatistik der letzten 1,2 Jahre.

Und Nein, ich finde die AFD nicht gut, im Gegenteil.

titzi4  12.12.2024, 16:59
@Spaszmacher

Nicht jeder lacht aus Reflex, was willst denn du wissen, wie wann wo jemand reagiert.🤦‍♀️🤦‍♀️ Mein Gott, so schwer ist das ja nicht.. Aber wer schon die simple Realität leugnet, der kann mit Reaktionen natürlich auch nix anfangen. Da muss man sich natürlich einreden, man wäre bedrohlich😂😂👍 Niedlich.

titzi4  12.12.2024, 17:02
@Winterlimonade
Schau dir mal die "Messerinzidenz" an, nur mal so als Beispiel. Danach schaust du dir die Terroranschläge in Europa an, und danach "die zehn größten Terrorgruppen der Welt" und verrätst uns, was sie gemeinsam haben. Und dann vielleicht noch ein Blick in die Kriminalstatistik der letzten 1,2 Jahre.
Und Nein, ich finde die AFD nicht gut, im Gegenteil.

Genau. DAS ist Realität, die hier schamlos verleugnet wird. Aber mit Realität tun sich Grüne ja nur all zu oft schwer.

Spaszmacher  12.12.2024, 17:02
@titzi4

Du hast eine pauschale Aussage zum Thema Lachen und Bedrohung getroffen, um etwas zu unterstellen, und dabei ist die eben nachweislich falsch gewesen. Das ist symptomatisch für deine sämtlichen Äußerungen hier. Und nur weil du das nicht erkennst und viele anderen nicht, heißt das nicht, dass Leute mit Verstand es ebenfalls nicht erkennen. Du kannst geistig unterdurchschnittlich befähigt sein, ohne es zu merken, aber führe dir ruhig vor Augen, dass andere das dann trotzdem merken.

titzi4  12.12.2024, 17:04
@Spaszmacher

Was für wirres Zeug. Offenbar hast du keine Hobbys. Na dann..

Das ist mir zu blöde. Und Tschö.👋👋

Spaszmacher  12.12.2024, 17:10
@titzi4

Ich bin weiterhin sehr beeindruckt von deinem messerscharfen Verstand 😋