"If it were easy..." oder "If it was easy"?
5 Antworten
Anders als hier mehrfach behauptet:
-BEIDE Sätze sind korrektes Englisch.
-BEIDE Sätze haben dieselbe Bedeutung.
"Eigentlich" ist (bzw. WAR) der Konjunktiv (were) die korrekte Form. Mit dem allmählichen Verschwinden des Konjunktivs in der englischen Sprache hat sich aber bei dieser Formulierung zunehmend auch das "was" etabliert.
Sprachpuristen werden wohl auch heute noch das "were" bevorzugen, umgangssprachlich ist das "was" im Vormarsch.
Gruß, earnest
Wenn Du meinst: "Wenn es einfach wäre", dann sind beide Versionen richtig.
Version 1 ist die "feinere" Version und die Version( mit Konjunktiv "were") , die bis vor ca. 30-40 Jahren noch als die einzig richtige galt.
"If it was" ist umgangssprachlicher, wird aber ebenfalls als korrektes Englsuch anerkannt. In der Schriftsprache "If it were" aus meiner Sicht nach wie vor besser.
Anzumerken ist dabei, dass "If it was a silly idea" ja auch bedeuten kann: Wenn es eine dumme Idee war" - und eben nicht nur "Wenn es wäre".
An sich sind beide Sätze richtig - Je nachdem was man aussagen will.
"If it were easy..." ist ungefähr "Wenn es leicht (zu tun) wäre".
"If it was easy" ist ungefähr "Wenn (Falls) es leicht (gewesen) war".
Also wenn Du die Unterschiede nicht verstehst, lassen wir's jetzt vielleicht dabei bleiben ?
Einverstanden zu sein, dass wir nicht einverstanden sind ?
Dann könnten wir vielleicht anderen Leuten bei ihren Fragen weiterhelfen.
Das wäre doch schon was ?
Earnestly, sincerely yours.
Best greatings,
Gerhard.
Kontext fehlt ein bisschen ... ich sage alle beide auf AE.
If it were easy, I would be finished.
If it was easy, I would be finished.
Für mich ist "were" der korrekte Konjunktiv, aber man sagt "was" auch.
So isses.
Beides ist korrekt, beides bedeutet dasselbe, "were" ist "hochsprachlicher".
Gege3210 hat leider die einzig richtige Antwort gegeben. Je nach Kontext wird sowohl "was" als auch "were" verwendet und beide Varianten sind tatsächlich bedeutungsunterschiedlich. "If it was easy" heißt "Wenn es einfach war" und "If it were easy" heißt "Wenn es einfach wäre". Für letzteres ist die Variante mit was falsch. Hier musst du also darauf achten, was du aussagen willst.
NEIN, der Sachverhalt ist ist komplizierter:
In der Umgangssprache kann "If it was" dasselbe bedeuten wie "If it were".
Gege3210 hat leider - wie du - eine falsche Antwort gegeben.
Beide Sätze haben dieselbe Bedeutung.
Danke deiner klaren Erläuterung :-)
Ich hatte ziemlich schnell getippt, hatte mich mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt. Und habe (Gott sei Dank !) die wissenschaftlich korrekten Ausdrücke vergessen ;-) .
"was" ist eben eine Form, um Vergangenheit auszudrücken,
"were" ist eine Form, um Möglichkeit auszudrüchen.
Etz her i abber auf, sonscht schtolper i mer di Boiner nomär zwischa de Fieß... ;-)
.. wobei natürlich "If it was .." AUCH "Falls es ... war" bedeuten kann.