Impregnierung von Konterlatten und Dachlatten erforderlich?
Guten Tag zusammen,
ich habe eine Frage:
Mein Satteldach wird neu eingedeckt und die Lattung samt Unterspannbahn wird ebenfalls erneuert.
Angeliefert wurden Dachlatten mit roter Markierung (rausgefunden habe ich, daß dies die Sortierklasse S10 bedeutet). Die Latten sind allerdings nicht grün eingefärbt, daher vermute ich, daß sie unbehandelt sind. Dazu brauche ich mal die Schwarmmeinung von Leuten, die vom Fach kommen.
Müssen die nicht mehr impregniert werden? Falls nein, welchen Hintergrund soll das haben? Ein Dach kann ja an manchen Stellen unbemerkt immer wieder undicht werden. Die Erfahrung habe ich selbst gemacht. Empfielt es sich, die Latten nochmals mit einer Holzschutzfarbe zu behandeln oder wie geht man am besten vor?
Wichtig ist mir ja, daß das Dach nach der Neueindeckung ja min. 50 Jahre lang hält.
Danke schonmal an Euch!
2 Antworten
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das richtig wiedergebe. Imprägnierte sind grün und billiger aber nicht zulässig. Die Verwendung von imprägnierten Latten durch einen unternehmer würde einen Baumangel darstellen.
Moin,
Ob die Latten imprägniert oder nicht imprägniert sind, man heutzutage gar nicht mehr direkt erkennen. Ich habe einen ähnlichen Fall auch schon gehabt. Da konnte mir aber bestätigt werden, dass der Latten feuchtigkeitsresistent sind. Auch, wenn sie nicht aussahen.
In jedem Fall müssen die Latten bei einem typischen deutschen Dach imprägniert oder anders vorbehandelt sein. Sonst schimmeln die auf kurz oder lang weg. Ein typisch deutsches Dach soll heißen: Sparren mit Zwischendämmung, drauf eine Folie, darauf die Lattung, darauf die Dachziegel. Die Lattung hängt als im feuchten Bereich des Daches, und muss daher auch damit klarkommen können.
End vom Lied ist: du hast eine Fachfirma da. Lass dir von der Firma genau erklären, warum das so gemacht werden kann. Wenn du Zweifel hast, lass dir das schriftlich geben, und nimm für ein paar hundert Euro einen Fachgutachter dazu, der das prüft. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Sprich in jedem Fall die Firma an, wenn du Zweifel hast. Sobald die merken, dass du aufmerksam bist, wird weniger gepfuscht!
Gruß m0rz