Impregnierung von Konterlatten und Dachlatten erforderlich?

2 Antworten

Ich weiß jetzt nicht, ob ich das richtig wiedergebe. Imprägnierte sind grün und billiger aber nicht zulässig. Die Verwendung von imprägnierten Latten durch einen unternehmer würde einen Baumangel darstellen.

Moin,

Ob die Latten imprägniert oder nicht imprägniert sind, man heutzutage gar nicht mehr direkt erkennen. Ich habe einen ähnlichen Fall auch schon gehabt. Da konnte mir aber bestätigt werden, dass der Latten feuchtigkeitsresistent sind. Auch, wenn sie nicht aussahen.

In jedem Fall müssen die Latten bei einem typischen deutschen Dach imprägniert oder anders vorbehandelt sein. Sonst schimmeln die auf kurz oder lang weg. Ein typisch deutsches Dach soll heißen: Sparren mit Zwischendämmung, drauf eine Folie, darauf die Lattung, darauf die Dachziegel. Die Lattung hängt als im feuchten Bereich des Daches, und muss daher auch damit klarkommen können.

End vom Lied ist: du hast eine Fachfirma da. Lass dir von der Firma genau erklären, warum das so gemacht werden kann. Wenn du Zweifel hast, lass dir das schriftlich geben, und nimm für ein paar hundert Euro einen Fachgutachter dazu, der das prüft. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Sprich in jedem Fall die Firma an, wenn du Zweifel hast. Sobald die merken, dass du aufmerksam bist, wird weniger gepfuscht!

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – B Sc. Architektur / Bauleiter seit 2019