Im ISLAM ist Gesichter zeichnen verboten und in der schule habe ich aufgebe Gesicht zu zeichnen was tun?
BITTE nicht unnötig kometieren b.z.w Antworten Danke!
16 Antworten
Für diejenigen, die hier sagen, dass es ein solches Verbot nicht geben würde: Ibn `Abbas berichtete: „Ich hörte Muhammad, sallAllahu alayhi wa salam, sagen: „Wer immer in dieser Welt ein Bild macht, wird am Tage der Auferstehung aufgefordert werden die Seele in das Bild einzuhauchen, und er wird keine Seele hineinhauchen können!“
Weiteres wird überliefert, dass der Prophet, sallAllahu alayhi wa salam, sagte: „Wahrlich, diejenigen, die diese Bilder gemacht haben, werden am Tage der Auferstehung bestraft. Zu ihnen wird gesagt werden: „Macht das lebendig, was ihr geschaffen habt!" [Bukhari]
Ich würde an deiner Stelle in der Schule einfach sagen, dass es im Islam nicht erlaubt ist, & mehr als das dir eine Aufgabe als fehlend eingetragen wird, kann ja eigentlich nicht passieren.
Ich hab bei der einen und anderen Sache auch schon gesagt, dass ich das aufgrund meiner Religion nicht machen werde, und das wurde bisher auch immer ohne wirkliche Folgen so zur Kenntnis genommen..
Ein Bild macht man heute doch meist digital..
Du darfst also auch kein TV schauen, oder Photos mit Smartphone machen ? Selbst die fundamentalistischen Terrorgruppen drehen ja Videos und machen digitale Bilder?

Digitales und weitere sind nicht verboten sonder
Gesicht von Lebewesen ⚠ZEICHNEN⚠ ist verboten. Du zeichnest ja nicht auf was du fotografierst
Na komm jetzt.. Mohammed hat Abbild UND Musik verboten.. Meinst du nicht da gehören TV und Smartphone auch dazu?.
Mit Bild meinte er doch ein ABBILD einer Person ? Im Islam darf man ja wissenschaftliche Zeichnungen machen wie man will.. Also am Zeichnen oder Malen kann es nicht liegen? Er meinte den INHALT des ABBILDES...
Also ich weiss nicht ob dein Rat im Sinne Allahs ist - Also - entweder Smartphone, TV und Labtop abgeben oder das Portrait in der Schule zeichnen. Alles andere erscheint mir nicht konsequent.

Das sagt nicht ALLAH.
Das sagt ein obskures Hadith: Hörensagen vom Hörensagen.
Oder Hörensagen vom Hörensagen vom Hörensagen.
Im Koran steht nichts dergleichen. Es ist Quatsch, dass Porträtzeichnen IM ISLAM verboten sei. Definierst oder bestimmst etwa DU, was DER Isam ist?

Aber malen lassen darf man sich schon, oder?
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:ModernEgypt,_Muhammad_Ali_by_Auguste_Couder,_lighter_colors.jpg
Könnte man dann ja eigentlich als "Anstiftung zur Sünde" sehen.

Und hier setzt eine Userin - auf ihren provokanten Nick ist ja schon hingewiesen worden - einmal mehr DEN Islam mit ihrer eigenen fundamentalistischen Auslegung des Islams gleich.

Du musst einen seltsamen Beruf haben, Jesuismuslima, dass man die deine Unverfrorenheit bisher durchgehen ließ.
Warte, auch du kommst mit deiner Einstellung an Grenzen.
Und genau das sollte der Fragesteller jetzt schon lernen. Dann tut es nicht so weh.

Na, hier haben sich Fragestellerin und Antworterin ja gesucht und gefunden.
;-)
Merke: Es ist völlig egal, was geantwortet wird - Hauptsache meine Meinung wird bestätigt.
;-)
Zu sagen im Islam gibt es ein Bilderverbot ist so nicht ganz korrrekt. Vielmehr wäre es die Tradition, der du folgst. Oder der du gezwungen bist zu folgen.
Ein allgemeines Verbot gibt es auch im Koran nicht und es gab durchaus Malerei in islamischen Ländern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bilderverbot_im_Islam
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/auslegung-des-korans-gibt-es-ein-bilderverbot-im-islam-13357842.html
Du hast dann auch kein Passfoto, oder?
Tja, da wirst du dich entscheiden müssen, ob du zeichnen lernen willst oder nicht. Zeichnen zu können ist für später durchaus sinnvoll.
Du wirst noch Vieles machen müssen, obwohl es im ISLAM (deine Schreibweise) verboten ist. Gewöhne dich daran.

am Einfachsten ist, überhaupt nichts weiter zu lernen als den Koran. Auch kein Beruf oder überhaupt irgend so nen weltlichen Tinnef. Schließlich sind die Ungläubigen dazu verpflichtet, den Unterhalt der Rechtgläubigen zu gewährleisten und die Dschizya جزية, zu entrichten. Wofern nicht, knallts gottwohlgefällig.
Du hast drei Möglichkeiten.
Du zeichnest ein Gesicht und akzeptierst die Nachwirkungen dieser Entscheidungen oder du lässt es bleiben und akzeptierst die Nachwirkungen dieser Entscheidung ebenfalls.
Du kannst dich auch mal so mal so entscheiden, was sich aber ungeordnet und gar chaotisch auswirken kann. Manche mögen es ja chaotisch.
Diese Aussage ist falsch, es ist nicht verboten Gesichter zu zeichnen, sondern einzig das Abbild von Allah ist untersagt, weil es angeblich jegliche Vorstellungskraft übertrifft. .../Und das ist schon sehr dämlich.
Nun wie auch immer, kümmere dich nicht um solche schwammige, ungebildete Verbots-Behauptungen und zeichne deine Gesicht, wie auch immer es dir Spaß macht.
Alles andere ist Käse.
Das zeichnen von Gott oder von Propheten ist untersagt, sein eigenes Gesicht zu zeichnen ist so viel ich weiß erlaubt, jedenfalls wenn man vom normalem Islam und keiner Radikalen Untergruppe ausgeht
Was bedeutet für dich Normalen Islam ? Die Lobe der nicht Muslime zu bekommen und ein Heuchler zu werden ? oder lieber den Propheten Muhammed Sallallahu alayhi wa sallam als Vorbild zu sehen und dann daswegen als Verrrückt und Radikal bezeichnet zu werden und letztendlich ins Paradies einzugehen so Allah es Erlaubt
Für solch ein Zeug ist hier kein Platz, dass kannst du im Islam Forum oder sonst wo machen, aber bitte belästige uns nicht weiter
Nach welcher Rechtsschule gehst du :) ? Nach der hanafi darf man Gesichter Zeichen nur eben nicht lebensfähiges ( cb wenn man nur den Kopf sieht ist es erlaubt oder wenn manche Sachen fehlen ) ansonsten würde ich mit deinem Lehrer darüber reden :) vlt zeigt er Verständnis

Ich empfehle: Rechtsgutachten ALLER Rechtschulen einholen. Dann einen Rechtsanwalt konsultieren. Dann beim Kultusminsterium Sondererlaubnis für Porträtverweigerung einholen.
Bei Ablehnung: Auswandern erwägen.
Herrschaftszeiten...
Dir ist sicherlich entfallen, dass Fragen und Antworten eines Benutzers nachgesehen werden können.
Nichts. Es ist nützlich.
Als Zuhörer/Anhänger von Pierre Vogel solltest Du die Antwort wissen. Als Handybesitzer - Samsung, wenn ich mich recht erinnere - müsstest Du täglich Konflikte im Glaube zu bewältigen haben.
Vielleicht kann dir ein Beispiel aus der Geschichte nützlich sein ?
Schau dir die Nase der Sphinx an. Das hat genügt, nach Meinung der frühen islamischen Eroberer, zwischen Byzans und Persien.

Wieso nützlich? Die Meinung der frühen islamischen Eroberer gilt immer noch?

@ Nunuhueper: im Rahmen der Kompetenz dieser Schülerin, bei und an ihrem Werk, habe ich da keine Bedenken.
Ganz einfach, Du zeichnest nicht Dein Gesicht und erhältst eine schlechte Zensur.
Die kannst Du dann unter dem Fach Religion verbuchen.
Na, dann schau dir mal einige Bilder von persischen Miniaturmalern an, z.B.:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reza_Abbasi
Im Jahr 2005 gab es in Teheran dazu eine große Ausstellung im Museum of Contemporary Art.
https://archive.is/20050415221617/http://www.ir-tmca.com/Exhibition/negargari/work1.htm

Im alten Persien wurde sogar der Prophet abgebildet.
Was sagen die GF-Salafisten DAZU?
Wie schon Pippi Langstrumpf sang: Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...
"Die saudische Königsfamilie, die heute über die heiligen Stätten in Mekka und Medina herrscht, lässt sich auf Fotos, Gemälden, Geldscheinen abbilden. ...
Der IS, der ein Kalifat nach dem Vorbild der islamischen Urgemeinde Mohammeds errichten will, verbreitet stündlich Bilder und Videos. Eine Strafe im Jenseits scheinen die Islamisten dafür nicht zu fürchten."

Lach.
Die allerletzte Ausflucht.
Halt, ich hab DIES vergessen: "Alles nur von kufr geschrieben."

Sorry, lancia - aber diese Antwort ist sowas von...
Ob's nun bei wiki steht oder nicht - dieses Bild existiert.
Koppschüttel
Aber ich frag mich eh, ob du überhaupt eine Antwort willst.

Sie hat aber doch die Userin ausgezeichnet, die ihr genau DAS sagte, was sie hören wollte.
Das musst du verstehen.
Es ist nicht grundsätzlich verboten, Gesichter zu zeichnen. Das ist Unsinn.
Vielleicht erinnerst Du Dich an das äusserst umstrittene "Comic" mit dem Titel "Wie schön, ein Märtyrer zu sein", in dem die türkische Religionsbehörde Diyanet Kindern den Märtyrertod näherbringt. Also von höchster islamischer Stelle publiziert.
Verboten wäre es Dir nach islamischer Auffassung, das Gesicht von Allah oder Muhammad zu zeichnen.
In schā'a llāh



Oh...
Ich hatte erst einen anderen Kommentar geschrieben, à la Ich kann kein Türkisch...
Erst danach hatte ich gesehen, dass dein 2. Bild die deutsche Übersetzung davon ist.
Also hab ich in ihn versteckt und den neuen geschrieben. Deinen hatte ich gar nicht gesehen - er ist aber wohl deshalb mit verschwunden.
Sorry!!

Wie funktioniert denn das Verstecken eigener Beiträge?
Du sprichst mit deinem Lehrer wenn es da ein Problem gibt.
Stimmt so nicht.
DEN Islam gibt es nicht. Das ist lediglich die Auffassug von islam(ist)ischen "Hardlinern".
Du brauchst dich nicht aus dem Unterricht auszuklinken.
P.S.: Frag die Hardliner doch mal, ob Allah was gegen Fotos hat. Und dann schau mal, wie viele Muslime auf welche Weise ihr Smartphone nutzen.
Gruß, earnest
Frag deine Lehrerin so rechtzeitig und freundlich wie möglich, ob du eine anderen Aufgabe bekommen kannst. Und frage deine Eltern, vielleicht wissen die eine Lösung.
Nein, ist nicht drin. Ist Lehrplan und der richtet sich nicht nach Religion. Punkt.
Dann darf jeder eine Ausnahme verlangen. Auch für Religionen, die sich derjenige 1 Minute vorher ausgedacht hat. Ok so ?

Meine Religion verbietet mir jegliche Beschäftigung mit höherer Mathematik. Das ist dem hohen Herrn vorbehalten und soll nicht von menschlichen Gehirnen befleckt werden. ich habe dann die Schule abbrechen müssenn...
Schlimm so was
a) ja, für jeden sollten Ausnahmen möglich sein. Wer irgendetwas aus persönlichen Gründen nicht kann/möchte, darf zwar keine Ausnahme verlangen, aber durchaus freundlich darum bitten. Und Religion ist so ein persönlicher Grund
b) Allerdings sollte nicht jedem, der sich nur einen Spaß daraus macht, jegliche Ausnahme gewährt werden. Das ist die Verantwortung der Lehrkräfte, abzuschätzen, wer etwas aus schwerwiegenden persönlichen Gründen nicht kann/will und wer sich einfach um etwas drücken will bzw. sich einen Spaß draus macht, etwas zu karrikieren
c) Die höhere Mathematik ist im Lehrplan wesentlich fester Verankert als Portraits/Selbstportraits. Passender wäre evtl der Vergleich "Ich darf mich nicht mit dem Satz des Pythagoras beschäftigen". Denn das wäre beides nur ein Unterthema und nicht mehrere Jahre Unterrichtsstoff. Hinzu kommt, dass es Fächer gibt, in denen Ausnahmen schwerer gewährt werden können, weil sie 1. nicht abgewählt werden können und 2. die einzelnen Themenkomplexe aufeinander aufbauen. Mathematik gehört dazu, Kunst nicht. Wer die zwei Wochen krank wäre, würde ja auch nie ein Selbstportrait malen müssen und würde trotzdem sein Abitur schaffen.

Du kannst ja auch mal deinen Chef fragen, ob er aus persönlichen Gründen eine Ausnahme macht. Arbeitsverweigerung ist ein Kündigungsgrund. Freundliches Bitten hilft da selten. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans dann auch nicht mehr.
Mein Chef bezahlt mich und ich konnte mir meinen Beruf aussuchen. Schüler werden nicht bezahlt und können sich ihre Tätigkeiten nicht aussuchen.
Im Übrigen kann ich freundlich bitten, das alleine ist noch kein Kündigungsgrund. Ich habe ja nicht zur Arbeitsverweigerung, sondern zum Gespräch mit der Lehrkraft geraten.

@seguiendo
Du willst also mir vorschreiben, was für mich wichtig ist und was nicht? Du sagst mir ich machen nur Spaß umd bin nicht ernst zu nehmen, während irgendjemand der sich auf eine anerkannte Religion stützt alles darf, weil er es ja "ernst meint" bzw. "ihm wichtig ist".
Was ist mit diesem Fall, wo ein Pastafari seinen Ausweis nicht bekam, weil er sich mit seiner religiösen kopfbedeckung, dem Nudelsieb, für das passfoto hatte ablichten lassen (Kopfbedeckungen auf Passfotos sind in Belgein nur aus religiösen Gründen erlaubt). Jede Muslima darfs, er aber nicht? Was soll das denn?!

Meine Religion verbietet mir jegliche Beschäftigung mit höherer Mathematik.
Huch - das war dann wohl auch meine ;-))

Was ist wenn man sein hand bricht muss dann der lehrplan geänderten werden, würde cool so was
Meines Wissens meinen die Pastafaris es nicht ernst mit ihrer Religion, sondern wollen auf den Unsinn von Religion aufmerksam machen. Das ist ihnen aber Ernst, insofern fällt das dann zwar nicht unter freie Religionsausübung, dafür aber unter freie Meinungsäußerung, ist also ebenso ein Grundrecht.
Ihr habt natürlich Recht, dass man aufpassen muss, nicht einzelnen Menschen wegen ihrer Religion Privilegien einzuräumen und sie zu bevorteiligen. Trotzdem halte ich freie Religionsausübung für wünschenswert. Das Dilemma wäre aus meiner Sicht jetzt also, wie man es schafft, freie Religonsausübung zu gewährleisten, ohne ungerecht zu sein.
Ich weiß auch nicht genau wie, aber ich denke Dialogbereitschaft ist schon mal etwas.
p.s. Natürlich hat Religionsfreiheit Grenzen, spätestens dann, wenn Menschenrechte verletzt werden.
In ein islamisches Land auswandern, wo du nicht mehr zeichnen musst.

Nein, lieber Lancia, ich finde: Da gibt es nix zu lachen - WENN Du in ein islamisches Land auswandern würdest, bräuchtest Du auch kein Deutsch mehr zu schreiben!