Ich verstehe nicht warum?

8 Antworten

Von Experte CreeperNicol bestätigt
Hey die Leiter der Gruppen meinten dass ich Gefahr wäre für das ganze Team.

Ich gehe mal davon aus, dass sich das auf den nicht bestandenen Truppmann I Lehrgang bezieht?

Grundsätzlich ist es eben so, dass in einem Trupp, einer Staffel, einer Gruppe usw. jeder seine Aufgaben hat. Die einzelnen Kräfte und Funktionen greifen dabei optimalerweise wie Zahnräder ineinander.
Im Einsatz muss sich jeder auf den anderen zu 100% verlassen können - und das geht nur, wenn jeder auch sein Handwerk beherrscht. Denn die Arbeit der Feuerwehr ist nun einmal nicht ganz ungefährlich. Ein kleiner Fehler kann da schnell große Folgen haben. Nur mal so als Beispiel: ein falsch gekuppelter Schlauch oder der am Verteiler fälschlicherweise geschlossene Abgang kann dazu führen, dass der Trupp im Innenangriff gegrillt wird. Ein falsch geknüpfter Knoten dazu, dass eine Person oder ein Gegenstand abstürzt.

Fehlt es also in bestimmten Dingen an Grundwissen, dann kann das durchaus "eine Gefahr für das Team" darstellen.

stattdessen soll ich normal mit gehen und es mir nochmal anschauen und helfen und so und in einem Jahr nochmal machen. Auch meinten die das ich noch zu unsicher sei.

Das klingt, wenn es da wirklich noch so starke Defizite gibt, erst einmal ganz vernünftig. Learning by doing - aber eben ohne die Verantwortung eines "ausgelernten" Truppmanns.

Nun war ich nicht persönlich mit dabei und kann nicht beurteilen, wie eklatant Deine Defizite in Bezug auf den Truppmann 1 denn nun wirklich sind. Genauso wenig kenne ich Dich persönlich und kann beurteilen, wie Du so bist, wie Du Dich verhälst oder wo die Probleme sind.

Wie kommt es zu diesen Defiziten? Grundsätzlich ist ja erst einmal Deine Wehr dafür verantwortlich, Dich auszubilden. Dann im zweiten Schritt die (externen) Ausbilder beispielsweise des Stadt- oder Kreisfeuerwehrverbands oder wer sonst bei euch die Lehrgänge durchführt.
Natürlich musst Du Dich bemühen und lernwillig sein - Deine Wehr muss es Dir aber auch beibringen. Als Führungskraft informiere ich mich regelmäßig bei meinen Kameraden/innen, die ich auf Lehrgänge schicke, wie es dort aussieht. Und wenn mir ein/e Kamerad/in sagt, dass er/sie hier und da noch Probleme hat, dann suche ich mir in unserer Wehr einen "Spezialisten" für diesen Bereich und lasse die beiden so lange zusammen üben, bis es funktioniert. Natürlich muss mir der/die Kamerad/in dann aber auch ehrlich und rechtzeitig sagen, wo es Probleme gibt.

Ehrlich gesagt. ähm bin ich am überlegen ob ich erstmal nicht mehr zu den Übungen Erscheine... und so

Das wird aber die Probleme nicht lösen. Ganz im Gegenteil.

Zunächst einmal hast Du Dich mit dem Eintritt in den Einsatzdienst auf gesetzlicher Grundlage verpflichtet, regelmäßig an Diensten und Einsätzen teilzunehmen.

Dann wird Dein Ansehen bei den Kameraden/innen in der Wehr nicht unbedingt steigen, wenn Du dem Dienst fern bleibst.

Und: Wenn es bei Dir wirklich noch Wissensdefizite gibt, dann wird sich das ohne weitere regelmäßige Übung und Ausbildung nicht ändern.

Ich kann Dir nur folgendes ratem:

  1. Wenn Du mit einem oder mehreren Kameraden/innen Deiner Wehr Probleme hast, dnn sprich das unbedingt sofort bei den verantwortlichen Führungskräften an.
  2. Sprich mit Deinen Ausbildern und lasse Dir genau erklären, wo die Defizite liegen
  3. Suche Dir in Deiner Wehr Hilfe (oder nimm angebotene Hilfe an) - arbeite die Defizite auf. Es kommt übrigens auch bei den Kameraden/innen sehr gut an wenn die sehen, dass Du Dich anstrengst und bemüht bist, besser zu werden!
  4. Frage Dich aber auch, ob die Feuerwehr wirklich das ist, was Du machen möchtest. Wenn Deine Unsicherheit und Dein Wissensdefizit daher kommt, dass Du einfach keinen Spaß an der Feuerwehrarbeit hast, andere Dinge einfach wichtiger für Dich sind oder sowas in der Richtung, dann sei da ganz ehrlich zu Dir selbst und frage Dich, ob Du mit einem Ausstieg nicht besser fährst.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

CreeperNicol  10.04.2022, 01:00

Sehr gut geschrieben, ich habe nichts hinzuzufügen.

0

Da es völlig nicht nachvollziehbar ist, worum es geht, eine sehr generelle Antwort:

Wenn ein Vorgesetzter (egal welcher Art) sagt, dass man eine Gefahr für alle anderen ist, sollte man sich entweder schnellstens und mit voller Konzentration weiterbilden oder die Tätigkeit aufgeben.

Ich zum Beispiel arbeite bei der Feuerwehr, wenn ich mit einem neuen Kollegen aus dem Lehrgang eingeteilt werde, der sich als maximal unfähig heraus stellt, Versuche ich natürlich erst mal, ihn kollegial und unter der Hand auf seine Defizite hinzuweisen und zu eruieren worum es geht, was da genau klemmt, ob es vielleicht nur Aufregung ist etc. Wenn der Kollege sich stur stellt oder arrogant wird, werden Vorgesetzte mit ins Boot geholt. Irgendwann weigern sich Kollegen, mit denjenigen im Trupp oder auf der Rettung zu sein, dann hat die Inkompetenz schon krasse Züge angenommen. Ab diesem "Level" werden zumindest bei solche Formulierungen, wie die hier benutze angewandt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo,

Angesichts deiner letzten Frage zum Nichtbestehen des Truppmann Teil l würde ich dir stark empfehlen, deine Feuerwehrkarriere nochmals zu überdenken.

Ist das auch wirklich etwas für dich?

Hä? Du erläuterst garnicht um was es geht^^

Es geht um die Feuerwehr? Es geht um irgendeine Prüfung? Es geht um irgendwas sicherheitsrelevantes das nicht gepasst hat? Das kann ich mir grade so zusammen reimen aber um was für ne Prüfung? Um was für ne Feuerwehr (Berufs oder Freiwillig)? um was für Situationen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Maschinist /Servicetechniker für Feuerwehr Einsatzfahrzeuge

bin ich am überlegen ob ich erstmal nicht mehr zu den Übungen Erscheine.

dann kannst es auch gleich bleiben lassen.. wenn die meinen du wärst noch nicht bereit, dann ist das auch so.. Feuerwehreinsätze sollte man nicht unterschätzen

und mit der Einstellung kann ich iwie schon nachvollziehen warum die das sagen


Woelfin373 
Fragesteller
 09.04.2022, 23:01

Pf erstens hast du keine Ahnung was da passiert ist. Und zweitens hat es meine Gefühle getroffen

0
Pseudohirni  09.04.2022, 23:03
@Woelfin373

pff.. wenn du mit null Infos eine Frage stellst.. brauchst du auch keine Vernünftige Antwort erwarten

und die Reaktion jetzt, beweist nur was ich bereits vermutet habe

Deine Gefühle spielen keine Rolle, wenn andere Menschen wegen dir physisch verletzt werden können

1
Pseudohirni  09.04.2022, 23:07
@Woelfin373

wenn du zu den Übungen nicht mehr hingehst.. erreichst du nur das du es nächstes Jahr wieder nicht schaffst.. wenn die dich nicht komplett aus der Gruppe kicken, da sie sich nicht auf dich verlassen können

0