Ich verachte die, die mich lieben. Warum?
Vielleicht ist das falsch ausgedrückt: ich hasse Anhänglichkeit. Ich kann niemanden in meiner Nähe gebrauchen, der offensichtlich Nähe von mir will...
Ich ertrage das einfach nicht. Mein Mann ist deshalb schon auf Abstand zu mir gegangen und wohnt jetzt woanders.
Mein Kater ist so wie ein Kleinkind. Er läuft mir immer hinterher. Will immer da sein wo ich bin und sucht meine Aufmerksamkeit und meine Nähe. Meistens ist das auch o.k., aber wenn ich z.B. unausgeschlafen bin, kann ich dieses Verhalten von ihm nicht leiden und werde manchmal richtig ungerecht zu ihm (sperre ihn nachts aus, damit ich meine Ruhe hab). Er sitzt aber dann immer vor der Tür und wartet bis ich ihn wieder rein lasse. Ich weiß das und es quält mich, weil ich dann ein schlechtes Gewissen hab, denn ich weiß wie sehr er auf mich angewiesen ist (er ist nämlich traumatisiert und kann sich nicht alleine beschäftigen)...aber in dem Moment hasse ich ihn für seine Anhänglichkeit.
Bei meinem letzten Freund war es so, dass der mir ständig in alle Räume hinterhergelaufen ist (das war echt krankhaft). Nicht mal im Bad oder auf dem Klo hatte ich meine Ruhe. Das war natürlich extrem und ich hab mich dann auch von ihm getrennt.
Mein Mann besucht mich jetzt alle zwei Tage. Das hat er einfach so beschlossen. Ich habe den Eindruck, dass mir diese 2 Stunden alle 2 Tage schon zu viel sind. Ich will eigentlich immer nur allein sein. Mit mir allein komme ich am Besten klar. Aber mein Mann ist meine einzige Bezugsperson, der einzige Mensch mit dem ich reden kann, der mich versteht. Ich denke, ich brauche ihn. Warum fühle ich mich aber von anderen immer so eingeschränkt...so als ob sie mir was wegnehmen (meine Zeit, die ich mit MIR verbringen will)???
Und wenn jemand mir zeigt, dass er mich liebt, dann fühle ich allenfalls Mitleid, meist eher sowas wie Verachtung...so nach dem Motto: "achje, du Armer, hast du das nötig? Kannst wohl nichts mit dir selbst anfangen?"
Von mir aus mache ich fast nie den Versuch mit jemandem in näheren Kontakt zu kommen...und wenn dann ist es nur mein Kopf, der mir sagt "das wäre doch gut...".
Richtig Lust auf Kontakte habe ich nicht. Kontakte zu Verwandtschaft und Freunden habe ich schon vor längerer Zeit abgebrochen.
Warum sehne ich mich nicht nach Liebe, warum ist mir das alles zu viel?
Geht es vielleicht jemandem ähnlich?
6 Antworten
Mit dem lieber alleine sein, bin ich wie du. Aber ich bin auch solo und finde das gut so. Auf eine Beziehung würde ich mich nur dann einlassen, wenn ich sicher bin, dass ich die Person 24/7 um mich haben kann. Und ich bin nicht auf der Suche.
Neue Leute lerne ich auch kennen, aber mir reichen sporadische Kontakte, aber wenn jemand wirklich Hilfe braucht, bin ich da. Aber danach bin ich lieber wieder alleine.
Anhängliche Katzen und Hühner habe ich auch. Die Hühner können sich aber auch gut sebst beschäftigen, die Katzen hingegen wollen mich am liebsten immer dabei haben, auch wenn sie draussen sind. Und ich will ihr kleines Herz nicht brechen, also kann ich sie nicht ignorieren. Und ich hab sie ja auch lieb.
Man ist einfach so, wie man ist. Vielleicht könntest du den Treffen mit deinem Mann etwas mehr abgewinnen, wenn ihr irgendetwas Besonderes unternehmt. Ich denke an einfache Dinge wie ein "Duftgarten", schöne Wanderwege etc., wo man zusammen etwas genießt.
Wenn ich mir deine anderen Frage so anschaue, verstehe ich, glaub ich zumindest; was du mit innere Entwicklung meinst. Dadurch hebt man sich ja total vom Alltag ab, und Alltaglichkeiten erscheinen einem banal und unwichtig. Manches muss halt erledigt werden und gut ist. Aber für eine Beziehung ist das eher nicht genügend. Also muss man deinem Mann zugute halten, dass er dich trotz der räumlichen Trennung so liebt, wie du bist. Auch, dass du mit ihm tiefgründige Gespräche führen kannst ist wichtig und sehr positiv, ja unerläßlich, wenn es irgendwie mit euch weitergehen soll.
Wenn dir die "üblichen Zärtlichkeiten" nicht so recht sind, versucht euch doch mal an Tantra Masssage. Das ist sehr intensiv, entspannend und erregend zugleich. Wichtig ist, dass die Zeit, die ihr zusammen verbringt "Quality Time" ist.
Danke...ich hatte gerade ein sehr gutes, klärendes Gespräch mit ihm am Telefon. Ich glaube wir sind schon auf einem guten Weg...
Das hat was mit Entwicklungspsychologie zu tun. Das ist eine Fehltentwicklung deiner gegenwärtigen Entwicklungsstufe.
Wenn du daran was ändern willst, sprich mit deinem Hausarzt. Er soll dir einen Therapeuten empfehlen.

Demnach wäre ich auf der Stufe eines Babys (0-1) hängen geblieben?
Du bist ein Mensch mit anderen Vorstellungen und Bedürfnissen. Was andere gern wollen, eine intensive Beziehung, viele Treffen etc. stößt dich eher ab und du ziehst dich zurück.
Das haben andere zu respektieren. Du setzt deine Grenze, du brauchst das nicht weiter zu begründen, es ist eben so und es handelt sich um dein Leben, das dir Kraft gibt und mit dem nur du zurecht kommen musst.
Du bist gern allein, du bist nicht einsam, du betrachtest die Welt aus deiner sicheren Komfortzone heraus und bist damit zufrieden.
Sprich mit deinem Mann darüber, der ganz sicher weiß, dass du Probleme mit zuviel Nähe hast.
Lass dich nicht unter Druck setzen. Du bist richtig, wertvoll und ein besonderer Mensch. Du brauchst zum Glücklichsein Menschen, die dein Sein respektieren und nicht ständig hinterfragen.
Oh, vielen Dank! Ich fühle mich von dir verstanden!!!
Evtl. bist du einfach so wie du bist. Vllt durch Prägungen oder auch teils anerzogen. Du hast dich mit der zeit in die Richtung entwickelt und das ist ok =). Du bist ok.
Ein/e Therapeut/in könnte dir eher professionelle Hilfe und Antworten bieten und dir auch die Möglichkeit bieten, das was dich beschäftigt, dich belastet besser zu verarbeiten, Lösungen zu finden und loszulassen.
Wow du bist ja eine hässliche Person
Wieso hast du den armen Mann dan überhaupt geheiratet?
Kommt diese Stimmung erst seit gestern?
Ist dir bewusst wie gemein das gegenüber den Menschen ist die sich um dich Sorgen?
Ich glaube die würde es mal gut tun zu sehen wie es so ist wenn sich niemand einen Dreck um dich kümmert, aber mach so weiter und du wirst es bald wissen
Mein Mann liebt mich genau so wie ich bin. Das ist ungewöhnlich, aber er ist mir seit mittlerweile über 10 Jahren treu. Ich habe ihn hauptsächlich geheiratet, weil er das wollte.
Danke für deine Antwort! Ja, ich kann das Herz meines Katers auch nicht brechen. Er ist sooo süß und ich hänge wohl auch an ihm...mit meinem Mann ist es so, dass er sich aufdrängen muss, damit wir Kontakt haben (das macht ihm nichts) und ich stelle dann oft fest, dass es sehr erfüllend ist, tiefe Gespräche mit ihm zu führen. Ist wohl nur zur Zeit alles ein bisschen viel für mich, da ich eine innere Entwicklung durchmache, die viel Kraft kostet.